Dossier

Axa Winterthur

250 Franken statt 60 bei überfahrenem Rotlicht
Bürgerliche fordern höhere Bussen gegen «Amok-Velofahrer»
Velofahrer, die sich nicht an die Verkehrsregeln halten, sollen härter bestraft werden. FDP-Nationalrat Hans-Peter Portmann spricht von «Amok-Velofahrern» in den Städten. Morgen entscheidet der Nationalrat.
13.04.2025, 05:23 Uhr
Bürgerliche fordern höhere Bussen gegen «Amok-Velofahrer»
Ratgeber: Sicher durch den Schnee
Heizen Sie dem Winter ein!
Der erste Schnee im Flachland war nur ein kleiner Vorgeschmack. Gut so! Jetzt schnell das Auto winterfest machen. Hier einige Tipps!
12.09.2018, 21:36 Uhr
Heizen Sie dem Winter ein!
AXA-Studie
Risiko Sekundenschlaf
Eine Studie von Versicherer AXA zeigt: Zwei Drittel aller Schweizer Autofahrer haben wegen Müdigkeit bereits eine gefährliche Situation am Steuer erlebt.
26.04.2025, 09:15 Uhr
Risiko Sekundenschlaf
Gopfried Stutz
Bargeld sollte bei Einbruch nicht versichert sein
.
26.04.2025, 14:49 Uhr
Bargeld sollte bei Einbruch nicht versichert sein
Parteifinanzierung
SP diskutiert über Konzernspenden
Die SP nimmt grundsätzlich keine Spenden von Grosskonzernen an. Nun könnte die Partei aber eine Ausnahme machen - und mit dem Geld ausgerechnet ein zentrales Anliegen der Wirtschaft bekämpfen, die Unternehmenssteuerreform III.
07.06.2025, 08:41 Uhr
Am Parteitag von Anfang Dezember entscheidet die SP, ob sie für die Kampagne gegen die Unternehmenssteuerreform III Firmenspenden annehmen will. (Archivbild)
SVP-Tuena zum Zürcher 10-Mio-Veloständer
«Sackteurer rot-grüner Wahnsinn!»
Mit den Plänen für einen Prachtsbau von Star-Architekt Santiago Calatrava sorgten die Axa-Versicherungen heute für Aufsehen. Auf Kritik stösst aber ein Vorhaben im Untergrund.
07.06.2025, 22:54 Uhr
STADTRAT, SVP, KANDIDAT,
Unfallgefahr
Gefahr durch Handys im Strassenverkehr
Zwei Drittel der Autofahrer und Fussgänger nutzen ihr Smartphone, während sie im Strassenverkehr unterwegs sind. Dies ist das Ergebnis einer Studie der AXA Winterthur. Die Unfallforscher der Versicherung fordern Ordnungsbussen für Handynutzung im Verkehr.
02.05.2025, 16:23 Uhr
Berufliche Vorsorge
Swiss Life mit guten Resultaten für 2. Säule
Nach Axa Winterthur und Helvetia Schweiz hat mit Swiss Life am Montag ein weiterer grosser Anbieter seine Resultate für 2015 in der beruflichen Vorsorge vorgelegt. Diese können sich sehen lassen. Ausgesprochen gut lief es bei den Kapitalanlagen.
08.06.2025, 23:35 Uhr
Der Lebensversicherer Swiss Life gibt in der beruflichen Vorsorge weiterhin einen vergleichsweise hohen Betrag an die Versicherungsnehmer. (Archivbild)
Berufliche Vorsorge
Gutes Jahr für Vorsorgegelder bei Axa
Fast jeder zehnte Einwohner der Schweiz kann sich freuen. Die rund 623'000 Personen, welche ihre berufliche Vorsorge bei der Axa Winterthur haben, profitieren nämlich in der zweiten Säule vom erfolgreichen Geschäftsjahr ihrer Versicherungsgesellschaft.
08.06.2025, 23:34 Uhr
Axa Winterthur versucht mit der Senkung des Umwandlungssatzes mehr Gerechtigkeit in der beruflichen Vorsorge zwischen Jung und Alt zu erreichen. (Symbolbild)
Versicherungen
Axa Winterthur steigert operativen Gewinn
Der Versicherer Axa Winterthur hat im vergangenen Jahr von weniger Grossschäden profitiert. Der operative Gewinn stieg um 4,7 Prozent auf 896 Millionen Franken, während die Bruttoprämien im Vergleich zum Vorjahr um 4,1 Prozent auf 11,1 Milliarden Franken sanken.
09.06.2025, 05:34 Uhr
Der Versicherer Axa Winterthur blickt auf ein nach eigenen Angaben erfreuliches Jahr zurück.
1...45678...10
1...67...