Dossier

André Borschberg

Solar Impulse 2
So viel Schweiz steckt im Solar-Flieger
In Bertrand Piccards Solarflieger steckt viel Schweizer Arbeit. Hier die grössten Beiträge an Solar Impulse 2 aus der Schweiz.
04.05.2025, 16:47 Uhr
Solar Impulse during 15th leg of round-the-world flight
Live-Ticker
Solar Impulse gelandet! Piccard: «Hatten immer Angst, es nicht zu schaffen»
Bertrand Piccard hat es geschafft. Er ist mit seinem Solar-Flieger Solar Impulse 2 in Abu Dhabi gelandet. Er hat die Welt umrundet – ohne einen Liter Kerosin zu verbrauchen.
04.05.2025, 12:57 Uhr
Solarflugzeug
Letzte Flugstunden für Piccard
Flugpionier Bertrand Piccard hat nur noch wenige Stunden im engen Cockpit der «Solar Impulse 2» vor sich. In der Nacht auf Dienstag wird er in Abu Dhabi landen und den Flug um die Erde ohne Treibstoff und nur mit Sonnenenergie beenden.
09.06.2025, 04:39 Uhr
In ein paar Stunden ist die Erdumrundung voraussichtlich geschafft und die Solar Impulse wird wieder fliegen, wo sie im März 2015 nach dem Aufbruch flog: über Abu Dhabi (Archivbild)
Solarflugzeug
«Solar Impulse 2» in Kairo gelandet
Die Reise begann vor mehr als einem Jahr, jetzt ist es fast geschafft: Nach der Landung in Kairo am Mittwoch fehlt dem Solarflieger «Solar Impulse 2» nur noch eine letzte Etappe bis zur abgasfreien Erdumrundung.
11.09.2018, 11:45 Uhr
Die «Solar Impulse 2» über den Pyramiden von Gizeh: Noch eine Etappe, dann hat das Solarflugzeug die Weltumrundung geschafft.
Solarflugzeug
Solar Impulse 2 hat den Atlantik überquert
Bern – Als erstes sonnenbetriebenes Flugzeug hat die «Solar Impulse 2» den Atlantischen Ozean überquert. Drei Tage und drei Nächte nach dem Start in New York landete die Maschine am Donnerstagmorgen um 07:40 Uhr MESZ in Sevilla im Süden Spaniens.
06.06.2025, 17:38 Uhr
Die «Solar Impulse 2» hat nach dem Pazifik nun auch den Atlantik erfolgreich überquert (Bild). Am Donnerstagmorgen (MESZ) landete der Sonnenflieger im südspanischen Sevilla. (Twitter-Account Team Solar Impulse)
Freiheitsstatue winkt der «Solar Impulse»
Schweizer Solarflieger erreicht New York
Der Schweizer Sonnenflieger «Solar Impulse 2» ist auf seinem Weg rund um die Welt in New York gelandet. Um 4.00 Uhr Ortszeit landete der Flieger auf dem Flughafen John F. Kennedy.
06.06.2025, 17:08 Uhr
Die «Solar Impulse 2» fliegt an der Freiheitsstatue in New York vorbei.
Solarflugzeug
«Solar Impulse 2» auf nächster Etappe
Tulsa – Der Schweizer Sonnenflieger «Solar Impulse 2» hat die nächste Etappe seiner Weltumrundung begonnen. Das mit Solarzellen betriebene Flugzeug startete am frühen Samstagmorgen in Tulsa im US-Staat Oklahoma und sollte am späten Abend (Ortszeit) in Dayton in Ohio landen.
11.09.2018, 16:45 Uhr
Pilot André Boschberg bei der Vorbereitung zum Start in Tulsa
Solarflugzeug
Solar Impulse 2 ist unterwegs nach Arizona
Das Solarflugzeug Solar Impulse 2 ist am Montagmorgen (Ortszeit) von Mountain View bei San Francisco abgehoben. Die nächste Destination ist das mehr als 1150 Kilometer entfernte Phoenix. Der Flug wird rund 16 Stunden dauern.
11.09.2018, 18:00 Uhr
Solar Impulse 2 ist zu seiner zehnten Etappe aufgebrochen, von der San Francisco Bay nach Phoenix, Arizona. (Archivbild)
Nach Kalifornien
«Solar Impulse 2» hebt wieder ab
Der Schweizer Sonnenflieger «Solar Impulse 2» ist am Donnerstag von Hawaii gestartet. Das Solarflugzeug hob um 18.16 Uhr MESZ von Kalaeloa bei Honolulu ab, wie auf der Solar-Impulse-Website zu sehen war. Nächste Station nach neunmonatiger Pause ist Kalifornien.
11.09.2018, 14:48 Uhr
Das Solarflugzeug «Solar Impulse 2» auf einem Testflug in Hawaii. (Archiv)
Weltumrundung wird bald fortgesetzt
Solar Impulse geht wieder in die Luft
Das Solarflugzeug Solar Impulse des Schweizers Bertrand Piccard soll nach einer Pause von mehr als neun Monaten bald wieder abheben.
06.06.2025, 21:43 Uhr
Handout picture of a maintenance flight performed by test pilot Markus Scherdel with Solar Impulse 2 in Hawaii