Dossier

Axpo

Abstimmungen vom 9. Juni
Wer am meisten Geld in den Kampf buttert
Über 10 Millionen wollen Parteien, Vereine und Verbände für die vier eidgenössischen Abstimmungsvorlagen vom 9. Juni ausgeben. Obwohl die Krankenkassen-Prämien die öffentliche Debatte bestimmen: Der grösste Teil davon wird für die Änderung des Stromgesetzes verwendet.
05.06.2024, 11:11 Uhr
Wer am meisten Geld in den Kampf buttert
Interview
Bauer und Nationalrat
«Herr Dettling, de facto sind Sie ein Staatsangestellter»
Der SVP-Präsident spricht im Interview über die Finanzierung der Armee, ausländische Manager – und darüber, dass er als Nationalrat und Bergbauer eigentlich von Steuerngeldern bezahlt wird.
05.06.2024, 11:22 Uhr
«Herr Dettling, de facto sind Sie einStaatsangestellter»
Migros, SBB und Co.
Diese Unternehmen bieten den besten Bewerbungsprozess
Den besten Bewerbungsprozess bietet hierzulande eine Schweizer Bank. Aber auch zwei Versicherer sowie ein Detailhandels-Riese schaffen es unter die Top 10. Die Arbeitgeber hinken jedoch bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf hinterher.
24.04.2024, 17:05 Uhr
Diese Unternehmen bieten den besten Bewerbungsprozess
Paris fordert
Schweiz soll für neue französische AKW zahlen
Um CO2-neutral zu werden, plant Paris den Bau von 14 neuen Reaktoren. Und bittet dabei auch die Schweiz zur Kasse – es wäre nicht das erste Mal.
08.04.2024, 13:59 Uhr
Schweiz soll für neue französische AKW zahlen
Invasive Fischart
Kanton Aargau zieht im Kampf gegen die Grundel Notbremse
Zur Eindämmung der invasiven Schwarzmeergrundel wird die Fischaufstiegsanlage beim Kraftwerk Klingnau vorübergehend stillgelegt. Der Kanton Aargau reagiert damit auf die ökologische Bedrohung einheimischer Fischarten.
26.03.2024, 11:25 Uhr
Kanton Aargau zieht im Kampf gegen die Grundel Notbremse
Strom aus den Alpen
Der «Solarexpress» kommt nicht in Fahrt
Mit Hochdruck will das Parlament den Bau von hochalpinen Photovoltaikanlagen fördern, um die Stromversorgung im Winter zu verbessern. Wie sich inzwischen zeigt, ist das Unterfangen aber schwieriger als erhofft.
24.01.2024, 10:29 Uhr
Der «Solarexpress» kommt nicht in Fahrt
Stromkosten-Hammer
An der Börse spottbillig, zu Hause wirds noch teurer!
Elektrizität wird an der Börse zu Tiefpreisen gehandelt, dennoch steigen die Tarife für die private Kundschaft. Derweil machen Unternehmen wie die Axpo und BKW Milliardengewinne.
05.06.2024, 11:25 Uhr
An der Börse spottbillig, zu Hause wirds noch teurer!
Bund hebt Rettungsschirm auf
Axpo darf wieder Boni und Dividenden zahlen
Der Energiekonzern Axpo braucht keine staatliche Hilfe mehr. Er hat den Bund gebeten, den vergangenes Jahr aufgespannten Rettungsschirm wieder zu schliessen.
04.12.2023, 09:18 Uhr
Axpo darf wieder Boni und Dividenden zahlen
Nein von Standortgemeinden
Axpo stoppt Solarprojekte
Der Energiekonzern Axpo verfolgt die Solarprojekte im bündnerischen Ilanz/Glion nicht weiter. Begründet wurde der Entscheid in einer Mitteilung vom Montag mit dem negativen Ergebnis einer Abstimmung in der Standortgemeinde.
28.11.2023, 09:06 Uhr
Axpo stoppt Solarprojekte
Strom für 3000 Haushalte
Axpo plant sechste alpine Solaranlage in Glarus Süd
Der Energiekonzern Axpo hat die Pläne für eine weitere alpine Solaranlage in Glarus Süd vorgestellt. Es ist bereits die sechste Anlage des Unternehmens und soll Strom für rund 3000 Haushalte liefern.
23.11.2023, 17:28 Uhr
Axpo plant sechste alpine Solaranlage in Glarus Süd
1...56789...20
1...78...