Dossier

Alpiq

Ein SMI-Hoch nach dem anderen
Kursfeuerwerk ohne Ende?
Hoch, höher, am höchsten – momentan gehts an den Börsen fast nur in eine Richtung. Das freut die Anleger. Doch was steckt hinter der Rekordjagd und wie lange kann es noch so weitergehen? Ein Invest-Experte erklärt.
28.11.2019, 18:38 Uhr
Kursfeuerwerk ohne Ende?
Ohne Quote passiert nichts
Frauen erobern Chefetagen im Schneckentempo
Lichtblick am Tag der Frau. Der Anteil Frauen in den Führungsetagen der grössten Schweizer Firmen nimmt wieder leicht zu. Gemäss Personal-Experte Guido Schilling müssen sich Firmen Quotenziele setzen, wenn sie Resultate erzielen wollen.
08.03.2019, 09:46 Uhr
Ohne Quote geht nichts
Politik und Wirtschaft gegen Aufkauf von Schweizer Firmen
Chinas Hunger auf Swissness
Mehr Macht der Wettbewerbskommission, Heimatschutz für Energieunternehmen und ein staatliches Veto bei Verkäufen von Firmen mit bedeutendem Know-how: So will die Politik den Ausverkauf der Heimat an China verhindern.
13.04.2025, 10:09 Uhr
Chinas Hunger auf Swissness
Christian Plüss übernimmt Steuer
So will der neue Chef Postauto aus der Krise steuern
Ab heute steht bei Postauto ein neuer Chef an der Spitze: Geophysiker Christian Plüss. Seine Aufgabe ist es, das angeschlagene Unternehmen aus der Krise zu chauffieren. Doch wie will er das tun?
13.04.2025, 09:34 Uhr
So will der neue Chef Postauto aus der Krise steuern
Atomaufsichtsbehörde fordert
AKW Gösgen muss Mängel an Brandschutzklappen beheben
Das Atomkraftwerk Gösgen SO muss auf Druck der Atomaufsichtsbehörde Ensi den Brandschutz verbessern. Ein Teil der Brandschutzklappen, die das Ausbreiten eines Feuers im AKW verhindern sollten, haben Mängel und müssen ersetzt werden.
24.04.2025, 10:37 Uhr
Das AKW Gösgen im Kanton Solothurn muss die bei einem Test festgestellten Mängel an Brandschutzklappen beheben. (Archivbild)
Schädlichkeit der Stromprodukt
Schweizer Energieversorger produzieren mehr CO2
Der CO2-Ausstoss der vier grössten Schweizer Energiekonzerne ist 2017 um mehr als ein Fünftel gestiegen. Eine Studie der Schweizerischen Energie-Stiftung kommt ausserdem zum Schluss, dass immer noch zwei Drittel deren Stromes aus fossilen und nuklearen Quellen stammt.
22.05.2025, 16:58 Uhr
Die Axpo (hier mit dem AKW Beznau I) produziert am meisten radioaktiven Abfall. (Archivbild)
Streit um die Kosten für den Atom-Ausstieg
Schweiz droht der finanzielle GAU
Die Stilllegung und Entsorgung der Schweizer Atomkraftwerke kostet Milliarden. Wie hoch der Betrag genau ausfällt, ist höchst umstritten. Zwischen den AKW-Betreibern, Bund und Atom-Gegner ist ein wüster Streit entbrannt, wer das bezahlen soll.
24.04.2025, 23:58 Uhr
Block I des AKW Beznau geht wieder ans Netz.
Für 850 Millionen Franken – 7650 Mitarbeiter betroffen
Alpiq verkauft Industrie-Geschäft nach Frankreich
Das Gerücht geisterte schon einige Zeit herum, nun macht Alpiq Nägel mit Köpfen. Gebäudetechniktochter Alpiq Intec und die deutsche Kraftanlagen Gruppe werden französisch. Gleichzeitig gab der Stromkonzern auch Zahlen bekannt.
24.04.2025, 04:16 Uhr
Atomkraftwerke stillzulegen dürfte deutlich teurer werden als bisher berechnet. Im Bild das AKW Leibstadt. (Archivbild)
Chefin Jasmin Staiblin soll französischen Käufer gefunden haben
Gibt Alpiq morgen den Rückbau bekannt?
Beim Stromriesen Alpiq hat es gefunkt. Chefin Jasmin Staiblin (48) hat offenbar eine Käuferin für Teile ihrer Firma gefunden. Damit könnte sie die Schuldenlast ihres Konzern auf einen Schlag abschütteln.
24.04.2025, 08:16 Uhr
Gibt Alpiq morgen den Rückbau bekannt?
Den anderen Stromunternehmen geht es laut dem Bund gut
Nur Axpo und Alpiq stecken in der Krise
(Bern) Nicht allen Stromunternehmen geht es wirtschaftlich schlecht. Eine Studie im Auftrag des Bundes zeigt, dass nur die grossen Konzerne Alpiq und Axpo in Schwierigkeiten stecken. Das könnte die politische Diskussion um staatliche Unterstützung beeinflussen.
04.06.2025, 01:40 Uhr
Das Parlament will keinen Verfassungsartikel zu Energie-Lenkungsabgaben. Der Ständerat hat die Vorlage als Zweitrat abgelehnt. (Symbolbild)
1...1011121314...20
1...1213...