Dossier

Avenir Suisse

Im Zeitalter von E-Banking und Twint
Weniger Gründe für die Grundversorgung
Postfinance ist dazu verpflichtet, schweizweit die Grundversorgung im Zahlungsverkehr sicherzustellen. Ist das im Zeitalter von E-Banking und Twint noch nötig?
24.04.2025, 13:57 Uhr
Weniger Gründe für die Grundversorgung
Porträt über vier Lehrlinge
Nichts gegen die Stifti!
Die Berufslehre kommt ­wegen der Akademisierungunter Druck. Und das, obwohl sie bei unseren Jugendlichen so ­beliebt ist wie eh und je.
24.04.2025, 21:07 Uhr
Nichts gegen die Stifti!
Lehrauftrag entzogen
Uni St. Gallen wirft Daniele Ganser raus
Der Schweizer Historiker Daniele Ganser, ein Star in der Verschwörungstheoretiker-Szene, ist an der Universität St. Gallen nicht mehr erwünscht. Und: Roger Schawinski hat ein kritisches Buch über den umstrittenen «Friedensforscher» geschrieben.
13.04.2025, 22:10 Uhr
Uni St. Gallen wirft Daniele Ganser raus
Polit-Hotelier Peter Bodenmann (64) liest dem Thinktank die Leviten
«Avenir Suisse serviert Sirup»
Zwangsabo bei den Bergbahnen für Zweitwohnungsbesitzer: So will der Briger Hotelier Peter Bodenmann die Tourismuskrise lösen. Damit überholt der frühere SP-Präsident den Thinktank Avenir Suisse.
04.10.2018, 20:55 Uhr
Hält seiner Partei den Spiegel vor: Ex-Parteipräsident Peter Bodenmann (61).
Avenir Suisse kämpft gegen Landflucht
Zweitwohnungen sollen Berggebiete retten
Die Avenir Suisse sorgt sich um die Zukunft der Berggebiete. Und macht gleich haufenweise Vorschläge, wie man die Gebiete retten kann.
29.04.2025, 08:39 Uhr
Zweitwohnungen sollen Berggebiete retten
Anonymes E-Mail spricht von «Angriff»
Grosseinsatz nach «Feuerwerk» gegen Avenir Suisse
Bei der Denkfabrik Avenir Suisse ist es heute zu einem Polizeieinsatz gekommen. Bei der Nachrichtenagentur SDA ging ein anonymes Schreiben zu einem angeblichen Angriff ein.
11.09.2018, 13:17 Uhr
Grosseinsatz nach «Feuerwerk» gegen Avenir Suisse
Milliarden für Steuerzahler
Avenir Suisse will Swisscom privatisieren
Der Think Tank Avenir Suisse legt eine Privatisierungsagenda vor. Die Swisscom, die Kantonalbanken, die Stromkonzerne und die Ruag sollen in private Hände wechseln.
30.09.2018, 19:57 Uhr
Die Swisscom übernimmt die Entris Operations (Archiv)
Frank A. Meyer
Denken als Widerstand
01.05.2025, 04:24 Uhr
Denken als Widerstand
Neuer Chef gibt Bauern den Tarif durch
Avenir Suisse macht Jagd auf heilige Kühe
Das dürfte die selbst ernannte Wirtschaftspartei SVP ärgern: Der liberale Think Tank Avenir Suisse fordert eine radikale Öffnung der Schweiz. Auch die Landwirtschaft soll den Heimatschutz verlieren.
07.10.2018, 10:21 Uhr
Avenir Suisse macht Jagd auf heilige Kühe
Zuwanderung
Avenir Suisse gegen Inländervorrang
Der Direktor der wirtschaftsliberalen Denkfabrik Avenir Suisse, Peter Grünenfelder, plädiert für eine innenpolitische Umsetzung der Zuwanderungsinitiative. Denn Zugeständnisse aus Brüssel seien nicht zu erwarten, sagt Grünenfelder.
30.09.2018, 19:10 Uhr
Avenir-Suisse-Direktor Grünenfelder glaubt nicht, dass die EU der Schweiz Zugeständnisse machen wird. (Archivbild)
1...181920