Dossier

Apple Pay

12 Fragen zum iPhone 12
Ist beim Pro wirklich nur die Kamera besser?
Ab Freitag, 23. Oktober sind die neuen iPhones offiziell erhältlich. Wir haben sie schon getestet und sagen, für wen sich welches Modell lohnt – und warum man noch ein wenig warten soll.
25.11.2020, 08:59 Uhr
Ist beim Pro wirklich nur die Kamera besser?
Aus Hygienegründen
Kontaktlos bezahlen ohne PIN geht neu bis 80 Franken
In vielen Läden heisst es nun: «Bitte mit Karte zahlen». Aus Hygienegründen soll kein Bargeld mehr ausgetauscht werden. Problem: Kontaktloses Zahlen mit Karte geht nur bis zu 40 Franken ohne PIN-Eingabe. Jetzt wollen Anbieter die Limite hochschrauben.
08.04.2020, 20:27 Uhr
Kontaktlos bezahlen geht neu bis 80 Franken
Mit Video
Kantonalbanken neu dabei
Allianz gegen Apple Pay bröckelt weiter
Der Bezahldienst Apple Pay macht in der Schweiz einen kleinen Schritt Richtung grösseren Durchbruch. Die Kartenanbieterin Viseca bietet ihren Kunden nun ebenfalls die Möglichkeit, direkt mit Apple-Geräten bargeldlos zu bezahlen. Allerdings bei weitem nicht allen.
24.02.2021, 01:49 Uhr
Allianz gegen Apple Pay bröckelt weiter
Toiletten-Projekt an Bahnhöfen
GA-Besitzer sollen künftig gratis aufs WC dürfen
In den Bahnhöfen St. Gallen und Genf Cornavin wagen die SBB einen Pilotversuch. Mit modernen Zahlungsmöglichkeiten und zusätzlichen Designelementen wollen sie die Atmosphäre im stillen Örtchen aufwerten.
14.08.2019, 16:23 Uhr
GA-Besitzer sollen künftig gratis aufs WC dürfen
Eigenes Handy-Bezahlsystem
Discounter zieht mit Lidl Pay gegen Apple in den Kampf
Google Pay, Apple Pay und bald Lidl Pay. Europas grösster Discounter will mit eigenem Handy-Bezahlsystem den Tech-Giganten die Stirn bieten. Es läuft wohl eher auf ein Kundenbindungsprogramm hinaus.
05.07.2019, 12:18 Uhr
Discounter zieht mit Lidl Pay gegen Apple in den Kampf
Widerstand bröckelt
Credit Suisse führt Apple Pay in der Schweiz ein
Letztes Jahr wollte die Credit Suisse von Apple Pay nichts wissen. Jetzt bricht der Widerstand, die Grossbank ist sich mit dem iPhone-Hersteller einig geworden.
18.04.2019, 11:27 Uhr
Credit Suisse führt Apple Pay in der Schweiz ein
Bezahldienste
Credit Suisse führt nun auch Apple Pay ein
Die Credit Suisse hat nach dem kürzlich angekündigten Start von Samsung Pay nun auch die Lancierung von Apple Pay bekannt gegeben.
18.04.2019, 10:15 Uhr
Credit Suisse führt nun auch Apple Pay ein
Weko zwingt Apple in die Knie
Twint kriegt gleiche Rechte wie Apple Pay
Das automatische Aktivieren von Apple Pay an Bezahlterminals kann Zahlungen über die Twint-App unterbrechen. Nach Einschreiten des Weko-Sekretariats zeigte sich Apple nun bereit, mit einer kundenfreundlicheren technischen Lösung Abhilfe zu schaffen.
25.04.2025, 04:22 Uhr
Twint kriegt gleiche Rechte wie Apple Pay
Zahlen Sie mit dem Handy?
«Twint ist mir zu mühsam»
Die Wettbewerbskommission (Weko) hat eine Untersuchung wegen des mutmasslichen Boykotts von Apple und Samsung Pay eröffnet. Eine BLICK-Umfrage zeigt, Apple Pay steht momentan auf verlorenem Posten. Doch auch Twint kann nicht nur jubeln.
24.04.2025, 19:13 Uhr
«Twint ist mir zu mühsam»
ApplePay sabotiert wegen Twint
Weko-Razzien bei CS, UBS und Postfinance
Die Wettbewerbskommission (Weko) hat mehrere Banken ins Visier genommen – wegen Verhinderung von Apple Pay.
25.04.2025, 02:21 Uhr
Weko-Razzia bei CS, UBS und Postfinance
1...56789...19
1...78...