Dossier

Air Berlin

Das Sex-System «Row Zero»
Wie Alena M. Groupies für Till Lindemann rekrutiert
Die Vorwürfe an Rammstein-Frontmann Till Lindemann häufen sich. Besonders in der Kritik steht das System «Row Zero», in dem junge Frauen für Aftershow-Partys und mehr rekrutiert werden. Nun beendet Lindemanns Buchverlag die Zusammenarbeit.
02.06.2023, 16:54 Uhr
Wie Alena M. Groupies für Till Lindemann rekrutiert
Leserreporter
Giulia H. sitzt Fake-Shop auf
«Ich wusste sofort: Das war ein Fehlkauf»
Blick-Leserin Giulia H. bestellt online Schuhe und Hosen mit dem Versprechen «Mode aus Zürich». Sie wird aber bitter enttäuscht. Anstatt hübsche Nike-Turnschuhe gibts nur eine billige, kaputte Kopie.
22.05.2023, 21:39 Uhr
«Ich wusste sofort: Das war ein Fehlkauf»
Luftverkehr
Bieterfrist für Niki geht zu Ende
Berlin/Brüssel – Kann das Aus für die österreichische Air-Berlin-Tochter noch abgewendet werden? Bis heute können Interessenten ihre Kaufangebote für Niki einreichen.
29.04.2025, 15:19 Uhr
Niki Lauda will seine Fluggesellschaft zurück (Archiv).
Luftverkehr
Lufthansa erhält längere Frist
Brüssel/Frankfurt – Die Lufthansa hat nach Angaben der EU-Wettbewerbshüter kurz vor Fristende Zugeständnisse für die angestrebte Air-Berlin-Übernahme gemacht.
29.04.2025, 15:33 Uhr
Lufthansa könnte mit den Plänen für Airberlin bald abheben. Die Frist ist nun verlängert. (Symbolbild)
Nach Aus von Air Berlin und Co
Easyjet rechnet mit höheren Ticketpreisen
Der britische Billigflieger Easyjet setzt auf Wachstum. Die Kapazität soll im gerade begonnenen Geschäftsjahr um sechs Prozent steigen. Zudem sieht die Fluggesellschaft ermutigende Zeichen bei Buchungen und rechnet mit steigenden Preisen.
29.04.2025, 16:29 Uhr
Der Zusammenbruch der Fluggesellschaften Air Berlin und Monarch soll Easyjet im kommenden Halbjahr höhere Ticketpreise erlauben. (Archiv)
Luftverkehr
Jobs für Air-Berlin-Angestellte
Berlin – Die Einstellung von rund 1000 Beschäftigten der Air Berlin beim Käufer Easyjet ist geregelt.
06.06.2025, 03:03 Uhr
Für einen Teil der Air Berlin-Angestellten gibt es Hoffnung (Archiv)
Nach dem Aus von Air Berlin
Lufthansa befürchtet Engpässe in der Schweiz
Laut der Lufthansa können wegen des Endes von Air Berlin Engpässe in der Schweiz entstehen. Die Swiss springt nun ein. Derweil kündigt die Lufthansa an, die Preise weiter anzuheben. Die EU will ein Monopol verhindern.
06.06.2025, 03:37 Uhr
Flugzeug der Lufthansa fährt an Swiss-Flugzeugen vorbei (Archiv)
70 Urlauber dürfen nicht einsteigen
Island beschlagnahmt Air-Berlin-Flugzeug
Gestern Nacht flog eine Air-Berlin-Maschine nicht wie geplant von der Atlantik-Insel nach Berlin zurück. Der Flughafenbetreiber beschlagnahmte das Flugzeug wegen unbezahlter Gebühren.
29.04.2025, 07:41 Uhr
Island beschlagnahmt Air-Berlin-Flugzeug
Niki und LGW wechseln die Besitzerin
Lufthansa unterschreibt Air-Berlin-Vertrag
Lufthansa und Air Berlin haben einen Vertrag unterzeichnet. Lufthansa übernimmt von Air Berlin deren Tochtergesellschaften Niki und LGW.
29.04.2025, 17:03 Uhr
Lufthansa unterschreibt Air-Berlin-Vertrag
Bankrotte Fluggesellschaft
Lufthansa unterschreibt Kaufvertrag für Air Berlin
Die Lufthansa und Air Berlin unterzeichnen heute einen Kaufvertrag für grosse Teile des Unternehmens. Das kündigte Lufthansa-Chef Carsten Spohr an.
29.04.2025, 09:25 Uhr
Maschinen der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin am Flughafen Berlin-Tegel: Bis Mitte Oktober sollen die Übernahmeverhandlungen mit Lufthansa und Easyjet abgeschlossen sein.
1...7891011...20
1...910...