Dossier

Air Berlin

Swiss-Mutter senkt Gewinnziele
Wegen «aggressiven» Geschäftsausbaus von Billigairlines
Der heftige Preiskampf im europäischen Luftverkehr durchkreuzt die Gewinnpläne der Swiss-Mutter Lufthansa. Sie rechnet für 2019 mit deutlich weniger Gewinn als erwartet.
17.06.2019, 06:22 Uhr
Luftverkehr
Niki Lauda bei Niki-Übernahme aus dem Rennen
Wien/Berlin – Niki Lauda bekommt nun doch nicht die von ihm gegründete und mittlerweile insolvente Air-Berlin-Tochter Niki zurück. «Ich bin nicht mehr im Rennen», sagte Lauda der Zeitung «Die Presse».
06.06.2025, 03:08 Uhr
Der einstige Rennfahrer, Niki-Gründer und Pilot Niki Lauda wird die insolvente Air-Berlin-Tochter Niki nicht zurückkaufen. Als Favorit wird nun der Billigflieger Vueling gehandelt. (Archiv)
Offener Brief nach Pleite von Air Berlin
Eurowings-Angestellte warnen vor eigener Airline
Die Lufthansa-Tochter Eurowings hat viele offene Stellen. Ein Glück für Hunderte Air-Berlin-Angestellte, die nach der Pleite ohne Job dastehen. Mit einem Brief machen Eurowings-Mitarbeiter nun aber ihren Arbeitgeber schlecht.
06.06.2025, 04:05 Uhr
Eurowings-Angestellte warnen vor eigener Airline
Briten haben Angebot reduziert
Air-Berlin-Verhandlungen mit Easyjet drohen zu scheitern
Air Berlin und ihr britischer Konkurrent Easyjet werden sich beim Kauf von 30 Flugzeugen nicht einig. Die Pleite-Fluggesellschaft hat die Hoffnung auf eine baldige Einigung begraben.
29.04.2025, 09:56 Uhr
Air-Berlin-Verhandlungen mit Easyjet drohen zu scheitern
Langstrecken-Kunden betroffen
100'000 Air-Berlin-Tickets sind wertlos
Nach dem Insolvenzantrag sind viele Flüge von Air Berlin ausgefallen. Die Langstreckenverbindungen stehen komplett vor dem Aus. Jetzt ist klar, wie viele Kunden von gestrichenen Flügen von ihrem Kaufpreis wohl nichts mehr sehen.
29.04.2025, 14:57 Uhr
Rund 100'000 Air-Berlin-Kunden werden keine oder nur eine geringe Rückerstattung für ihre Tickets für Langstreckenflüge bekommen. (Symbolbild)
Air Berlin wird aufgeteilt
Niki Lauda fliegt raus
Interessenten für die insolvente Air Berlin hatten bis gestern Zeit, ihr Angebot einzureichen. Der Österreicher Niki Lauda ist aus dem Rennen. Bis am 12. Oktober gehen die Verhandlungen weiter.
29.04.2025, 15:15 Uhr
Niki Lauda fliegt raus
Kein Konkurrenz-Druck mehr
Air-Berlin-Pleite lässt Flugpreise steigen
Die Aufteilung der Pleite-Fluggesellschaft Air-Berlin wird offenbar die Flugpreise in die Höhe treiben. Auf Strecken nach Deutschland und Spanien müssen Passagiere bald mit steigenden Preisen rechnen.
28.04.2025, 04:18 Uhr
DARF NICHT MEHR VERWENDET WERDENHier warten Air-Berlin-Maschinen in Düsseldorf auf ihren neuen Besitzer.
Über Nacht wurden sie plötzlich krank
Piloten der Air Berlin lassen Passagiere sitzen
Die Krise bei Air Berlin spitzt sich zu. Gestern fallen zahlreiche Flüge aus, weil sich etliche Piloten kurzerhand krank melden. Es ist ein Protest verzweifelter Mitarbeiter, die um ihre Jobs bangen. Die Airline spricht von einer «existenzbedrohenden Situation».
27.04.2025, 23:33 Uhr
Piloten der Air Berlin lassen Passagiere sitzen
Luftverkehr
Grünes Licht für Staatskredit an Air Berlin
Air Berlin hat in den letzten zwei Tagen Dutzenden von Flügen ausfallen lassen müssen, weil die insolvente Airline noch nicht auf einen versprochenen Staatskredit zugreifen konnte. Eine Hürde, die dem entgegenstand, hat die EU jetzt am Montag jedoch beiseite geräumt.
29.04.2025, 15:21 Uhr
Am Gate statt in der Luft: Air Berlin musste am Sonntag aus finanziellen Gründen Dutzende von Flügen ausfallen lassen. (Archiv)
Schon drei Interessenten an Airline
Air Berlin schon bald verkauft?
Der Verkauf von Air Berlin könnte schneller kommen als erwartet. Neben der Swiss-Mutter Lufthansa verhandeln zwei Interessenten mit der insolventen Airline. Die Swiss will Air Berlin Slots abnehmen.
29.04.2025, 18:24 Uhr
DARF NICHT MEHR VERWENDET WERDEN
1...1011121314...20
1...1213...