Dossier

Adolf Hitler

Experte über das mögliche Ende
«Putin geht davon aus, bei Niederlage Leben zu verlieren»
Was macht Putin, wenn er den Krieg gegen die Ukraine verliert? Die Befürchtung ist gross, er könnte dann Atomwaffen zünden. Das glaubt auch ein US-Experte. Und sagt, wie man das vielleicht verhindern könnte.
20.05.2022, 09:18 Uhr
«Putin geht davon aus, dass er bei einer Niederlage sein Leben verliert»
Mit Video
In Carouge GE
Sek-Lehrerin zeigt Hitlergruss – und darf weiter unterrichten
Eine Lehrerin des Genfer Collège de Drize war angezeigt worden, nachdem sie im Unterricht einen Hitlergruss gezeigt hatte. Seit März ist sie wieder an derselben Schule tätig. Das Unbehagen in der Politik ist spürbar.
19.05.2022, 07:58 Uhr
Lehrerin zeigt im Unterricht den Hitlergruss – und wird wieder eingestellt
«Russophobie»-Vorwurf
Russische Botschaft schimpft über Schweizer Medien
Die russische Botschaft ärgert sich nicht nur über die Übernahme der EU-Sanktionen durch die Schweiz, sondern nun auch über die Berichterstattung der Schweizer Medien. Diese seien «russophob», also Russen-feindlich.
13.05.2022, 08:09 Uhr
Russische Botschaft schimpft über Schweizer Medien
«Wir sind auch Putins Opfer»
So stehen die Russen zum Krieg in der Ukraine
Russlands Gesellschaft ist seit der Invasion in der Ukraine gespalten – die einen verteidigen den Krieg, die anderen verurteilen ihn. Auch die Reaktion des Westens mit den Sanktionen steht in der Kritik.
09.05.2022, 08:02 Uhr
So unterschiedlich stehen die Russen zum Krieg in der Ukraine
Mit Video
Israel
Lawrow: Nazi-Vergleich sorgt für Empörung
Russlands Aussenminister Sergej Lawrow hat mit einem Nazi-Vergleich in Bezug auf den Ukraine-Krieg in Israel für Empörung gesorgt.
02.05.2022, 12:05 Uhr
Lawrow sorgt mit Nazi-Vergleich in Israel für Empörung
Editorial
Die Lehre aus Putins Krieg
Der Faschismus ist die grösste Gefahr des 21. Jahrhunderts
Der Putinismus lässt sich nicht mit Hitlers Nationalsozialismus gleichsetzen. Doch ihre Gemeinsamkeiten zu benennen, führt zur Erkenntnis: Der Faschismus ist keine einmalige Verirrung des 20. Jahrhunderts. Er kann jederzeit, in immer neuen Varianten wieder auftauchen.
22.11.2022, 16:07 Uhr
Der Faschismus ist die grösste politische Gefahr des 21. Jahrhunderts
Mythos Wilhelm Tell
Wieso Hitler Tell erst liebte, dann hasste
Vom «Weissen Buch von Sarnen» über Friedrich Schiller bis zum Schweizer Nationalhelden: der Werdegang von Wilhelm Tell.
26.03.2022, 10:25 Uhr
Identifikationsfigur für Rechte und Linke
«Kein Hitler-Vergleich!»
Ex und Ehefrau verteidigen Gerhard Schröder
Der deutsche Altbundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) muss aufgrund seiner Putin-Nähe um seine Ehrenbürgerwürde bei der Stadt Hannover bangen. Nun kommen ihm seine Ex-Frau und seine aktuelle Ehefrau zur Hilfe.
05.03.2022, 16:15 Uhr
Ex und Ehefrau verteidigen Gerhard Schröder
1...910111213...20
1...1112...