Dossier

Andrea Stauffacher

Frauenversprechen vor Wahlen
Welcher Partei-Präsident hat Wort gehalten?
Die Schweizer Parteipräsidenten haben im Blick vor den Wahlen versprochen, mehr Frauen in die Politik zu bringen. Jetzt wird abgerechnet. Wer hat seine Wette gehalten und wer nicht?
25.10.2023, 09:49 Uhr
Welcher Parteipräsident hat sein Wort gehalten?
Mit Video
Community
Die Leser zur 38-Stunden-Woche
«Ich freue mich schon auf die Steuerrechnung»
Zwei SP-Grossräte erheben Anspruch auf eine 38-Stunden-Woche bei gleichem Lohn für Berner Kantonsangestellte. Ist diese Forderung berechtigt? Das meint die Community dazu.
02.03.2023, 14:10 Uhr
«Ich freue mich schon auf die Steuerrechnung»
Sie bringen sich in Position
Wer will Gössi beerben?
Kaum hat FDP-Präsidentin Petra Gössi ihren Rücktritt angekündigt, setzt sich das Kandidatenkarussell in Bewegung. Viele winken ab. Andere wollen sich noch nicht in die Karten blicken lassen.
14.06.2021, 19:42 Uhr
Wer will Gössi beerben?
Mit Video
Allen voran Ruth Dreifuss
100 Frauen gegen das Burka-Verbot
«Die Argumente der SVP bringen die feministische Debatte nicht weiter», findet Elena Michel, und gründet das Komitee «100 Frauen gegen das Burka-Verbot». Innerhalb kurzer Zeit hat sie politische Grössen wie alt Bundesrätin Ruth Dreifuss für ihr Anliegen gewinnen können.
18.03.2021, 07:26 Uhr
100 Frauen gegen das Burka-Verbot
Mit Video
Streit um Verhüllungsverbot
Enthüllte Hitzköpfe
Nervenkrieg vor der Abstimmung: FDP-Ständerat Andrea Caroni erhält Klagedrohungen, seine Kollegin wird mit Post bombardiert – und SVP-Veteran Hans Fehr leitet versehentlich interne Mails weiter.
16.02.2021, 11:48 Uhr
Nils Fiechter (2. von links) am 16. März 2016 auf dem Bundesplatz.
Referendum gegen Kinderabzüge
Darum sind jetzt auch die Chefs dabei
Erst war die FDP gegen höhere ­Kinderabzüge, dann dafür. Unter dem Druck der Politik gibt nun auch die Wirtschaft ihren Widerstand auf.
16.09.2020, 12:09 Uhr
Darum sind jetzt auch die Chefs dabei
Aufruf zur Gewalt?
Hausdurchsuchung beim Revolutionären Aufbau
Die Basler Staatsanwaltschaft geht gegen den Revolutionären Aufbau vor. Die Behörden haben Büros der linksextremen Organisation durchsucht. Grund soll ein Aufruf zur Gewalt sein.
13.04.2025, 13:43 Uhr
Hausdurchsuchung beim Revolutionären Aufbau
Frauenmarsch in Zürich
Pinkfarbene Pussyhats im Regen
Trotz Regenwetter haben am Samstag rund 10'000 Demonstrantinnen und Demonstranten am Zürcher Frauenmarsch durch die Innenstadt teilgenommen.
28.04.2025, 04:04 Uhr
Pinkfarbene Pussyhats im Regen
Linksradikale schwänzt Termin
Andrea Stauffacher lässt Prozess platzen
Die Aktivistin Andrea Stauffacher (66) muss sich in zwei Fällen für Hausfriedensbruch verantworten. Weil sie nicht wie aufgeboten vor Gericht erschien, muss die Verhandlung neu angesetzt werden.
08.06.2025, 02:16 Uhr
Andrea Stauffacher vor Bundesstrafgericht im November 2011 (Archiv)
Linksradikale steht wieder mal vor Gericht
Hat Andrea Stauffacher Bars im Niederdorf besetzt?
Die Zürcher Linksradikale Andrea Stauffacher (66) muss sich nächsten Montag einmal mehr wegen Landfriedensbruchs vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft fordert eine Geldstrafe.
08.06.2025, 02:15 Uhr
Andrea Stauffacher vor Bundesstrafgericht im November 2011 (Archiv)