Dossier

André Borschberg

Solarflugzeug
Solar Impulse 2 fliegt nach Pennsylvania
Der Solarflieger Solar Impulse 2 ist von Dayton in Ohio zu seiner 13. Etappe der Weltumrundung aufgebrochen. Der Schweizer Pilot Bertrand Piccard steuert das Flugzeug nun nach Lehigh Valley, Pennsylvania, wo er nach rund 17 Stunden eintreffen soll.
02.05.2025, 14:08 Uhr
Um 4 Uhr morgens Ortszeit (10 Uhr Schweizer Zeit) startete Pilot Bertrand Piccard das Solarflugzeug vom internationale Flughafen in Dayton, Ohio.
Solarflugzeug
«Solar Impulse 2» legt eine Pause ein
Bern – Das Schweizer Solarflugzeug «Solar Impulse 2» muss auf seinem Flug um die Erde einen Halt machen. Das mit Solarzellen betriebene Flugzeug hätte am Dienstagmorgen (Ortszeit) weiter ins Lehigh Valley in Pennsylvania fliegen sollen.
11.09.2018, 04:20 Uhr
Solarflugzeug
Piccard landet «Solar Impulse 2» in Tulsa
Sydney – Das Schweizer Solarflugzeug «Solar Impulse 2» ist am Freitag kurz nach 6.00 Uhr Schweizer Zeit in Tulsa im US-Bundesstaat Oklahoma gelandet. Der Flieger sei gesichert, teilte das Solar-Impulse-Team nach der Landung auf Twitter mit.
04.05.2025, 16:48 Uhr
Hallo Oklahoma: Bertrand Piccard ist mit der «Solar Impulse 2» in Tusla gelandet. (Archivbild)
Solarflugzeug
«Solar Impulse 2» ist wieder unterwegs
Das Schweizer Solarflugzeug «Solar Impulse 2» ist am Donnerstag in Goodyear im US-Bundesstaat Arizona zur nächsten Etappe seiner Weltumrundung gestartet. Ziel ist Tulsa im US-Bundesstaat Oklahoma.
11.09.2018, 19:30 Uhr
Bertrand Piccard winkt am Donnerstag in Goodyar, Arizona, vor dem Start.
Nach 66 Stunden
«Solar Impulse 2» landet in Kalifornien
Der Schweizer Sonnenflieger «Solar Impulse 2» befindet sich nach über zweieinhalbtägigem Flug wieder auf dem Boden. Pilot Bertrand Piccard landete das sonnenenergiebetriebene Flugzeug um 8.45 Uhr MESZ im kalifornischen Mountain View.
02.05.2025, 10:42 Uhr
Solar Plane
Tschüss Hawaii
Solar Impulse 2 nach neun Monaten wieder in der Luft
Der Schweizer Pilot Betrand Piccard ist mit dem Solarflieger zur Pazifküberquerung gestartet. Ziel: Mountain View in Kalifornien.
11.09.2018, 14:35 Uhr
Klare Sicht, gutes Wetter: Die Solar Impulse 2 nach dem Start auf Hawaii.
Solarflugzeug
«Solar Impulse 2» startet nicht vor August
Bern – Der Schweizer Sonnenflieger «Solar Impulse 2» sitzt für mindestens die nächsten zwei bis drei Wochen auf der Pazifik-Inselgruppe Hawaii (USA) fest. Schuld daran sind Batterien, die sich während des fünftägigen Rekordflugs über den Pazifik überhitzten.
28.09.2018, 23:21 Uhr
Der Schweizer Sonnenflieger «Solar Impulse 2» mit Pilot André Borschberg beim Landeanflug auf Hawaii. Die nächste Etappe soll nicht vor August in Angriff genommen werden (Archiv)
Solarflugzeug
«Solar Impulse 2» landet in Japan
Peking – Die «Solar Impulse 2» hat erfolgreich Japan erreicht: Der Schweizer Solarflieger landete bei vollständiger Dunkelheit in der Nacht auf Dienstag (Ortszeit) am Flughafen von Nagoya.
07.05.2025, 18:45 Uhr
Solarflugzeug
Solar Impulse hat abgehoben
Das Schweizer Solarflugzeug «Solar Impulse 2» ist am Samstag von der ostchinesischen Stadt Nanjing zu seinem Pazifik-Überflug in Richtung Hawaii abgehoben. Die Etappe ist mit geplanten fünf Tagen die längste auf der Weltumrundung des Flugzeugs.
07.05.2025, 18:45 Uhr
Das Solarflugzeug Solar Impulse 2 am 21. April 2015 kurz nach seiner Landung in der chinesischen Metropole Nanjing (Archiv)
Längste Etappe
Solar Impulse auf dem Weg von China nach Hawaii
Das Schweizer Solarflugzeug «Solar Impulse 2» ist heute von der ostchinesischen Stadt Nanjing zu seinem Pazifik-Überflug in Richtung Hawaii abgehoben. Die Etappe ist mit geplanten fünf Tagen die längste auf der Weltumrundung des Flugzeugs.
05.05.2025, 05:56 Uhr
Solar Impulse auf dem Weg von China nach Hawaii