Grünen-Chefin Annalena Baerbock
Dossier

Annalena Baerbock

Annalena Baerbock ist seit Januar 2018 gemeinsam mit Robert Habeck Bundesvorsitzende der Partei Die Grünen. Baerbock ist die Kanzlerkandidatin der Grünen für die Bundestagswahl 2021.
Debatte in der Uno
Genozid-Vorwürfe und Kritik an deutschen Panzern
Ein Jahr nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine hat eine Debatte der UN-Vollversammlung die Kluft zwischen den Kriegsparteien erneut offengelegt.
23.02.2023, 09:00 Uhr
Genozid-Vorwürfe und Kritik an deutschen Panzern
Syrien
Zehntausende Tote nach Erdbeben befürchtet
Unter den Tausenden eingestürzten Gebäuden im türkisch-syrischen Grenzgebiet gibt es vermutlich noch Zehntausende Erdbebenopfer.
10.02.2023, 07:10 Uhr
Kaum noch Hoffnung - Zehntausende Tote nach Erdbeben zu befürchten
Scholz zu Waffenlieferungen
«Wir werden eine Eskalation nicht zulassen»
Der deutsche Kanzler Olaf Scholz hat nach der Entscheidung zur Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine zur Besonnenheit in der Debatte über weitere Waffenlieferungen aufgerufen.
29.01.2023, 09:43 Uhr
«Wir werden eine Eskalation nicht zulassen»
Analyse
Leo-Lieferungen als Zankapfel
Deutschland – Sündenbock oder Vorreiter?
Deutschland hat in Sachen Panzer-Lieferungen erst lange gezögert, nun aber mit der angekündigten Lieferung von Leopard 2 selbst die Amerikaner überholt. War das Land in der Panzer-Debatte zu Unrecht der Sündenbock?
25.01.2023, 12:48 Uhr
Deutschland – vom Nachzügler zum Vorreiter
Russland
Dnipro: Suche nach Toten geht weiter
Nach einem verheerenden russischen Raketentreffer in der ukrainischen Grossstadt Dnipro mit Dutzenden Toten haben Rettungskräfte im Frost weiter die Trümmer eines Hochhauses durchkämmt. Die Zahl der gefundenen Toten stieg am Montag auf 40, unter ihnen drei Kinder.
16.01.2023, 16:22 Uhr
Suche nach Toten in Dnipro - Polen macht wegen Waffen Druck in Berlin
«Gnadenlose Brutalität»
Das sagt der Westen zu Putins Angriffen
Putin nennt die Attacken auf ukrainische Städte «Vergeltung». Der Westen reagiert in ersten Stellungnahmen eher zurückhaltend.
10.10.2022, 19:04 Uhr
Das sagt der Westen zu Putins Angriffen
Mit Video
Grösster «Lieferant»
Ukraine erbeutete schon 400 russische Panzer
Kein westlicher Partner hat mehr Panzer und Waffen geliefert, als die ukrainischen Streitkräfte von der russischen Armee erbeutet haben.
28.09.2022, 16:55 Uhr
Ukraine erbeutete schon 400 russische Panzer
Ärger gibt Putin Vorteil
«Achillesferse der Ukraine ist westliche Unterstützung»
Der Westen zaudert, wenn es um die Lieferung von Kampfpanzern geht. Die Devise lautet: Direkt geliefert werden nur Waffen zur Verteidigung. ETH-Strategieexperte Marcel Berni erklärt, wie schlagkräftige Kampfpanzer der Ukraine jetzt helfen können.
23.08.2023, 13:56 Uhr
«Achillesferse der Ukraine ist die westliche Unterstützung»
Deutschland zaudert
Ukraine pocht auf Waffen-lieferungen
Die jüngsten Erfolge der Ukraine im Kampf gegen Putins Truppen sorgen dafür, dass die Debatte um mehr Waffenlieferungen intensiv geführt wird. Derweil müssen die ukrainischen Truppen noch auf rund die Hälfte der bereits versprochenen Rüstungsgüter warten.
14.09.2022, 16:43 Uhr
Ukraine pocht auf Waffenlieferungen
Deutschland
Mehr Hilfe für Ernährungssicherheit
Die deutsche Aussenministerin Annalena Baerbock und ihr US-Kollege Antony Blinken wollen gemeinsam mehr gegen die in Folge des Ukraine-Kriegs drohende Hungerkrise unternehmen.
28.06.2022, 15:11 Uhr
Baerbock und Blinken kündigen mehr Hilfe für Ernährungssicherheit an
1...1213141516...20
1...1415...