Dossier

Alpiq

Der grosse BLICK-Strompreis-Vergleich
So teuer ist ihr Strom – und das zahlen Ihre Nachbarn
Zum zweiten Mal in Folge verlangen die BKW von ihren Kunden den höchsten Strompreis der Schweiz. Das zeigt die BLICK-Strompreis-Analyse. Schauen Sie, wie Ihre Gemeinde abschneidet.
12.09.2018, 13:50 Uhr
So teuer ist ihr Strom – und das zahlen Ihre Nachbarn
72 Strom-Zapfsäulen für die Schweiz
Ikea wird zur Stromtankstelle
Ab sofort können Fahrer von Elektroautos bei Ikea die Batterien aufladen. Zudem will der Möbelkonzern selber mehr Stromer im Firmen-Fuhrpark.
08.10.2018, 13:35 Uhr
Ikea wird zur Stromtankstelle
Heute um 18 Uhr solls vom Netz
Wie Anwalt Meili unfreiwillig Werbung fürs Alpiq-Papier macht
Kommunikationsprofis haben oft Mühe, wenns um die eigene (Krisen-) Kommunikation geht.
09.06.2025, 01:44 Uhr
Wie Anwalt Meili unfreiwillig Werbung fürs Alpiq-Papier macht
Alpiq-Staiblin kriegt von BKW-Thoma eins ans Schienbein
Zoff der Energie-Königinnen
Wie hilfsbedürftig ist die Schweizer Strombranche? Nach einem Millionen-Gewinn wehrt sicht BKW-Chefin Suzanne Thoma gegen voreilige staatliche Eingriffe.
08.06.2025, 23:34 Uhr
Geht am 20. Dezember 2019 vom Netz: AKW Mühleberg wird von der BKW betrieben.
Alpiq verscherbelt Stauseen – dabei ist Wasser unsere wertvollste Ressource
Unser flüssiges Gold
Die Schweiz ist alarmiert, weil Alpiq Wasserkraftwerke verkaufen will. Die flüssige Ressource ist extrem wertvoll.
08.06.2025, 22:51 Uhr
KRAFTWERKE ZERVREILA, STAUSEE, STAUMAUER, BOGENSTAUMAUER,
Alpiq in der Krise
Volk soll unrentable AKW kaufen
Die Alpiq will ihre unrentablen Atomkraftwerke Leibstadt und Gösgen loswerden. Zu tief sind die Strompreise, zu schwer lasten das Risiko und der milliardenschwere Rückbau.
04.05.2025, 05:07 Uhr
Volk soll unrentable AKW kaufen
Alpiq-Chefin Jasmin Staiblin
Resignation beim «Erfolgsfaktor Frau»
Den spektakulären beruflichen Aufstieg der Alpiq-Chefin Jasmin Staiblin betitelte die «Bilanz» einst als «Erfolgsfaktor Frau». Nach der Bekanntgabe des vier Milliarden Franken hohen Verlustes herrscht nun Resignation in der Teppichetage.
09.06.2025, 02:11 Uhr
SCHWEIZ OLTEN ALPIQ BMK
Politik müsste Auffanggesellschaft gründen
Volk soll unrentable AKW kaufen
Mit den aktuellen Strompreisen rechnen sich die AKW nicht mehr. Linke Politiker sind offen für eine staatliche Übernahme, wollen die AKW dann aber abstellen.
07.06.2025, 21:21 Uhr
«Vorkommnisse mit einem signifikanten Beitrag menschlicher Fehler aufgetreten»: Das ENSI kritisiert das AKW Gösgen im Kanton Solothurn.
Schweizer Energiekonzerne kämpfen ums Überleben
Darum gehts mit dem Strom bachab
Die Schweizer Stromwirtschaft schreibt tiefrote Zahlen. Um sich über Wasser zu halten verhöckern die Unternehmen nun alles, was sich zu Geld machen lässt.
07.06.2025, 22:14 Uhr
Urek-Präsident Stefan Müller zum Mega-Verlust
Ist Alpiq wirklich «too big to fail»?
Der Stromkonzern Alpiq schreibt einen Riesenverlust. Dem Solothurner CVP-Nationalrat Stefan Müller-Altermatt (39) bereitet das Sorgen. Der Präsident der nationalrätlichen Energiekommission (Urek) sieht aber nicht die Energiewende als zentrales Problem.
07.06.2025, 12:58 Uhr
Stefan Mueller-Altermatt, Naitonalrat
1...181920