Dossier

Avenir Suisse

Nach Finanzierungs-Knorz
Schweizer Unternehmer rettet traditionelles Mineralwasser
Die Mineralquelle Zurzach fristete die vergangenen Monate ein tristes Dasein. Nun wird sie aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt. Sie soll in Schweizer Händen bleiben, sagt der neue Eigentümer.
31.03.2023, 17:10 Uhr
Schweizer Unternehmer rettet traditionelles Mineralwasser
M. Prix
Kolumne von Stefan Meierhans
Alles in (Bio-)Butter?
Die Preise für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke sind im letzten Jahr stärker gestiegen als in den Vorjahren. Da Lebensmittel einen rechten Teil des monatlichen Budgets ausmachen, ist das ein Grund für mich, genauer hinzuschauen.
06.02.2023, 15:47 Uhr
Alles in (Bio-)Butter?
An Albisgüetli-Tagung
AfD-Politikerin Alice Weidel zu Gast
Der neue Bundesrat Albert Rösti und SVP-Übervater Christoph Blocher schwören am Freitagabend an der Albisgüetli-Tagung ihre Partei auf den Wahlkampf ein. Den Weg ins Albisgüetli gefunden hatte auch Alice Weidel.
23.01.2023, 19:31 Uhr
Alice Weidel an Albisgüetli-Tagung
Gelber Riese wird zum Rinnsal
Nach den Poststellen schliessen auch die Agenturen
Vom Päckli-Boom profitieren die Dorfläden kaum – er bedeutet höchstens Mehrarbeit. Immer wieder schliessen Läden deshalb ihre Postschalter wieder. Nur in rund der Hälfte der Fälle findet sich Ersatz, hat K-Tipp herausgefunden.
20.01.2023, 09:35 Uhr
Nach den Poststellen schliessen auch die Agenturen
Kommentar
Lohnschere geht nicht auf
Miesepetrige Gewerkschafter
Die Lohnschere in der Schweiz ging in den vergangenen Jahren nicht weiter auf. Das sind gute Nachrichten, über die sich auch die Gewerkschaften freuen sollten, meint Blick-Wirtschaftsredaktor Nicola Imfeld.
17.11.2022, 09:11 Uhr
Miesepetrige Gewerkschafter
Steuer-Ideen von Mitte und FDP
Es gewinnen die Reichen – oder verlieren die Armen
Sie wollen beide die sogenannte Heiratsstrafe abschaffen: Initiativen von Mitte und FDP-Frauen. Die Wege zum Ziel sind aber sehr unterschiedlich – und haben beide Vor- und Nachteile.
19.10.2022, 09:05 Uhr
Es gewinnen die Reichen – oder verlieren die Armen
Millionen dank OECD-Reform
SP will Steuergewinne deckeln
Die OECD-Mindeststeuer wird dem Fiskus Milliarden Mehreinnahmen bescheren. Allerdings profitieren davon vor allem einige wenige Kantone. Das darf nicht sein, findet die SP.
16.08.2022, 09:13 Uhr
SP will Steuergewinne deckeln
Kritik an Casinos und Lotto
Teures Gratisgeld aus dem Glücksspiel
Die liberale Denkfabrik Avenir Suisse kritisiert das Glücksspiel- und Lotteriewesen in der Schweiz. Doch weder Bund noch Kantone haben ein Interesse, das zu ändern. Denn das Gratisgeld füllt so manches Loch.
28.04.2022, 07:06 Uhr
Avenir Suisse kritisiert das Casino- und Lotteriewesen
1...678910...20
1...89...