Dossier

Auto Motor Sport

Puzzleteil fehlt bei Red Bull
Stardesigner Newey kann sein Salär selbst bestimmen
Die Red-Bull-Erfolgsstory zerbricht. Stardesigner Adrian Newey (65) verschwindet nach fast 20 Jahren mit bisher sieben WM-Titeln bei den Fahrern (Vettel 4, Verstappen 3).
26.04.2024, 21:06 Uhr
Stardesigner Newey kann sein Salär selbst bestimmen
MHero1 im Offroad-Test
Chinas Strommonster kommt in die Schweiz
Der zweite Stromer, der von Hersteller Dongfeng aus China zu uns rollt, sieht dem amerikanischen Hummer zum Verwechseln ähnlich. Wir durften denn gewaltigen Elektro-Geländewagen bereits testen. So viel vorweg: Der MHero1 ist absoluter Wahnsinn.
19.04.2024, 15:52 Uhr
Das Stromer-Monster aus Fernost
Der Frontera kehrt zurück
Opel enthüllt neuen Elektro-SUV
Auf der Suche nach neuen Wegen besinnt sich Opel alter Erfolgsmodelle. So wird beim Namen für den neuen Crossover die Bezeichnung Frontera wiederbelebt.
11.04.2024, 13:44 Uhr
Opel enthüllt neuen Elektro-SUV
Letzter R8 vom Band gerollt
Audis Supersportler hat ausgedonnert
18 Jahre lang markierte der Audi R8 die sportliche Speerspitze des Ingolstädter Autobauers. Nun rollte der letzte Supersportler vom Band. Doch das Ende des R8 dürfte zugleich der Startschuss für dessen Nachfolger sein – angetrieben mit Elektro- statt V10-Power.
02.04.2024, 13:41 Uhr
Audis Supersportler hat ausgedonnert
Training – alle gegen Red Bull
Leclerc in Melbourne wieder vor Verstappen – Sauber hofft
Wer holt sich die dritte Poleposition beim GP Down Under in Melbourne? Favorit bleibt – trotz der Freitags-Niederlage gegen Leclerc (Ferrari) – Verstappen. Im dritten Training wurde der Seriensieger in letzter Sekunde wieder von Leclerc abgefangen – 0,020 zurück.
23.03.2024, 15:05 Uhr
Leclerc wieder vor Verstappen – Sauber hofft
«Härteste Moment»
Williams-Pilot Sargeant muss Auto abtreten
Der erste Crash in Australien hat Folgen: Der Thai Alex Albon (am Samstag 28) konnte im 2. Training nicht mehr antreten. Williams fehlten die Ersatzteile – und fürs Rennen muss Sargeant seinen Boliden an Albon abgeben! Schnellster am Freitag: Leclerc (Ferrari).
22.03.2024, 11:22 Uhr
Leclerc vorne – Saubers Angst vor Boxenstopp
Dank BMW-V8-Biturbo mit 635 PS
Der stärkste Range Rover aller Zeiten
Der Range Rover Sport SV soll den Markt der Power-SUVs aufmischen. Dafür hievt der britische Autobauer den V8-Biturbo aus dem BMW M5 CS in den Motorraum des Range, installiert ein hydraulisches Fahrwerk und schraubt mächtige 23-Zöller an die Achsen.
08.03.2024, 13:28 Uhr
Der stärkste Range Rover aller Zeiten
Der VW Golf wird 50 Jahre alt
Revoluzzer, Rowdy und Rotsünder
«Golf bleibt Golf», so warb Volkswagen einst für seinen Bestseller, der 1974 seine Karriere startete. An Konzept und Kernkompetenzen änderte sich nichts, aber jede Generation war er ein Kind ihrer Zeit. Wir blicken zurück auf fünf Jahrzehnte.
11.07.2024, 16:52 Uhr
Revoluzzer, Rowdy und Rotsünder
Best of 2023:
Erste Fahrt im Ferrari Roma Spider
Der italienische Sportwagenbauer Ferrari stellt seinem Einstiegsmodell Roma einen offenen Bruder zur Seite. Fast so rasant, wie der Spider antritt, öffnet auch das automatische Stoffverdeck. Wir durften mit Ferraris neuem Cabrio bereits eine Runde drehen.
29.12.2023, 17:50 Uhr
Erste Fahrt im Ferrari Roma Spider
Mini-SUV kommt im Sommer 2024
Alfas erstes E-Auto heisst Milano
Alfa Romeo hat angekündigt, im Sommer 2024 den Mini-SUV Milano auf den Markt zu bringen. Er wird das erste Auto der Italiener, das auch rein elektrisch angeboten wird. Das sportliche Topmodell soll über Allradantrieb verfügen.
18.12.2023, 13:26 Uhr
Alfas erstes E-Auto heisst Milano