Dossier

Andrea Stauffacher

Lauber im Visier
Bundesanwalt droht Amtsenthebung
Es war schon bei seiner Wiederwahl im Herbst klar: Bundesanwalt Michael Lauber kommt nicht aus den Schlagzeilen. Dass der Sommermärchen-Fall platzt, wird ihm angelastet. Die Gerichtskommission des Parlaments will ihn endgültig aus dem Amt befördern.
25.04.2020, 10:26 Uhr
Lauber droht Amtsenthebung
Resultate
So hat Ihr Kanton gewählt
5,4 Millionen Schweizerinnen und Schweizer konnten heute wählen, in 26 Kantonen. BLICK zeigt auf einen Blick die Ergebnisse und Gewählten für jeden einzelnen Kanton – von Graubünden bis Genf.
21.10.2019, 07:12 Uhr
So hat Ihr Kanton gewählt
Nach Brand beim «Sweet Basil»
Möglicher Brandstifter (38) bleibt in U-Haft
An der Bäckerstrasse im Zürcher Kreis 4 brannte es am Wochenende lichterloh. Rasch kam der Verdacht der Brandstiftung auf. Nun soll ein Mann in U-Haft kommen.
16.07.2019, 11:31 Uhr
Möglicher Brandstifter (38) bleibt in U-Haft
Mit Video
Angriff auf Ständeratssitz
Bürgerliches Doppelpack gegen Rechsteiner
Ihm war keiner gewachsen. 2011 zog Ex-SVP-Chef Toni Brunner (44) den Kürzeren, 2015 scheiterte SVP-Nationalrat Thomas Müller (66). Und auch jetzt ist es nicht einfach, SP-Rechsteiner aus dem Stöckli zu verdrängen. Doch die Bürgerlichen haben einen Plan, den Plan P.
26.06.2019, 12:09 Uhr
Bürgerliches Doppelpack gegen Rechsteiner
Ständerats-Ersatzwahl
Würth wird St. Galler Ständerat
Benedikt Würth (CVP) hat im Kanton St. Gallen den Ständeratssitz von Karin Keller-Sutter (FDP) erobert. Der 51-jährige St. Galler Finanzdirektor schaffte den Sprung in die kleine Kammer mit 50'669 Stimmen.
19.05.2019, 14:05 Uhr
Benedikt Würth (CVP) holt Ständeratssitz von Karin Keller-Sutter
Sprayerangriff auf FDP-Plakate
St. Galler Wahlkampf wird dreckig
In St. Gallen eskaliert der Ständeratswahlkampf: Jemand hat die Wahlplakate der FDP-Kandidatin Susanne Vincenz-Stauffacher (52) mit sexistischen Sprüchen beschmiert.
12.04.2019, 16:12 Uhr
Kandidatin im St. Galler Wahlkampf in den Dreck gezogen
Ständerats-Ersatzwahl
St. Galler Ständeratssitz bleibt unbesetzt
Im Kanton St. Gallen hat CVP-Regierungsrat Benedikt Würth bei den Ersatzwahlen in den Ständerat das beste Resultat erzielt, gefolgt von der FDP-Kandidatin Susanne Vincenz-Stauffacher. Am 19. Mai kommt es zum zweiten Wahlgang.
11.03.2019, 15:00 Uhr
Entscheid über St. Galler Ständeratssitz ist vertagt
Nachfolge von KKS im Stöckli
KKS-Nachfolge: Zweiter Wahlgang nötig
(St. Gallen) Bei der Ständerats-Ersatzwahl für Karin Keller-Sutter (FDP) in St. Gallen kommt es am 19. Mai zum zweiten Wahlgang. Alle sieben Kandidierenden verpassten das absolute Mehr. Vorne liegt CVP-Regierungsrat Benedikt Würth.
10.03.2019, 13:45 Uhr
Nachfolge von Karin Keller-Sutter: Zweiter Wahlgang nötig
Ständerats-Ersatzwahl
Nachfolge-Wahl für Karin Keller-Sutter
Bei der Ständerats-Ersatzwahl für Karin Keller-Sutter (FDP) im Kanton St. Gallen kommt es zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen. Nach Auszählung von 59 von 77 Gemeinden liegt CVP-Regierungsrat Benedikt Würth vorn.
10.03.2019, 13:40 Uhr
Vorgezogene Ständeratswahl im Kanton St. Gallen