Dossier

Adrian Amstutz

Breite gestützte Forderung
Redeverbot für fremde Hetzer
Politiker aus CVP, SVP und BDP wollen die Bewilligungspflicht für ausländische Redner wieder einführen.
01.05.2025, 20:47 Uhr
Dogu Perincek vor dem Bundesgericht (Archiv)
Bewilligungen für Spezialisten aus Drittstaaten
Das Märchen von den aufgebrauchten Kontingenten
Kantone und Wirtschaft machen Druck, damit der Bund die Drittstaaten-Kontingente erhöht. Dabei gibt es noch immer freie Plätze.
01.05.2025, 20:42 Uhr
Für einen längeren Aufenthalt in der Schweiz brauchen Staatsangehörige von Drittstaaten wie Kosovo, Russland oder China ein Visum. Einige versuchen diese Bestimmung mit gefälschten EU-Pässen zu umgehen. Migrationsämter sehen sich mit zunehmend professionelleren Fälschungen konfrontiert. (Symbolbild)
Nach Nullentscheid zur Umsetzung der Masseneinwanderungs-Initiaitve
SVPler rufen zur Grossdemo
Nach dem Umsetzungsbeschluss zur Masseneinwanderungs-Initiative tobt die SVP-Parteibasis. Nationalrat Lukas Reimann ruft zum Protest in Bern auf.
07.06.2025, 11:24 Uhr
AUNS-INITIATIVE, VOLKSINITIATIVE, GRENZKONTROLLEN, WIEDEREINFUEHRUNG,
Missachtung des Volkswillens? Verfassungsbruch?
Einmal tief durchatmen, bitte!
Mit der Bundesverfassung zu wedeln, kann gefährlich sein. Dann nämlich, wenn man selbst dabei ertappt wird, den Volkswillen mit Füssen zu treten.
07.06.2025, 11:16 Uhr
Swiss People's Party faction chief Amstutz speaks during the lower house parliament session in Bern
Wirtschaftsverbände kritisieren Attacke auf Rentenreform
SVP schon wieder allein!
Die SVP will die Altersreform in letzter Minute zerstückeln – und isoliert sich damit. Denn die Attacke kommt weder bei den Pensionskassen noch bei den Arbeitgebern gut an.
01.05.2025, 23:34 Uhr
Sie sollen die Asyl­gesetz-Kampagne bezahlen: SVP-Parlamentarier im Nationalratssaal.
Zuwanderung
Nationalrat für «Inländervorrang light»
Die Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative hat am Mittwoch die Emotionen im Nationalrat hoch gehen lassen. Überraschungen blieben aus. Die Mehrheit stimmte für den «Inländervorrang light», der mit dem Freizügigkeitsabkommen vereinbar ist.
02.05.2025, 21:21 Uhr
Das Verhältnis Schweiz-EU klärt sich. Heute fällt der Nationalrat erste Entscheide zur Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative. (Archivbild)
Keine Arbeitskräfte aus Amerika und Asien mehr
Kontingente für Drittstaaten schon aufgebraucht
Alle Kontingente der Kantone und des Bundes sind ausgeschöpft, Fachkräfte aus Drittstaaten erhalten keine Arbeitsbewilligung mehr für die Schweiz. Der Wirtschaftsstandort Schweiz darbt. Bisher blieb der Bundesrat jedoch stur.
01.05.2025, 21:57 Uhr
Der Novartis-Campus.
SVP-Nationalrat fordert FDP-Fluri zum Rücktritt auf
Platt, platter, Matter
Vollmundig fordert der Zürcher SVP-Nationalrat Thomas Matter den Solothurner FDP-Kollegen Kurt Fluri zum Rücktritt auf. Doch: Auch er hat schon mitgemacht, wenn es darum ging, den Volkswillen zurechtzubiegen.
01.05.2025, 23:06 Uhr
Rebecca Ruiz (SP VD), Beat Walti (FDPZH) und Thomas Matter (SVP ZH) (v.l.) werden als neue Nationalräte zu Beginn der Sommersession vereidigt.
Estermann sauer auf SVP nach «Schawinski»-Verbot - Heer springt ein
«Nicht die feine Art!»
Die SVP-Spitze drängte Nationalrätin Yvette Estermann (LU) dazu, ihren für heute geplanten «Schawinski»-Auftritt abzusagen. Jetzt übernimmt SVP-Nationalrat Alfred Heer (ZH) – obwohl auch er nicht zum Asyl-Trio der SVP gehört.
07.06.2025, 10:02 Uhr
POLITIKERIN, NR, SVP, SVP LUZERN, SVP LU, SCHEIZERISCHE VOLKSPARTEI,
Die SVP hat immer noch ein Bundesratsproblem
Parmelin spielt sich frei
Die SVP hat wieder zwei Bundesräte – und entsprechend hohe Erwartungen. Doch weder Ueli Maurer noch Guy Parmelin werden diese erfüllen.
07.06.2025, 09:46 Uhr
1...181920