Dossier

Adecco

Ringier lanciert Initiative
Frauen sollen in Medien sichtbarer werden
Als internationaler Medienkonzern setzt sich die Ringier Gruppe, zu der BLICK gehört, mit ihrer publizistischen und technologischen Kraft für die Gleichwertigkeit von Frauen und Männern ein. Deshalb hat das Unternehmen heute die Initiative EqualVoice lanciert.
25.02.2020, 14:38 Uhr
Frauen sollen in Medien sichtbarer werden
Lohn und Weiterbildung
Darum fahren Fachkräfte auf die Schweiz ab
Die Schweiz ist bei Fachkräften heiss begehrt. Das liegt aber längst nicht nur an den hohen Löhnen, wie eine Studie von Adecco zeigt.
22.01.2019, 16:38 Uhr
Darum fahren Fachkräfte auf die Schweiz ab
Akuter Fachkräftemangel
Ingenieure, Informatiker, Buchhalter gesucht
Die Schweizer Wirtschaft spürt immer mehr den Mangel an qualifizierten Fachkräften. Nach Ingenieuren, Treuhändern und Technikern wird händeringend gesucht.
24.04.2025, 04:39 Uhr
Frau und Mann bei der Arbeit: Für beide brauche es mehr und bessere Teilzeitmodelle, fordern die Autoren einer neuen Studie.
#aufbruch über Frauenmangel au
Die Ausreden der Männer-Konzerne
Fünf der 20 grössten Schweizer Firmen werden nur von Männern geleitet. Ihre Rechnung geht nicht auf, schreibt Kolumnistin Patrizia Laeri.
22.05.2025, 17:26 Uhr
Die Ausreden der Männer-Konzerne
Stellenvermittlung
Adecco mit weniger Umsatz und Gewinn
Der Stellenvermittler Adecco hat im ersten Quartal etwas weniger Umsatz und deutlich weniger Gewinn erzielt. Das organische Wachstum setzte sich jedoch fort. Ins neue Quartal ist der Personaldienstleister mit ähnlichem Schwung gestartet.
14.04.2025, 05:09 Uhr
Adecco hat im ersten Quartal etwas weniger verdient (Archivbild)
Damit es mit der Digitalisierung klappt
Adecco blecht 400 Millionen für US-Firma
Der Personalvermittler Adecco baut sein Ausbildungsangebot mit einem gewichtigen Zukauf aus. Der Konzern kauft in den USA für 412,5 Millionen Dollar die Firma General Assembly (GA), wie Adecco am Montag mitteilte.
24.04.2025, 08:45 Uhr
Der Personalvermittler Adecco übernimmt das US-Unternehmen General Assembly. (Archiv)
Arbeitsmarkt
Unternehmen suchen mehr Personal
Schweizer Unternehmen haben im ersten Quartal 4 Prozent mehr Stellen ausgeschrieben als noch vor einem Jahr. Dies zeigt der Adecco Swiss Job Market Index. Gegenüber dem vorangegangenen Winterquartal verharrte der Index mit einem Plus von 1 Prozent auf hohem Niveau.
13.04.2025, 13:02 Uhr
Unternehmen haben zum Jahresstart mehr Stellen ausgeschrieben. Sie suchen häufig nach Informatikern. (Themenbild)
Personalvermittlung
Höhere Vergütungen für Adecco-Chef
Adecco-Chef Alain Dehaze hat im vergangenen Jahr Vergütungen von insgesamt rund 4,52 Millionen Franken erhalten. Das ist mehr, als die 4,02 Millionen Franken, die er im Vorjahr bezogen hatte.
24.04.2025, 20:47 Uhr
Adecco-Chef Alain Dehaze kann zufrieden sein.  Seine Vergütungen sind 2017 höher ausgefallen als im Vorjahr. (Archiv)
Personalvermittlung
Adecco-Gruppe profitiert von Aufschwung
Der weltweit grösste Stellenvermittler Adecco hat letztes Jahr den Aufschwung der Weltwirtschaft gespürt. Die Umsätze haben in allen Regionen zugelegt. Für einmal lag Italien an der Spitze. Der Gewinn erhöhte sich um 9 Prozent.
14.04.2025, 03:19 Uhr
Adecco-Chef Alain Dehaze weist für den Personalvermittlungskonzern konstantes Wachstum aus.
Personalvermittler
Adecco kauft in den USA zu
Der Personalvermittler Adecco kauft die US-amerikanische Plattform Vettery und geht damit einen Schritt Richtung digitaler Personalvermittlung.
14.04.2025, 03:18 Uhr
Zukauf in den USA: Adecco kauft die Plattform Vettery. Diese verbindet 4000 Arbeitgeber mit Stellensuchenden. (Archiv)
1...1112131415...18
1...1314...