Dossier

Axa Winterthur

Unihockey-Legende Hofbauer
«Eine Heim-WM – besser geht es nicht»
Zweimal hat Matthias Hofbauer eine Heim-WM bestritten. Der Rekord-Spieler der Nati verrät die Besonderheiten der Endrunden 2004 sowie 2012 und schätzt die Chancen der Schweiz ein.
08.11.2022, 13:25 Uhr
«Eine Heim-WM – besser geht es nicht»
Mit Video
Berner Gericht fällt wegweisendes Tesla-Urteil
Fahrer ist selber schuld am Crash
Es ist der erste Autopilot-Fall in der Schweiz: Ein Berner Regionalgericht entschied heute Donnerstag, ob ein Tesla-Fahrer trotz eingeschaltetem Assistenzsystem für einen Crash verantwortlich ist. Für das Gericht ist klar: Der Fahrer ist selber schuld am Unfall.
04.06.2025, 07:55 Uhr
Der Verunfallte fuhr einen Tesla S. Das Modell ist serienmässig mit einem Spur-, einem Geschwindigkeits- sowie einem Kollisionsvermeidungsassistenten ausgestattet (Symbolbild).
Roboterautos im Crashtest
Unfallrisiko Hacker
Sind autonome Fahrzeuge sicherer? «Nein», sagt eine Expertin. Das Unfallrisiko kann sogar zunehmen.
26.04.2025, 10:36 Uhr
Ein Auto mit manipulierten Bremsen (links) kracht bei einem Test in Dübendorf ZH in den Vordermann.
Lenker tun sich schwer
Off-Roader sind die neuen Volkswagen
Fast die Hälfte aller Autoimporte sind Geländewagen. Doch Offroader kosten nicht nur mehr, ihre Lenker verursachen auch deutlich mehr Schäden als Fahrer normaler Autos.
06.06.2025, 04:41 Uhr
Dacia Duster
Gopfried Stutz
Die Sicherheit der 2. Säule hat ihren Preis
Über ihre Gewinne sprechen die Lebensversicherer lieber nicht.
26.04.2025, 14:50 Uhr
Die Sicherheit der 2. Säule hat ihren Preis
Versicherung gegen Online-Mobbing und Nacktbilder-Klau
Mobiliar lanciert die Cyber-Police
Mobbing, Hacking, Identitätsdiebstahl: Mit dem Internet entstehen ganz neue Gefahren. Jetzt reagieren die Versicherungen.
29.04.2025, 20:48 Uhr
Mobiliar lanciert die Cyber-Police
Sportliche Zürcher Diebe
Hier werden am meisten Velos geklaut
Velofahren ist gesund und umweltfreundlich. Das denken sich wohl auch Zürcher Diebe, die Stadt hat sich an die Spitze der Statistik geklaut. Und wie oft werden Fahrräder in Ihrer Region geklaut? Finden Sie es heraus mit dem interaktiven Tool.
01.05.2025, 07:55 Uhr
NEWS_TV1.png
Pro Tag verschwinden 100 Fahrräder
Geklaute Velos kosten 50 Millionen Franken
Velo-Diebe haben im Sommer Hochkonjunktur. Gesamtschweizerisch beläuft sich der Schaden etwa auf 50 Millionen Franken.
07.06.2025, 08:20 Uhr
Velodiebe machen sich vor allem im Sommer gerne auf Tour. (Symbol)
Arbeitsmarkt
Mehr arbeitsrechtliche Streitigkeiten
Die schwierige Lage auf dem Arbeitsmarkt führt zu deutlich mehr Rechtsschutzfällen. Häufigkeit und Intensität von Streitigkeiten sind laut der Rechtsschutzversicherung der Axa Winterthur innert Jahresfrist deutlich gestiegen.
07.06.2025, 13:51 Uhr
Justitia musste im vergangenen Jahr vermehrt über den Schweizer Arbeitsmarkt befinden (Archiv).
Sogar Zürich in den Top 10
Hier werden die meisten Ski geklaut
Endlich Schnee! Ab auf die Piste! Die guten Bedingungen locken aber nicht nur Wintersportler raus in die Natur. Auch Diebe reiben sich freudig die Hände. Ab sofort haben sie wieder Hochsaison. Die Axa warnt.
04.05.2025, 16:46 Uhr
Hier werden die meisten Ski geklaut