Dossier

Air Berlin

Letzter Investor ist abgesprungen
Belair ist insolvent
Der Verwaltungsrat der Belair Airlines AG mit Sitz in Glattbrugg hat heute beschlossen, für Belair eine Insolvenzerklärung abzugeben, meldet der Blog «Travel Inside».
24.04.2025, 16:45 Uhr
Belair ist insolvent
Offener Brief nach Pleite von Air Berlin
Eurowings-Angestellte warnen vor eigener Airline
Die Lufthansa-Tochter Eurowings hat viele offene Stellen. Ein Glück für Hunderte Air-Berlin-Angestellte, die nach der Pleite ohne Job dastehen. Mit einem Brief machen Eurowings-Mitarbeiter nun aber ihren Arbeitgeber schlecht.
12.09.2018, 01:35 Uhr
Eurowings-Angestellte warnen vor eigener Airline
40 Prozent weniger
Massive Lohnkürzung für Air-Berlin-Piloten
Berlin – Nach einem Wechsel von der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin zur Lufthansa-Tochter Eurowings müssen Piloten mit happigen Gehaltseinbussen rechnen. Laut einem Medienbericht können diese mehr als 40 Prozent betragen.
29.04.2025, 07:37 Uhr
Weniger Lohn für die Arbeit im Cockpit: Gerettete Air-Berlin-Piloten erhalten bei der Lufthansa-Tochter Eurowings wohl deutlich weniger Lohn. (Symbolbild)
Nach waghalsigem Manöver
Air-Berlin-Piloten wegen «Ehrenrunde» suspendiert
Den letzten Flug einer Air-Berlin-Maschine aus den USA nach Düsseldorf starteten die Piloten einmal durch und flogen eine Ehrenrunde. Für dieses Manöver erhielten sie nun die Quittung.
12.09.2018, 11:45 Uhr
Air-Berlin-Piloten wegen «Ehrenrunde» suspendiert
Airline-Branche sortiert sich neu
Darum mischt die Lufthansa überall mit
Air Berlin stellt den Betrieb ein, Alitalia wird verkauft. Nun werden in der Flugbranche Allianzen geschmiedet.
29.04.2025, 07:59 Uhr
DARF NICHT MEHR VERWENDET WERDEN
Briten haben Angebot reduziert
Air-Berlin-Verhandlungen mit Easyjet drohen zu scheitern
Air Berlin und ihr britischer Konkurrent Easyjet werden sich beim Kauf von 30 Flugzeugen nicht einig. Die Pleite-Fluggesellschaft hat die Hoffnung auf eine baldige Einigung begraben.
29.04.2025, 09:56 Uhr
Air-Berlin-Verhandlungen mit Easyjet drohen zu scheitern
Langstrecken-Kunden betroffen
100'000 Air-Berlin-Tickets sind wertlos
Nach dem Insolvenzantrag sind viele Flüge von Air Berlin ausgefallen. Die Langstreckenverbindungen stehen komplett vor dem Aus. Jetzt ist klar, wie viele Kunden von gestrichenen Flügen von ihrem Kaufpreis wohl nichts mehr sehen.
29.04.2025, 14:57 Uhr
Rund 100'000 Air-Berlin-Kunden werden keine oder nur eine geringe Rückerstattung für ihre Tickets für Langstreckenflüge bekommen. (Symbolbild)
Air Berlin wird aufgeteilt
Niki Lauda fliegt raus
Interessenten für die insolvente Air Berlin hatten bis gestern Zeit, ihr Angebot einzureichen. Der Österreicher Niki Lauda ist aus dem Rennen. Bis am 12. Oktober gehen die Verhandlungen weiter.
29.04.2025, 15:15 Uhr
Niki Lauda fliegt raus
Kein Konkurrenz-Druck mehr
Air-Berlin-Pleite lässt Flugpreise steigen
Die Aufteilung der Pleite-Fluggesellschaft Air-Berlin wird offenbar die Flugpreise in die Höhe treiben. Auf Strecken nach Deutschland und Spanien müssen Passagiere bald mit steigenden Preisen rechnen.
28.04.2025, 04:18 Uhr
DARF NICHT MEHR VERWENDET WERDENHier warten Air-Berlin-Maschinen in Düsseldorf auf ihren neuen Besitzer.
Luftverkehr
Grünes Licht für Staatskredit an Air Berlin
Air Berlin hat in den letzten zwei Tagen Dutzenden von Flügen ausfallen lassen müssen, weil die insolvente Airline noch nicht auf einen versprochenen Staatskredit zugreifen konnte. Eine Hürde, die dem entgegenstand, hat die EU jetzt am Montag jedoch beiseite geräumt.
29.04.2025, 15:21 Uhr
Am Gate statt in der Luft: Air Berlin musste am Sonntag aus finanziellen Gründen Dutzende von Flügen ausfallen lassen. (Archiv)
1...1011121314...20
1...1213...