Dossier

André Simonazzi

Zoff um den EU-Botschafter
Fütterte Cassis den Bundesrat mit Falschinfo?
Der Entscheid um den EU-Botschafter-Posten basiert auf einer Falschinformation, deckt der «Tages-Anzeiger» heute auf. Bundesrat Ignazio Cassis zieht dem profilierten Diplomaten Alexandre Fasel die relativ unerfahrerene Rom-Botschafterin Rita Adam vor.
13.03.2021, 18:45 Uhr
Fütterte Cassis den Bundesrat mit Falschinfo?
Ruhiger Übergang ins neue Jahr
Schweiz feiert im kleinen Kreis und ohne Grossfeuerwerke
Die Schweiz feiert den Jahreswechsel pandemiebedingt ruhig und im kleinen Kreis. Wegen der Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie wurden die offiziellen Feierlichkeiten und Feuerwerke abgesagt. Versammlungen auf normalerweise beliebten Plätzen sind verboten.
31.12.2020, 18:54 Uhr
Noch nicht mehrheitsfähig
Debatte zum Rahmenabkommen im Nationalrat
Der Nationalrat hat am Mittwoch an einer ausserordentlichen Session das EU-Rahmenabkommen thematisiert. Die Debatte zeigte erneut: Das ausgehandelte Abkommen ist in der Schweiz derzeit nicht mehrheitsfähig. Der Bundesrat hat eine schwierige Aufgabe.
16.12.2020, 19:47 Uhr
Mit Video
Rahmenabkommen
EU wartet immer noch auf Präzisierungen
Knapp zwei Wochen nachdem der Bundesrat über Präzisierungen beim institutionellen Rahmenabkommen entschieden hat, wartet die EU noch immer auf Detailinformationen dazu. Dies bestätigte der Chefsprecher der EU-Kommission am Montag der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
23.11.2020, 12:59 Uhr
Corona-Entschädigung
115 Millionen für den Schweizer Profi-Sport
A-fonds-perdu-Beiträge lautet das Zauberwort, das während der Corona-Krise den Profi-Sport-Klubs das Leben retten soll. Also Geld, das man bekommt und nicht zurückzahlen muss. Nun hat der Bundesrat grünes Licht erteilt. Noch fehlt das Ja des Parlaments.
18.11.2020, 19:08 Uhr
115 Millionen für den Schweizer Profi-Sport
Mit Video
Vorwärts mit Rahmenabkommen
Jetzt geht es nach Brüssel!
Der Bundesrat hat entschieden, wie es mit dem Rahmenabkommen weitergehen soll. Er will «ziemlich schnell» mit Brüssel Kontakt aufnehmen. Über die inhaltliche Positionierung schweigt er sich aber aus.
25.12.2020, 15:38 Uhr
Jetzt geht es nach Brüssel!
Rahmenabkommen mit der EU
Auf nach Brüssel!
Der Bundesrat hat entschieden, wie es mit dem Rahmenabkommen weitergehen soll. Er will «ziemlich schnell» mit Brüssel Kontakt aufnehmen. Über die inhaltliche Positionierung schweigt er sich aber aus.
11.11.2020, 15:09 Uhr
Auf nach Brüssel!
Initiativkomitees sauer
«Bundesrat tritt die Volksrechte mit Füssen!»
Ab 1. Juni dürfen Komitees für Volksinitiativen und Referenden wieder Unterschriften sammeln. Allerdings mit einem Schutzkonzept, das kaum Erfolg verspricht. Eine Verlängerung der Sammelfrist lehnt der Bundesrat ab. «Ein Hohn», meinen die Komitees.
21.10.2020, 08:22 Uhr
«Bundesrat tritt die Volksrechte mit Füssen!»
Abriegelung der Lombardei
Bundesrat gibt Entwarnung für Grenzgänger
Italien will die Lombardei und weitere Provinzen abriegeln. Das trifft auch die Schweiz, sind doch über 70'000 Grenzgänger im Tessin tätig. Nun gibt der Bundesrat Entwarnung: Grenzgänger kommen weiterhin rein und raus. Mit dem entsprechenden Ausweis.
09.03.2020, 14:54 Uhr
Bundesrat gibt Entwarnung für Grenzgänger
Mit Video
1...910111213...20
1...1112...