Dossier

Adolf Hitler

Kult-Denunziant hört auf
Der «Anzeigen-Hauptmeister» beendet seine «Karriere»
Niclas M., der «Anzeigenhauptmeister», zieht sich aus der Öffentlichkeit zurück. Der junge Mann, der durch das obsessive Melden von Falschparkern bekannt wurde, beendet seine mediale Präsenz und Werbekooperationen, will aber weiterhin Anzeigen erstatten.
07.02.2025, 15:08 Uhr
Der «Anzeigen-Hauptmeister» beendet seine «Karriere»
Mit Video
Serie entfacht Debatte
Dieser Mann schockt gerade Italiens Faschisten
Die Ausstrahlung von «M. Il figlio del secolo» trifft in Italien einen Nerv. Die Serie fordert eine Auseinandersetzung mit dem faschistischen Erbe und stösst auf geteilte Meinungen in der Gesellschaft.
05.02.2025, 08:12 Uhr
Dieser Mann schockt gerade Italiens Faschisten
Analyse
Hitlergruss oder Herz-Geste?
Musks gefährliches Spiel mit der Neonazi-Welt
Warum wir davon ausgehen müssen, dass Elon Musk seine Geste genau so meinte, wie sie von vielen verstanden wurde – eine Analyse von Extremismus-Experte Fabian Eberhard.
21.01.2025, 22:21 Uhr
Musks gefährliches Spiel mit der Neonazi-Welt
Mit Video
Politiker reagieren auf Weidel
«Sie hätte fast gekniet – peinlich»
Das Gespräch zwischen AfD-Chefin Alice Weidel und Tesla-Gründer Elon Musk sorgt in den sozialen Medien für Wirbel. Politiker und Wissenschaftler werfen den beiden vor, «unvorbereitet» gewesen zu sein.
10.01.2025, 14:40 Uhr
«Sie hätte fast gekniet – peinlich»
Herbert Kickl im Porträt
Wie gefährlich ist der neue Kanzler wirklich?
Herbert Kickl ist als österreichischer Kanzler so gut wie gesetzt. Gegner rufen daher am Donnerstag aus Protest zu einer grossen Menschenkette auf. Doch: Wie gefährlich ist Kickl wirklich? Ein Porträt des Mannes, der vom «Sicherheitsrisiko» zum «Volkskanzler» wird.
07.01.2025, 19:02 Uhr
Wie gefährlich ist Kickl wirklich?
Früher fuhren alle links
Warum eigentlich fahren wir rechts?
Warum fahren wir rechts statt links, obwohl früher jeglicher Verkehr zur linken Seite orientiert war? In der Schweiz wegen der Französischen Revolution und Napoleon. Anderswo gaben Zugverkehr oder die Kolonialzeit den Ausschlag – oder Hitler.
06.01.2025, 06:17 Uhr
Warum eigentlich fahren wir rechts?
Busse von 200 Franken
Bundesrat will Hitlergruss in der Öffentlichkeit verbieten
Der Bundesrat will Nazi-Symbole rasch verbieten. Darunter fallen Hakenkreuz und Hitlergruss, aber auch gewisse Buchstaben- und Zahlencodes. Das sind die Hintergründe.
13.12.2024, 15:00 Uhr
Bundesrat will Hitlergruss in der Öffentlichkeit verbieten
Interview
Macher von neuem Dokfilm
«Riefenstahl ist leider eine von uns»
Für den Dokfilm «Riefenstahl» über die hochumstrittene deutsche Regisseurin Leni Riefenstahl stand erstmals ihr Nachlass zur Verfügung. Die Macher zeigen, wie die Nationalsozialistin Ideologie und Lügen verbreitete.
10.11.2024, 12:22 Uhr
«Riefenstahl ist leider eine von uns»
Mit Video
TV zeigt Nazi-Clips von 1939
Demokraten greifen zur Hitler-Keule gegen Trump
In der hitzigen Endphase des US-Wahlkampfs greift Hysterie um sich. Ein TV-Sender hat Nazi-Clips von 1939 in die Trump-Berichterstattung geschnitten. Es herrscht auch Empörung über Vergleiche des republikanischen Weisse-Haus-Anwärters mit Hitler.
29.10.2024, 17:51 Uhr
Jetzt greifen die Demokraten zur Nazi-Keule gegen Trump
Unfall in Deutschland
Neonazi stürzt bei Hitlers Lieblingsberg in den Tod
Ein führender bayerischer Neonazi stirbt bei einem Wanderunfall am Untersberg. Der Berg gilt als Anziehungspunkt für Rechtsextreme. Der Vorfall löst Bestürzung in der Szene aus. Spendenkampagnen für die Hinterbliebenen offenbaren Verbindungen zur extremen Rechten.
11.10.2024, 15:01 Uhr
Neonazi stürzt bei Hitlers Lieblingsberg in den Tod
1...45...