Dossier

Ärzte ohne Grenzen

Schmerzpatient Claude Cueni
«Selbstmitleid ist Zeitverschwendung»
Schmerzen sind für Schriftsteller Claude Cueni (67) Alltag. Sie begleiten ihn auf Schritt und Tritt. Für Blick schreibt er exklusiv, wie er es trotzdem schafft, den Verstand nicht zu verlieren.
19.06.2023, 16:33 Uhr
«Selbstmitleid ist Zeitverschwendung»
Interview
Prämien steigen weiter
«In Sachen Qualität bewegen wir uns im Blindflug»
7,5 Prozent dürften Prämien 2024 steigen. Um die Kosten künftig in den Griff zu bekommen, brauche es mehr Transparenz und Effizienz, sagt Santésuisse-Direktorin Verena Nold.
09.04.2023, 16:21 Uhr
«Wenn wir nichts unternehmen, fahren wir das Gesundheitssystem an die Wand»
Grosse Flüchtlingstragödie
Über 100 Personen vor Libyen vermisst
Nach dem Untergang eines Flüchtlingsboots vor der Küste Libyens werden mehr als 100 Menschen vermisst. Rufe nach eine Wiederaufnahme von Seenotrettungen werden laut, während Italien hohe Strafen für solche Rettungen erwägt.
21.02.2020, 10:38 Uhr
Über 100 Personen vor Libyen vermisst
Epidemie breitet sich aus
Ebola-Virus erreicht Uganda
Die gefährliche Ebola-Epidemie im Osten des Kongos hat das Nachbarland Uganda erreicht. Bei einem fünfjährigen kongolesischen Kind sei die lebensgefährliche Virus-Erkrankung nachgewiesen worden, erklärte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Dienstagabend.
12.06.2019, 11:55 Uhr
Epidemie wütet im Kongo
Bereits 2000 Ebola-Erkrankte
Im Kongo sind inzwischen mehr als 2000 Menschen an dem gefährlichen Ebola-Virus erkrankt. Die Zahl erfasster Infektionen liege bei 2008, davon seien 1914 im Labor bestätigt worden, teilte das kongolesische Gesundheitsministerium am späten Montagabend mit.
06.06.2019, 18:15 Uhr
Ebola-Epidemie wütet im Kongo
Libyen
Sarradsch trifft Conte und Merkel
Angesichts der heftigen Angriffe der Truppen des abtrünnigen Generals Chalifa Haftar auf die Hauptstadt Tripolis hat der international anerkannte libysche Regierungschef Fajes al-Sarradsch in Berlin und Rom um Rückhalt geworben.
07.05.2019, 21:16 Uhr
Libyens Regierungschef startet diplomatische Offensive in Europa
Weil Italien motzt
Panama will Rettungsschiff «Aquarius» Flagge entziehen
Panama will dem Rettungsschiff «Aquarius» die Flagge entziehen. Die Schifffahrtsbehörde des mittelamerikanischen Landes teilte am Samstag auf ihrer Website mit, die Aufhebung der Registrierung der «Aquarius 2» eingeleitet zu haben.
10.04.2025, 18:20 Uhr
Das Flüchtlingsrettungschiff «Aquarius» ist seit Mitte September unter Panamas Flagge im Mittelmeer unterwegs. (Archivbild)
Flüchtlinge
Italien droht erneut mit Hafensperre
Rom – Mehr als 1000 Menschen sind am Wochenende von seeuntauglichen Booten im Mittelmeer gerettet worden. Der neue italienische Innenminister Matteo Salvini drohte mit einer Hafensperre für Rettungsschiffe und nahm insbesondere Malta in der Flüchtlingskrise in die Pflic
26.05.2025, 13:35 Uhr
Malta soll mehr Flüchtlinge aufnehmen: der neue italienische Innenminister Matteo Salvini. (Archivbild)
Auf der Flucht vor Menschenhändlern
In Libyen sterben 15 «Sklaven», dutzende werden verletzt
Bei einem Fluchtversuch aus der Gefangenschaft von libyschen Menschenhändlern sind offenbar mindestens 15 Menschen getötet und Dutzende weitere verletzt worden.
08.04.2025, 11:22 Uhr
Innert zwei Tagen wurden auf dem Mittelmeer knapp 1500 Flüchtlinge in Sicherheit gebracht. (Symbolbild)
Myanmar
Tausende Rohingya innert Monatsfrist getötet
Cox's Bazar – Mindestens 6700 Rohingya sind nach Angaben der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen innerhalb eines Monats in Myanmar umgebracht worden. Darunter waren mindestens 730 Kinder im Alter von weniger als fünf Jahren, wie die Organisation am Donnerstag mitteilte
26.05.2025, 21:39 Uhr
6700 Angehörige der muslimischen Rohingya-Minderheit sind laut Schätzungen innert eines Monats in Myanmar getötet worden, darunter mindestens 730 Kinder unter fünf Jahren. (Symbolbild)
1...1213141516...20
1...1415...