Dossier

Adolf Ogi

Rekordkulisse in der Stadt
SVP plant Wahlauftakt in ZSC-Arena
Die SVP plant ihren Wahlauftakt am 26. August mit einem grossen Fest in Zürich. Im ZSC-Stadion sollen 2000 bis 3000 Teilnehmende für eine SVP-Rekordkulisse sorgen. Dass die SVP in die Stadt will, hat auch strategische Gründe.
16.05.2023, 18:57 Uhr
SVP plant Wahlauftakt in ZSC-Arena
Das war die YB-Meisternacht
Von Sonnebrillen-Fäbu bis zu Shots-Zesi
«Also ich bin heiss auf Party», sagt Cédric Zesiger. Und los gehts! Die besten Impressionen aus der Meisternacht.
01.05.2023, 13:32 Uhr
Von Sonnebrillen-Fäbu bis zu Shots-Zesi
Mit Video
Beschwerde eingereicht
Blausee-Streit geht in die nächste Runde
Die Berner Staatsanwaltschaft will das Dossier im Umweltskandal in vier Teilverfahren aufsplitten. Dagegen haben die Besitzer Beschwerde in St. Gallen eingereicht. Der Fall könnte bis 2024 dauern.
10.04.2023, 10:13 Uhr
Blausee-Streit geht in die nächste Runde
Das IOC ist Feuer und Flamme
Finden die Olympischen Spiele 2030 in der Schweiz statt?
Das IOC möchte, dass die Schweiz 2030 Olympische Winterspiele ausrichtet. Am Donnerstag diskutieren die Schweizer Funktionäre über das Thema.
30.03.2023, 13:51 Uhr
Finden die Olympischen Spiele 2030 in der Schweiz statt?
Schutzfrist abgelaufen
Bundesarchiv gibt Dokumente von 1992 frei
Ab dem heutigen 1. Januar 2023 haben Forscherinnen und Forscher, Medienschaffende und Geschichtsinteressierte Zugang zu diplomatischen Dokumenten des Jahres 1992 im Bundesarchiv. Eine entsprechende 30-jährige Schutzfrist ist abgelaufen.
01.01.2023, 10:37 Uhr
Bundesarchiv gibt diplomatische Dokumente von 1992 frei
Grosser Bahnhof
So feiern Bern und Jura ihre neuen Bundesräte
Ab dem neuen Jahr gilt es für Elisabeth Baume-Schneider und Albert Rösti im Bundesrat ernst. Am Donnerstag aber durfte erstmal gefeiert werden. Die beiden reisten am Nachmittag mit grossen Delegationen in ihren jeweiligen Heimatkanton.
15.12.2022, 19:50 Uhr
Gratin für Rösti, Brot für Baume-Schneider
Geschmackloser Scherz
Fake-Account von Rösti erklärt Ogi für tot
Unter dem Namen Albert Rösti verbreitet jemand fälschlicherweise die Todesnachricht von alt Bundesrat Dölf Ogi. Der Neo-Bundesrat Albert Rösti lässt mitteilen, dass es sich um ein gefälschtes Twitter-Profil handle.
14.12.2022, 07:46 Uhr
Fake-Account von Rösti erklärt Ogi für tot
Ogi traf die Queen
«Sie war eine liebenswürdige Frau»
Er hat in seiner Zeit als Bundesrat und später bei der Uno alle getroffen: US-Präsident Clinton, den französischen Staatspräsidenten François Mitterrand – aber auch die Queen. Adolf Ogi erinnert sich mit «grösstem Respekt» an die britische Königin zurück.
09.09.2022, 16:05 Uhr
«Sie war eine liebenswürdige Frau»
1...7891011...20
1...910...