Dossier

AZ Medien

Neue Rolle für die Bernerin
Schlangenfrau Nina Burri wird Wetterfee
Nina Burri wird ab Dienstag als Wetterfee beim Regionalsender Telezüri zu sehen sein. Die Bernerin setzte sich im Casting gegen die Konkurrenz durch.
12.02.2024, 17:17 Uhr
Schlangenfrau Nina Burri wird Wetterfee
Land ertrinkt im Regen
Schweizer Superpumas helfen jetzt gegen die Fluten
Strassen wurden zu reissenden Flüssen, ganze Städte sind überflutet: Nach den Waldbränden wird Griechenland von der nächsten Naturkatastrophe heimgesucht. Welche Regionen besonders betroffen sind und wie lange der Starkregen noch anhält.
08.09.2023, 11:25 Uhr
Schweizer Lösch-Superpumas helfen jetzt gegen die Fluten
Mit Video
Zerwürfnis führt zu Trennung
Die Wahrheit hinter Lüthis Blitz-Teamwechsel
Die schwache Saison von Tom Lüthi hat Konsequenzen. Sein Team macht trotz mündlicher Vereinbarung 2021 nicht mit ihm weiter. Das liegt aber auch am Schweizer.
27.09.2020, 09:01 Uhr
Die Wahrheit hinter Lüthis Blitz-Teamwechsel
Neues Theater um Fifa-Klage
Sepp Blatter spielt Versteckis
Die Fifa klagt gegen Sepp Blatter und Michel Platini. Oder doch nicht? Der Walliser Ex-Präsident des Weltverbands sorgt für Verwirrung.
11.01.2020, 09:49 Uhr
Sepp Blatter spielt Versteckis
GLP-Star auf Wolke sieben
Neues Amt, neue Liebe
Die Neo-Nationalrätin der Grünliberalen und der «St. Galler Tagblatt»-Chefredaktor Stefan Schmid sind ein Paar.
22.04.2020, 22:25 Uhr
Neues Amt, neue Liebe
Geschichte des Senders
Tele Züri wird 25 Jahre alt
Vor 25 Jahren ging der Regionalfernsehsender Tele Züri erstmals auf Sendung. Der von Medienpionier Roger Schawinski gegründete Sender war in mehrfacher Hinsicht revolutionär und veränderte die Schweizer Fernsehlandschaft.
03.10.2019, 08:51 Uhr
25 Jahre Tele Züri
Starbanker solls richten
Wird TV-Sender 3+ für 120 Millionen verkauft?
Seit 13 Jahren mischt TV-Chef Dominik Kaiser die Schweizer Fernsehszene auf. Schon länger wird über einen Verkauf von 3+ spekuliert – nun verdichten sich die Anzeichen.
19.09.2019, 13:55 Uhr
Wird der TV-Sender 3+ für 120 Millionen verkauft?
Gerüchte um TV-Sender 3+
Kaiser, ledig, sucht Partner
Ausbau oder Verkauf? Dominik Kaiser erwägt mit seinem Sender 3+ den Sprung nach Deutschland.
18.08.2019, 10:33 Uhr
Kaiser, ledig, sucht Partner
Tabak-Debakel
EDA verletzte eigene Sponsoren-Regeln
Nächste Runde im Sponsorenstreit: Das Debakel um Tabak-Konzern Philip Morris hätte nicht passieren dürfen. Das Auswärtige Amt missachtete eigene Regeln, um an den gesponserten Millionenbetrag zu kommen. Auch Bundesrat Cassis steht in der Verantwortung.
27.07.2019, 18:27 Uhr
EDA verletzte eigene Sponsoren-Regeln
Marktbeherrschende Stellung befürchtet
Weko prüft Joint Venture zwischen AZ und NZZ
Die AZ Medien und die NZZ-Mediengruppe wollen gemeinsam ein Joint Venture gründen. Doch die Wettbewerbskommission fürchtet eine marktbeherrschende Stellung des neuen Medienkonzerns. Sie hat eine Prüfung eingeleitet.
24.04.2025, 17:38 Uhr
Die Medien stecken in einer Finanzierungskrise. Die Eidgenössische Medienkommission (EMEK) hat sich mit der Frage befasst, wie sie künftig gefördert werden könnten. (Symbolbild)
1234...