Auch wenn WhatsApp ja eigentlich ein Nachrichtendienst wie SMS ist, nutzen ihn viele als Chat. Zusammen mit seinen Freunden schreibt man sich in einer Gruppe Nachrichten und hängt sozusagen virtuell ab.
Die neue Schweizer App Muse hat sich genau darauf spezialisiert. Wer nicht in Realität zusammensitzen kann, soll das wenigstens via Smartphone machen können. Und damit der Eindruck des gemeinsamen Erlebens noch etwas stärker wird, kann man bei Muse auch Musik teilen.
Freunde zum Chatten hinzufügen
Man schreibt sich Nachrichten, sieht, was der andere gerade für Songs hört und kann auch jederzeit in den Sound der Freunde eintauchen. Plaudern und Musik hören ist ja nicht nur bei Teenagern ein beliebtes Hobby.
IMAGE-ERRORDie App funktioniert ganz einfach, das Design ist ganz schlicht gehalten. Der Nutzer kann sein Adressbuch durchsuchen lassen oder Freunde manuell hinzufügen. Einfach anklicken, schon ist ein Chat gestartet. Oben gibt's ein zusätzliches Fenster für den Sound.
Songs von Spotify oder YouTube integrieren
Wer ein Spotify-Konto hat, kann sich dort anmelden. Für alle anderen ist YouTube die Gratis-Alternative. Einfach ein Musikvideo oder einen anderen Clip suchen und abspielen lassen. Schon sieht der Gesprächspartner, was man sich anhört - und er kann mit einem Klick mithören. Natürlich sind auch Gruppenchats möglich - eine Art virtuelle Party.
Natürlich kann man auch Bilder und Videos verschicken, so wie man das von WhatsApp und Co. gewohnt ist. Muse gibt's gratis im iTunes-Store. Eine Android-Version ist für die nächsten Wochen auch geplant.