Dossier

Adrian Amstutz

Energiewende
Streit um Hilfe für die Wasserkraft
Die Wasserkraftwerke, die in der Energiestrategie eine Schlüsselrolle spielen, kämpfen mit finanziellen Problemen. Die Politik diskutiert über Hilfsmassnahmen, darunter eine Abnahmegarantie und tiefere Wasserzinsen. Beides stösst jedoch auf Widerstand.
04.06.2025, 08:34 Uhr
Im Nationalrat regt sich Widerstand gegen die Idee, rasch Hilfsmassnahmen für Wasserkraftwerke zu beschliessen. Umstritten ist auch eine Anpassung des Wasserzinses. Im Bild der Grimsel-Stausee.
Schweiz - Russland
Nationalratsdelegation fünf Tage in Russland
Eine Delegation des Nationalrats hat sich nach einem fünftägigen offiziellen Besuch in Russland zufrieden gezeigt. Delegationschef und Nationalratspräsident Jürg Stahl (SVP/ZH) sprach von einem wichtigen und offenen Dialog, der auch Meinungsdifferenzen zulasse.
04.06.2025, 15:31 Uhr
Nationalratspräsident Jürg Stahl (SVP/ZH), der eine Delegation auf einer offiziellen Russland-Reise anführte (Archiv)
Schweiz - Russland
Parlamentarierdelegation besucht Russland
Eine Delegation des Nationalrats bricht nächste Woche zu einem offiziellen Besuch nach Russland auf. Sie wird in Moskau und St. Petersburg verschiedene Vertreter der Regierung, des Parlaments und von Menschenrechtsorganisationen treffen.
04.06.2025, 15:31 Uhr
Besucht nächste Woche mit einer Parlamentsdelegation Russland: Nationalratspräsident Jürg Stahl (SVP/ZH).
Die SVP Zürich wird 100-jährig – und bestimmt heute den Kurs der Mutterpartei
Das war Blochers Geschoss
Die letzten drei Jahrzehnte SVP, das ist vor allem das Drama zwischen Zürcher und Berner SVP-Sektion. SVP-Historiker Christoph Mörgeli und der Berner alt Bundesrat Adolf Ogi erinnern sich.
27.04.2025, 04:34 Uhr
Das war Blochers Geschoss
SVP spricht Suff-Fahrerin Céline Amaudruz das Vertrauen aus
«Uns hat das Telefonat mit Guy Parmelin auch erstaunt»
Weil die Vizepräsidentin Céline Amaudruz mit 1,92 Promille auf dem Polizeiposten landete und Bundesrat Guy Parmelin zu Hilfe rief, brodelt es in der SVP. Doch vorerst schluckt die Partei die Suff-Fahrt.
07.06.2025, 12:41 Uhr
«Uns hat das Telefonat mit Guy Parmelin auch erstaunt»
Strassenverkehr
Bürgerliche unterstützen neuen Strassenfonds
Am 12. Februar 2017 kommt der Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF) an die Urne. Abgestimmt wird, weil dafür eine Verfassungsänderung nötig ist. Die Unterstützung für die neue Strassenkasse ist gross.
01.05.2025, 20:23 Uhr
Die Unterstützung für den Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF), über den am 12. Februar abgestimmt wird, ist gross. (Symbolbild)
Divisionär Andreas Stettbacher (54) freigestellt
Gab sich der Oberfeldarzt eine Geldspritze?
Das VBS hat heute bei der Bundesanwaltschaft Strafanzeige gegen den Oberfeldarzt der Armee wegen des Verdachts auf strafbare Handlungen gegen das Vermögen sowie strafbare Handlungen gegen die Amts- und Berufspflichten eingereicht.
02.05.2025, 04:29 Uhr
Monsterdebatte zur Zuwanderung
Fluri gewinnt mit Minimal-Variante
Der Nationalrat will nichts wissen von Kontingenten. Das Volk soll sich mit dem Inländervorrang light begnügen. Die SVP tobte und hofft auf den Ständerat.
02.05.2025, 10:36 Uhr
HERBSTSESSION, SESSION,
Durchsetzungs-Initiative
Nach dem Streit ist vor dem Streit
Bevor in drei Wochen abgestimmt wird, trafen in der Arena noch einmal die verschiedenen Lager in der Debatte um die Durchsetzungs-Initiative aufeinander. Toni Brunner war für den erkrankten Adrian Amstutz eingesprungen.
01.05.2025, 21:18 Uhr
Nach dem Streit ist vor dem Streit
BLICK-Debatte zur Durchsetzungs-Initiative
Jositsch bringt Blocher auf Touren
Gestern Abend im Volkhaus in Zürich diskutierten die SVP Politiker Adrian Amstutz und Christoph Blocher, sowie der SP-Ständerat Daniel Jositsch und der Nationalrat der Grünen Balthasar Glättli über die Durchsetzungs-Initiative.
07.06.2025, 09:11 Uhr
Jositsch bringt Blocher auf Touren