Dossier

André Simonazzi

EU-Rahmenabkommen
Ab jetzt wirds dreckig
Nächste Woche fährt Bundespräsident Guy Parmelin nach Brüssel zu einem Treffen mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Ausgerechnet jetzt verschärft sich der Ton.
17.04.2021, 14:27 Uhr
Ab jetzt wirds dreckig
Cassis muss zu Hause bleiben
Parmelin reist alleine nach Brüssel
Bundespräsident Guy Parmelin reist alleine nach Brüssel. Aussenminister Ignazio Cassis wird an den Gesprächen zum Rahmenabkommen nicht teilnehmen.
21.04.2021, 20:40 Uhr
Parmelin reist alleine nach Brüssel
Coronavirus - Schweiz
Glockengeläute für Corona-Opfer
Mit einer Gedenkminute und Glockengeläute hat die Schweiz am Freitagmittag der über 9300 Menschen gedacht, die in der Corona-Pandemie gestorben sind. Vor genau einem Jahr war in der Schweiz der erste Todesfall wegen des Coronavirus bekannt geworden.
05.03.2021, 13:11 Uhr
Der Berner Stadtpräsident Alec von Graffenried und die Gemeinderätinnen Franziska Teuscher, links, und Marieke Kruit, bei der Schweigeminute zum Gedenken an die Opfer der Corona-Pandemie im Erlacherhof in Bern. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Kein Gedenken an Corona-Opfer
Fast 10'000 Tote – und der Bundesrat schweigt
Die Regierung verzichtet vorerst auf einen Gedenkanlass für die Opfer der Pandemie – anders als bei früheren Tragödien, anders als das Ausland. Nun ergreifen die Landeskirchen die Initiative.
05.03.2021, 16:07 Uhr
Fast 10'000 Tote – und der Bundesrat schweigt
Terrassen-Streit
Rebellenkantonen könnten Hilfsgelder gestrichen werden
Die Rebellenkantone geben beim Terrassenstreit mit dem Bund nicht klein bei. In Bundesbern ist man über den Gesetzesbruch der Regierungen befremdet – und droht mit finanziellen Konsequenzen. Blick TV berichtet im 11.30 Uhr auch im «Fokus».
02.03.2021, 17:46 Uhr
Rebellenkantonen könnten Hilfsgelder gestrichen werden
Mit Video
Lösung im Terrassen-Zoff?
Kantone wollen Berset zum Krisengespräch treffen
Graubünden hat auf den bundesrätlichen Rüffel reagiert und schliesst ab Donnerstag die Terrassen der Ski-Restaurants. Andere Kantone schalten auf stur. Noch am Abend soll es ein Treffen mit Berset geben.
26.02.2021, 10:50 Uhr
Kantone wollen Berset zum Krisengespräch treffen
Mit Video
Restaurants als Kantinen?
Bundesrat lässt Büezer weiter bibbern
Restaurants sollen während des Lockdowns als Kantinen für frierende Büezer öffnen dürfen. Das fordern eine Petition und die nationalrätliche Wirtschaftskommission vom Bundesrat. Doch der wartet ab.
16.02.2021, 10:33 Uhr
Bundesrat lässt Büezer weiter bibbern
Mit Video
Bund mit Auftritt unzufrieden
Protokolle bestätigen Knatsch mit der Taskforce
Zu viele öffentliche Kommentare: Der Bund ist nicht immer zufrieden mit der Kommunikation seiner wissenschaftlichen Corona-Taskforce. Dies zeigen nun Protokolle, die auf sozialen Medien veröffentlicht worden sind.
19.01.2021, 13:11 Uhr
Protokolle bestätigen Knatsch mit der Taskforce
Vor laufenden Kameras?
Der Bundesrat will sich gegen Corona impfen lassen
Der Bundesrat will ein Zeichen setzen und sich öffentlichkeitswirksam gegen das Coronavirus impfen lassen. Damit soll die Bevölkerung zum Mitmachen animiert werden.
22.12.2020, 12:18 Uhr
Der Bundesrat will sich gegen Corona impfen lassen
Mit Video
Abriegelung der Lombardei
Bundesrat gibt Entwarnung für Grenzgänger
Italien will die Lombardei und weitere Provinzen abriegeln. Das trifft auch die Schweiz, sind doch über 70'000 Grenzgänger im Tessin tätig. Nun gibt der Bundesrat Entwarnung: Grenzgänger kommen weiterhin rein und raus. Mit dem entsprechenden Ausweis.
09.03.2020, 14:54 Uhr
Bundesrat gibt Entwarnung für Grenzgänger
Mit Video
1...89101112...20
1...1011...