Dossier

Abstimmungsresultate

Vorhersage von Trump-Sieg
Ist Google der bessere Meinungsforscher?
Die meisten Meinungsforscher versagten mit ihren Vorhersagen zu den US-Wahlen. Auch die Brexit-Abstimmung endete überraschend – aber nicht für Google.
01.05.2025, 23:23 Uhr
Bildschirmfoto 2016-11-15 um 20.05.56.jpg
Stadt-Land-Konflikt wird grösser, aber...
Röstigraben verschwindet langsam
Bei nationalen Abstimmungen ist der Röstigraben seit bald zehn Jahren immer weniger auszumachen. Grund ist die Annäherung zwischen den grossen Schweizer Städten. Vor allem in der Deutschschweiz öffnet sich aber ein Graben zwischen Stadt und Land.
11.09.2018, 10:35 Uhr
Röstigraben verschwindet langsam
Terror-Experiment heute Abend auf SRF
Die Berner würden das Flugzeug abschiessen
Was heute Abend am Fernsehen gilt, ist auch im Theater die Regel: Am Ende des Stücks «Terror» stimmt das Publikum ab: schuldig oder unschuldig? Nirgendwo war das Urteil bislang so klar wie in Bern.
02.05.2025, 14:55 Uhr
Florian David Fitz als Lars Koch.
Umfrageprofi verkauft seine Firma GfS
Claude Longchamp macht die Fliege
Der Schweizer Politanalyst zieht sich aus seiner Firma zurück und geht auf Weltreise.
11.09.2018, 13:30 Uhr
Man erkennt ihn an der Fliege: Claude Longchamp legte sich das Ding extra für seine TV-Auftritte zu.
Psychiater über Maries Killer
«Solche Psychopathen ändern sich nicht»
Der 39-Jährige Angeklagte im Mordfall Marie ist in den Augen der beiden psychiatrischen Gutachtern «nicht therapierbar». Nur der eine von ihnen plädierte jedoch für eine lebenslange Verwahrung. Das Urteil wird am 24. März gefällt.
27.09.2018, 20:37 Uhr
«Keine begründete Zweifel»
Auch Luzern will RTVG-Krimi nicht nachzählen
Die Luzerner Regierung will die RTVG-Abstimmung nicht nachzählen lassen - trotz des knappen Wahlausgangs. Sie lehnt eine entsprechende Beschwerde daher ab.
10.10.2018, 13:02 Uhr
«Der Entscheid ist ein Schritt in die Gegenwart», freut sich SRG-Generaldirektor Roger de Weck über das RTVG-Ja.