Dossier

Appenzell Innerrhoden

56,5 Millionen im Jackpot
Was dein Kanton vom Lotto-Gewinn abzwackt
Am Samstag geht es bei Swiss Lotto um den 56,5-Millionen-Franken-Jackpot. Doch wer das grosse Los zieht, darf nicht alles behalten: Wie viel Steuern vom Gewinn abgezwackt werden, kommt auf Kanton und Gemeinde an. Blick zeigt, wohin sich ein Umzug lohnen könnte.
22.02.2024, 09:05 Uhr
Was dein Kanton vom Lotto-Gewinn abzwackt
Mit Video
Krimi auf dem Säntis
Dieser Doppelmord ist seit 102 Jahren ungeklärt
Vor mehr als einem Jahrhundert sterben zwei Menschen in den eisigen Höhen des Säntis. Dringend tatverdächtig ist ein Bergsteiger in Geldnot – trotzdem ist der Fall bis heute ungelöst.
05.02.2024, 14:02 Uhr
Dieser Doppelmord ist seit 102 Jahren ungeklärt
Mieter fechten Erhöhungen an
Schlichtungsstellen rüsten auf für neue Einsprache-Welle
Liegenschaftseigentümer können die Mieten erneut an den höheren Referenzzinssatz anpassen. Die Zahl der Einsprachen steigt. Die Schlichtungsstellen bereiten sich auf eine neue Welle vor. Mit vorderhand deutlich mehr Personal.
29.01.2024, 06:52 Uhr
Jetzt werden die Schlichtungsstellen überrannt
Das Comback der Lisa Mazzone
Sie soll die Grünen aus dem Tal der Tränen führen
Nach ihrer Abwahl wollte sie der Politik den Rücken kehren. Jetzt deutet alles darauf hin, dass Lisa Mazzone neue Grünen-Präsidentin wird. Der Job birgt Risiken.
05.02.2024, 14:33 Uhr
Sie soll die Grünen aus dem Tal der Tränen führen
Sprachen
14 Prozent der Zuger Bevölkerung sprechen hauptsächlich Englisch
Englisch ist im Kanton Zug mit Abstand die wichtigste Fremdsprache. Beinahe jede siebte Person über 15 Jahre spricht im Kanton Zug hauptsächlich Englisch. Kein anderer Kanton hat einen so grossen Anteil an hauptsächlich Englisch sprechender Bevölkerung.
26.01.2024, 11:35 Uhr
14 Prozent der Zuger Bevölkerung sprechen hauptsächlich Englisch
Brand in Jakobsbad AI
Einfamilienhaus nicht mehr bewohnbar
Im Wohnzimmer eines Einfamilienhauses in Jakobsbad AI ist in der Nacht auf Sonntag ein Brand ausgebrochen. Der Bewohner konnte das Haus gemäss der Polizei rechtzeitig und unverletzt verlassen. Zur Zeit sei dieses nicht mehr bewohnbar.
21.01.2024, 10:47 Uhr
Einfamilienhaus nicht mehr bewohnbar
Und so kann man sich schützen
Hier schlagen Einbrecher in der Schweiz am meisten zu
Im Winter schlagen Einbrecher besonders häufig zu. Allerdings ist das Risiko nicht in jedem Kanton gleich hoch. Es gibt Unterschiede, wie eine Analyse zeigt.
25.11.2023, 09:45 Uhr
Hier schlagen Einbrecher in der Schweiz am meisten zu
Brückentage richtig nutzen
So holst du 2024 am meisten Ferien heraus
Viele sind schon in den Startlöchern für die Eingabe von Ferientagen 2024. Wer clever plant, kann nächstes Jahr besonders viel herausholen.
02.05.2024, 14:18 Uhr
So holst du 2024 am meisten Ferien heraus
Gebühren höher als Kosten
Ämter verlangen zu viel Geld
In den Strassenverkehrsämtern sind die Gebühren für Dienstleistungen nach wie vor höher als die Kosten. Das zeigt die jüngste Erhebung der Eidgenössischen Finanzverwaltung für das Jahr 2021.
02.11.2023, 12:49 Uhr
Ämter verlangen zu viel Geld
Am Sonntag geht es an die Urne
Das musst du zu den Wahlen 2023 wissen
Am 22. Oktober wählt die Schweiz ein neues Parlament. Doch wie geht das eigentlich? Und wer darf überhaupt wählen? Blick erklärt die wichtigsten Fragen zu den Wahlen 2023.
20.10.2023, 14:54 Uhr
Das musst du zu den Wahlen 2023 wissen
Mit Video
1...1415161718...20
1...1617...