Dossier

Air Berlin

220 Mitarbeiter verlieren ihre Jobs
Belair-Verkauf ist gescheitert
Der Verkauf der Schweizer Air-Berlin-Tochter Belair ist gescheitert. Dies berichten verschiedene Schweizer Sonntagszeitungen. Der Grund soll ein zu hohes juristisches Risiko für den zuständigen Generalbevollmächtigten gewesen sein.
29.04.2025, 07:33 Uhr
Belair-Verkauf ist gescheitert
Annullierte Langstreckenflüge
100'000 Air-Berlin-Kunden gehen wohl leer aus
Rund 100'000 Kunden der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin werden voraussichtlich keine oder nur eine geringe Erstattung für annullierte Langstreckenflüge bekommen. Betroffen sind jene Kunden, die vor dem 15. August Flugtickets gekauft haben.
05.06.2025, 22:58 Uhr
Rund 100'000 Air-Berlin-Kunden werden keine oder nur eine geringe Rückerstattung für ihre Tickets für Langstreckenflüge bekommen. (Symbolbild)
Luftverkehr
Lufthansa bietet nicht für Langstrecke der Air Berlin
Frankfurt – Die Lufthansa bietet nicht für die Langstreckenjets des insolventen Konkurrenten Air Berlin. Sie hat ein Angebot über die 38 bereits angemieteten Mittelstrecken-Maschinen und 20 bis 40 weitere Flugzeuge abgegeben, nicht aber für die Langstrecke.
06.06.2025, 03:07 Uhr
Air Berlin kann am Donnerstag voraussichtlich wie geplant fliegen. (Symbol)
Luftverkehr
Air Berlin fliegt bald wieder wie geplant
Berlin – Nach zahlreichen Flugausfällen in den vergangenen Tagen normalisiert sich der Flugbetrieb von Air Berlin wieder. Man habe die begründete Hoffnung, dass heute ein normaler Tag werde, sagte eine Sprecherin der Fluggesellschaft am Donnerstagmorgen.
25.04.2025, 17:58 Uhr
Air Berlin kann am Donnerstag voraussichtlich wie geplant fliegen. (Symbol)
Zusammen mit Tourismuskonzern Thomas Cook
Niki Lauda will für Teile von Air Berlin bieten
Formel-1-Weltmeister und Airlin-Besitzer Niki Lauda will bei den deutschen Insolvenzverwaltern ein Angebot für Teile der insolventen Air Berlin abgeben.
29.04.2025, 21:59 Uhr
Der einstige Formel-1-Pilot Niki Lauda will seine österreichische Fluglinie Niki zurück: Der Gründer der Airline hat Interesse am Kauf der Tochter der insolventen Air Berlin angemeldet. (Archiv)
Schoggi-Herzen-Versteigerung und Spenden-Kässeli
Diese Blüten treibt die Air-Berlin-Insolvenz
Das E-Commerce-Team von Air Berlin stellt sich zum Verkauf, per Kollekte wird im Flieger fürs Management gesammelt, Schoggi-Herzli kommen zur Versteigerung. So geht Deutschland mit der Pleite von Air Berlin um.
06.06.2025, 04:40 Uhr
Diese Blüten treibt die Air-Berlin-Insolvenz
Luftverkehr
Ryanair würde auch für Air Berlin bieten
Berlin – Der Billigfluganbieter Ryanair ist an der gesamten Air Berlin interessiert. «Wir wären sehr froh, ein Gebot für die gesamte Air Berlin abzugeben», sagte Ryanair-Chef Michael O'Leary der Nachrichtenagentur Reuters am Dienstag.
29.04.2025, 15:28 Uhr
Ryanair würde auch für Air Berlin bieten, hat aber laut Ryanair-Chef keinen Zugang zu den Wirtschaftsdaten von Air Berlin.
Die Folgen der Air-Berlin-Pleite für die Ticketpreise
Fertig billig fliegen?
Ob als Folge der Air-Berlin-Pleite die Ticketpreise steigen oder am Boden bleiben, hängt von einer Übernahme der Airline und dem Wettbewerb auf Paradestrecken ab.
29.04.2025, 10:59 Uhr
Fertig billig fliegen?
«Flugbetrieb wird fortgeführt»
Air Berlin meldet Insolvenz an
Die angeschlagene Fluggesellschaft Air Berlin hat Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Dank eines 150-Millionen-Notkredits der deutschen Bundesregierung kann die Airline vorderhand weiterfliegen.
29.04.2025, 12:09 Uhr
Air Berlin meldet Insolvenz an
1...1314151617...20
1...1516...