Dossier

André Borschberg

Solarflugzeug
«Solar Impulse 2» ist wieder unterwegs
Das Schweizer Solarflugzeug «Solar Impulse 2» ist am Donnerstag in Goodyear im US-Bundesstaat Arizona zur nächsten Etappe seiner Weltumrundung gestartet. Ziel ist Tulsa im US-Bundesstaat Oklahoma.
11.09.2018, 19:30 Uhr
Bertrand Piccard winkt am Donnerstag in Goodyar, Arizona, vor dem Start.
Nach 66 Stunden
«Solar Impulse 2» landet in Kalifornien
Der Schweizer Sonnenflieger «Solar Impulse 2» befindet sich nach über zweieinhalbtägigem Flug wieder auf dem Boden. Pilot Bertrand Piccard landete das sonnenenergiebetriebene Flugzeug um 8.45 Uhr MESZ im kalifornischen Mountain View.
02.05.2025, 10:42 Uhr
Solar Plane
Tschüss Hawaii
Solar Impulse 2 nach neun Monaten wieder in der Luft
Der Schweizer Pilot Betrand Piccard ist mit dem Solarflieger zur Pazifküberquerung gestartet. Ziel: Mountain View in Kalifornien.
06.06.2025, 19:09 Uhr
Klare Sicht, gutes Wetter: Die Solar Impulse 2 nach dem Start auf Hawaii.
Solar Impulse sitzt auf Hawaii fest
«Wir brauchen 20 Millionen»
Bertrand Piccards Solarflugzeug ist wegen überhitzter Batterien auf Hawaii gegroundet. Um sein ambitioniertes Projekt fortsetzen zu können, benötigt er dringend Geld. Dafür ist er extra in die Schweiz zurückgekehrt.
05.05.2025, 10:29 Uhr
Die Solar Impulse 2 mit Pilot André Borschberg beim Start (Archiv)
Überhitzte Batterien
Solar Impulse sitzt bis Frühling in Hawaii fest
Das Schweizer Solarflugzeug «Solar Impulse 2» wird seine Weltumrundung erst im Frühling 2016 fortsetzen. Der Schaden an den Batterien, die sich beim fünftägigen Rekordflug von Japan bis Hawaii überhitzt haben, kann nicht in kurzer Zeit behoben werden.
11.06.2025, 20:59 Uhr
Die Crew von Solar Impulse - hier beim Landeanflug auf die Pazifik-Insel - zahlt für seinen Rekordflug von Japan nach Hawaii einen hohen Preis und bleibt bis April am Boden.
Solarflugzeug
«Solar Impulse 2» startet nicht vor August
Bern – Der Schweizer Sonnenflieger «Solar Impulse 2» sitzt für mindestens die nächsten zwei bis drei Wochen auf der Pazifik-Inselgruppe Hawaii (USA) fest. Schuld daran sind Batterien, die sich während des fünftägigen Rekordflugs über den Pazifik überhitzten.
11.06.2025, 20:31 Uhr
Der Schweizer Sonnenflieger «Solar Impulse 2» mit Pilot André Borschberg beim Landeanflug auf Hawaii. Die nächste Etappe soll nicht vor August in Angriff genommen werden (Archiv)
Auf dem Weg nach Hawaii
Solar Impulse bricht auf Extremflug Weltrekorde
Noch nie war ein Solarflugzeug länger unterwegs, noch nie hat eines eine weitere Strecke zurückgelegt: Auf dem Flug nach Hawaii hat die Solar Impulse 2 mehrere Weltrekorde gebrochen.
09.06.2025, 07:35 Uhr
Pilot André Borschberg bereitet sich vor dem Start in Nagoya auf den Pazifiküberflug vor. Mittlerweile hat er schon drei Viertel des Weges hinter sich (Archivbild).