Dossier

Ankara

Bund schonte Baku
«Wir müssen die Sprache verschärfen»
Der Schweizer Botschafter in Armenien drängte nach dem aserbaidschanischen Angriffskrieg auf eine klare Stellungnahme des Bundes. Doch Aussenminister Ignazio Cassis wollte davon nichts wissen.
19.03.2024, 09:58 Uhr
«Wir müssen die Sprache verschärfen»
Beitritt ist offiziell
Schweden ist seit heute Nato-Mitglied
Schweden tritt am Donnerstag offiziell der Nato bei. Wie der Premierminister Ulf Kristersson am Donnerstagnachmittag mitteilt, wurde das Beitrittsprotokoll von allen Mitgliedsstaaten akzeptiert.
07.03.2024, 17:49 Uhr
Schweden ist seit heute Nato-Mitglied
32. Mitglied
Schweden soll am Donnerstag offiziell der Nato beitreten
Schweden soll schon an diesem Donnerstag offiziell das 32. Mitglied der Nato werden. Sowohl Ungarn als auch die Türkei haben ihren Widerstand aufgegeben.
06.03.2024, 17:33 Uhr
Schweden soll am Donnerstag offiziell der Nato beitreten
Darunter Ex-Polizeichef
Sieben mutmassliche Israel-Spione in der Türkei festgenommen
In der Türkei sind erneut sieben Verdächtige wegen mutmasslicher Spionage für den israelischen Geheimdienst festgenommen worden. Ihnen werde unter anderem vorgeworfen, Informationen über Personen und Unternehmen an den Mossad weitergegeben zu haben.
05.03.2024, 12:23 Uhr
Sieben mutmassliche Israel-Spione in der Türkei festgenommen
Letzte Hürde überwunden
Ungarn stimmt Nato-Beitritt Schwedens zu
Ungarns Parlament hat am Montag einem Nato-Beitritt Schwedens zugestimmt. Ungarn ist damit das letzte Nato-Land, das Schwedens Beitritt ratifiziert.
26.02.2024, 17:44 Uhr
Ungarn stimmt Nato-Beitritt Schwedens zu
Er war Abgeordneter
Türkischer Menschenrechtsanwalt verliert Mandat
Dem inhaftierten türkischen Menschenrechtsanwalt Can Atalay ist das Mandat im Parlament entzogen worden. Atalay, bislang Abgeordneter der Provinz Hatay, verlor am Dienstag aufgrund eines rechtskräftigen Urteils sein Mandat.
31.01.2024, 08:56 Uhr
Türkischer Menschenrechtsanwalt verliert Mandat
Gründung vor EU-Wahlen
Erdogan-Partei will in Deutschland Einfluss nehmen
Kurz vor den EU-Wahlen wurde in Deutschland die Partei Dava gegründet. Sie ist ein Ableger von Erdogans AKP. Ihr Ziel: den Einfluss Ankaras in Berlin und Brüssel ausbauen.
28.01.2024, 14:01 Uhr
Erdogan-Partei will in Deutschland Einfluss nehmen
Amherd sucht Staatssekretär
Diplomat in der Sexfalle
Der Sicherheits-Fachmann wurde zum Sicherheitsrisiko – und hochbezahlte Beamte versagten bei seiner Überprüfung. Antworten auf die entscheidenden Fragen.
29.10.2023, 09:23 Uhr
Diplomat in der Sexfalle
Nach Ankara-Anschlag
Türkei reagiert mit Luftschlägen
Nach dem Bombenanschlag in Ankara haben Sicherheitskräfte in mehreren türkischen Provinzen weiter Razzien durchgeführt und Verdächtige festgenommen. Es seien mindestens 90 Menschen in 18 Provinzen in Gewahrsam genommen.
03.10.2023, 22:29 Uhr
Türkei reagiert mit Luftschlägen
Nahe des Regierungsviertels
PKK soll hinter Bombenanschlag in Ankara stecken
Am Sonntag hat sich in der türkischen Hauptstadt eine Explosion ereignet. Innenminister Yerlikaya spricht von einem Bombenanschlag. Zwei Attentäter sind tot, zwei Polizisten verletzt. Einem Bericht zufolge soll PKK dahinter stecken.
01.10.2023, 18:52 Uhr
PKK soll hinter Bombenanschlag in Ankara stecken
Mit Video
1...56789...20
1...78...