Dossier

André Borschberg

Solar Impulse 2
So viel Schweiz steckt im Solar-Flieger
In Bertrand Piccards Solarflieger steckt viel Schweizer Arbeit. Hier die grössten Beiträge an Solar Impulse 2 aus der Schweiz.
04.05.2025, 16:47 Uhr
Solar Impulse during 15th leg of round-the-world flight
Atlantik erfolgreich überquert
Solar Impulse sicher in Sevilla gelandet
Geschafft: Nach gut 71 stunden Flug und 6271 zurückgelegten Kilometern über den Atlantik ist die Solar Impulse 2 heute Morgen in Sevilla gelandet.
30.09.2018, 20:11 Uhr
Die «Solar Impulse 2» hat nach dem Pazifik nun auch den Atlantik erfolgreich überquert (Bild). Am Donnerstagmorgen (MESZ) landete der Sonnenflieger im südspanischen Sevilla. (Twitter-Account Team Solar Impulse)
Solarflugzeug
«Solar Impulse 2» überfliegt den Atlantik
Bern – Der Sonnenflieger «Solar Impulse 2» kommt auf seinem Transatlantikflug wunschgemäss voran. Bis am Dienstagnachmittag (MEZ) legte das sonnenbetriebene Leichtflugzeug bereits einen Drittel der Etappe von New York ins südspanische Sevilla zurück.
11.09.2018, 22:15 Uhr
Hoch über dem Atlantik: Blick aus dem Cockpit der «Solar Impulse 2» kurz vor dem Erscheinen des «Erdbeermondes». (Twitter-Account Bertrand Piccard)
90-Stunden-Flug
«Solar Impulse 2» unterwegs über den Atlantik
Heute Morgen brach Bertrand Piccard mit seinem Sonnenflieger zur 15. Etappe der Weltumrundung auf. Erst nach 90 Stunden soll das Solar-Flugzeug wieder in Sevilla (E) landen.
29.04.2025, 22:27 Uhr
Solar Plane
Solarflugzeug
«Solar Impulse 2» fliegt am Dienstag weiter
Lehigh Valley – Der Schweizer Sonnenflieger «Solar Impulse 2» hebt bei seiner Weltumrundung am Dienstagmorgen in Richtung New York ab. Das teilte das Team um den Abenteurer und Wissenschaftler Bertrand Piccard am Montag mit.
11.09.2018, 13:30 Uhr
Bald geht es weiter: In der Nacht zum Dienstag hebt die Solar Impulse ab und macht sich auf den Weg nach New York. (Archiv)
Solarflugzeug
Solar Impulse landet sicher in Pennsylvania
Lehigh Valley – Der Sonnenflieger «Solar Impulse 2» hat die 13. Etappe seiner Weltumrundung erfolgreich beendet. Das mit Sonnenenergie angetriebene Flugzeug landete nach 17 Stunden Flug am Mittwochabend (Ortszeit) in Lehigh Valley.
04.05.2025, 16:48 Uhr
Konzentriert vor dem Flug - zufrieden nach der Landung: «Solar Impuls 2»-Pilot Bertrand Piccard hat in Lehigh Valley aufgesetzt. (Archivbild)
Solarflugzeug
«Solar Impulse 2» auf nächster Etappe
Tulsa – Der Schweizer Sonnenflieger «Solar Impulse 2» hat die nächste Etappe seiner Weltumrundung begonnen. Das mit Solarzellen betriebene Flugzeug startete am frühen Samstagmorgen in Tulsa im US-Staat Oklahoma und sollte am späten Abend (Ortszeit) in Dayton in Ohio landen.
11.09.2018, 16:45 Uhr
Pilot André Boschberg bei der Vorbereitung zum Start in Tulsa
Nach Kalifornien
«Solar Impulse 2» hebt wieder ab
Der Schweizer Sonnenflieger «Solar Impulse 2» ist am Donnerstag von Hawaii gestartet. Das Solarflugzeug hob um 18.16 Uhr MESZ von Kalaeloa bei Honolulu ab, wie auf der Solar-Impulse-Website zu sehen war. Nächste Station nach neunmonatiger Pause ist Kalifornien.
11.09.2018, 14:48 Uhr
Das Solarflugzeug «Solar Impulse 2» auf einem Testflug in Hawaii. (Archiv)
Weltumrundung wird bald fortgesetzt
Solar Impulse geht wieder in die Luft
Das Solarflugzeug Solar Impulse des Schweizers Bertrand Piccard soll nach einer Pause von mehr als neun Monaten bald wieder abheben.
28.09.2018, 20:04 Uhr
Handout picture of a maintenance flight performed by test pilot Markus Scherdel with Solar Impulse 2 in Hawaii
Solarflugzeug
«Solar Impulse 2» überfliegt den Pazifik
Nagoya – Fast einen Monat musste das Solarflugzeug «Solar Impulse 2» in Japan warten. Doch nun setzt es seine Erdumrundung fort und fliegt in Richtung Hawaii. Der Waadtländer Pilot André Borschberg sei von Nagoya losgeflogen, sagte eine Sprecherin der Nachrichtenagentur sda.
07.10.2018, 09:32 Uhr
Das Solarflugzeug «Solar Impulse 2» hat seine Tour um die Welt wieder aufgenommen. Nach langer unfreiwilliger Pause ist es in Japan gestartet und befindet sich derzeit auf dem Weg nach Hawaii (Archivbild).