Dossier

Amnesty International

Auch Frauen und Kinder
Dutzende Tote durch Luftangriff in Myanmar
Bei einem von der regierenden Militärjunta ausgeführten Luftangriff sind in Myanmar am Dienstag mindestens 50 Menschen getötet und Dutzende weitere verletzt worden.
12.04.2023, 08:28 Uhr
Dutzende Tote durch Luftangriff in Myanmar
Trotz Protestverbots
Tunesier demonstrieren für Freilassung von Regierungskritikern
In Tunesien haben am Sonntag trotz eines Protestverbots hunderte Demonstranten die Freilassung von mehr als 20 prominenten Kritikern des autoritär regierenden Präsidenten Kais Saied gefordert.
06.03.2023, 11:18 Uhr
Tunesier demonstrieren trotz Verbots für Freilassung von Regierungskritikern
Kampf gegen Terroristen
Israels Parlament stimmt für Todesstrafe
Vor dem Hintergrund einer schweren Eskalation der Gewalt in Israel und den palästinensischen Gebieten hat ein umstrittenes Gesetz zur Einführung der Todesstrafe für Terroristen eine erste Hürde genommen.
01.03.2023, 18:16 Uhr
Israels Parlament stimmt für Todesstrafe
Exil-Oppositioneller
Deutsch-Iraner in Teheran zum Tode verurteilt
Der Deutsch-Iraner Dschamschid Scharmahd ist im Iran in einem umstrittenen Prozess zum Tode verurteilt worden.
21.02.2023, 12:09 Uhr
Deutsch-Iraner in Teheran zum Tode verurteilt
Wegen Tanz
Iranisches Pärchen kassiert zehn Jahre Haft
Astiaj Haghighi und Amir Mohammad Ahmadi haben in ihrer Freizeit getanzt. Das hat Konsequenzen. Deshalb und weil sie den Protesten in den sozialen Medien eine Plattform geboten hätten, sollen sie hinter Gitter.
03.02.2023, 07:42 Uhr
Blogger-Pärchen soll wegen eines Tanzes zehn Jahre ins Gefängnis
Mit Video
Rapper, Sportler, Schüler
Das ist die Todesliste der Mullahs
Im Iran werden Demonstrierende hingerichtet, die sich an den systemkritischen Protesten beteiligen. Am Samstag wurde eine offizielle Liste der Angeklagten veröffentlicht, denen ein Todesurteil droht. Auf der «Todesliste» finden sich zahlreiche bekannte Gesichter.
14.12.2022, 13:27 Uhr
Das ist die Todesliste der Mullahs
Mit Video
Schweizer Amnesty-Chefin
«Es muss möglich sein, auch die Ukraine zu kritisieren»
Die ukrainische Armee hatte sich in Wohngebieten, Schulen und Spitälern verschanzt und damit Zivilisten gefährdet, schrieb Amnesty International. Aus Kiew folgte Kritik. Die Schweiz-Chefin verteidigt den Bericht der Menschenrechtsorganisation.
14.08.2022, 08:32 Uhr
«Es muss möglich sein, auch die Ukraine zu kritisieren»
Bericht veröffentlicht
Ukrainisches Militär gefährdet Zivilisten
Das ukrainische Militär gefährdet die Zivilbevölkerung, indem es Stützpunkte in Krankenhäusern, Wohngebieten und Schulen aufbaut. Zu diesem Schluss kommt ein Bericht von Amnesty International.
04.08.2022, 05:21 Uhr
Ukrainisches Militär gefährdet eigene Bevölkerung
Community
Experte über Menschlichkeit
«Niemand ist von Natur aus gewalttätig»
Welchem Thema soll Blick mehr Beachtung schenken? Am spannendsten findet die Community das Thema Menschlichkeit und fragt: «Wo bleibt die Menschlichkeit?» – Interview mit Beat Gerber von Amnesty International.
23.07.2022, 12:27 Uhr
«Niemand ist von Natur aus gewalttätig»
1...1112131415...20
1...1314...