Dossier

AHV

Rekordjahr
Geldsegen dank Dividenden – wer profitiert am meisten?
In diesen Tagen schütten Schweizer Unternehmen über 50 Milliarden Franken in Form von Dividenden aus. Diese Superreichen fahren am meisten ein.
17.07.2025, 09:40 Uhr
Geldsegen dank Dividenden – wer profitiert am meisten?
Krank, pleite, hilflos
Wie Schweizer Rentner im Ausland zur Belastung werden
Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer verbringen ihren Ruhestand im Ausland. Doch wenn das Geld knapp wird oder sie krank werden, brauchen manche Unterstützung – oder sogar Sozialhilfe. Das fordert die Behörden in der Schweizer Heimat.
12.04.2025, 12:35 Uhr
Schweizer Rentner im Ausland stressen die Behörden
Mit Video
Budget, Vorsorge
Sieben verflixte Finanztipps von Miss Finance
Kaum jemand setzt sich gerne mit den eigenen Finanzen auseinander. Das kennt auch Angela Mygind, die besser als Miss Finance bekannt ist. Mit ihren Tipps will sie anderen den Einstieg erleichtern.
05.04.2025, 14:02 Uhr
Sieben verflixte Tipps von Miss Finance – nicht nur für Finanzfrischlinge
Blick zeigt auf
Wie geht das denn?
Schweiz wächst trotz weniger Zuwanderung
Weniger Geburten, weniger Zuwanderung – und trotzdem wächst die Bevölkerung der Schweiz. 2024 lebten erstmals über neun Millionen Menschen im Land. Wie passt das zusammen? Und was bedeutet das für Wirtschaft, Sozialwerke und Politik?
04.04.2025, 09:49 Uhr
Weniger Zuwanderung, weniger Geburten – und doch wächst die Schweiz
Léa Duquesne (75)
«Ich müsste noch schlechter hören, um Geld zu erhalten»
Zum Welttag des Hörens am 3. März publiziert Pro Audito eine alarmierende Studie. In der Schweiz ist der Bezug von Hörgeräten seit einer Reform bei der Finanzierung von Hörhilfen gesunken – mit fatalen Kostenfolgen für die Gesellschaft. Eine Betroffene erzählt.
04.03.2025, 10:45 Uhr
«Ich müsste noch schlechter hören, um Geld zu erhalten»
Verband will Wechsel
44 Beitragsjahre statt AHV-Referenzalter 65
Der Westschweizer Arbeitgeberverband Centre Patronal will bei der AHV den vollen Rentenbezug nicht mehr nach dem Referenzalter gewähren, sondern nach Beitragsjahren. Demnach würde die volle AHV-Rente nicht mehr ab 65 fällig, sondern nach 44 Beitragsjahren.
28.02.2025, 13:29 Uhr
Centre Patronal will bei AHV von Alters- auf Beitragsjahre wechseln
Ungenutzte Finanzhilfe
Hättest auch du Anrecht auf Unterstützung?
Alimente, Stipendien, Ergänzungsleistungen – Finanzhilfen in der Schweiz sind ein komplexes System mit Tücken. Expertin Corinne Strebel betont die Notwendigkeit, Ansprüche aktiv zu prüfen. Denn rückwirkend wird in den meisten Fällen nichts mehr ausbezahlt.
27.02.2025, 10:36 Uhr
Hättest auch du Anrecht auf Unterstützung?
In Krypto-Falle getappt
Thurgauer Rentner verliert über 300'000 Franken
Ein Thurgauer legt sein Alterskapital in Fonds an. Weil die nicht sofort rentieren, verliert er die Geduld – und setzt auf Krypto. Mit fatalen Folgen.
25.02.2025, 12:46 Uhr
Thurgauer Rentner verliert über 300'000 Franken
Nach falschen AHV-Zahlen
Untersuchung entlastet Bundesamt
Die Mitarbeitenden des Bundesamts für Sozialversicherungen (BSV) haben bei der Berechnung der Finanzperspektiven der AHV ihre Sorgfaltspflicht nicht verletzt. Und den überhöhten Zahlen lag auch kein Rechenfehler zugrunde. Dies ist das Fazit einer Untersuchung.
21.02.2025, 17:32 Uhr
Untersuchung entlastet Bundesamt
Dennoch brauchts mehr Geld
AHV macht Milliardengewinn
Die drei Sozialversicherungen des Bundes schliessen das Geschäftsjahr 2024 positiv ab. In den Ausgleichsfonds liegen fast 6 Milliarden mehr als im Vorjahr.
18.02.2025, 13:25 Uhr
AHV macht Milliardengewinn
1...1314151617...20
1...1516...