Zum Tag des Wanderns
Die Lieblings-Wanderrouten der Community

Heute feiern wir den Tag des Wanderns! Zu diesem Anlass haben wir unsere Leserinnen und Leser nach ihren absoluten Lieblingsrouten gefragt. Lust auf neue Inspiration für deine nächste Wanderung?
Publiziert: 14:15 Uhr
|
Aktualisiert: 14:45 Uhr
1/5
Tag des Wanderns – die perfekte Gelegenheit, sich von der Natur verzaubern zu lassen!
Foto: Shutterstock

Darum gehts

  • Leser teilen ihre Lieblingswandertouren zum Tag des Wanderns mit
  • Empfehlungen reichen von Berner Alpen bis zum Tessin
  • Fünf verschiedene Wanderrouten werden im Artikel vorgestellt
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Heute ist der Tag des Wanderns – und was gibt es Schöneres, als sich die Wanderschuhe zu schnüren, den Alltag hinter sich zu lassen und einfach loszulaufen? Ob gemütlicher Spaziergang durchs grüne Umland, Bergtour mit Panoramablick oder eine Route entlang plätschernder Bäche – Wandern tut Körper und Seele gut.

Zur Feier des Tages haben wir unsere Leserinnen und Leser gefragt: Was ist eure liebste Wandertour? Herausgekommen ist eine bunte Sammlung an Wegen, Ausblicken und persönlichen Tipps. Na, Lust bekommen, loszuziehen? Vielleicht ist ja auch für dich die perfekte Route dabei.

Schynige Platte–Faulhorn–First

Leserin Esther schwärmt von einer Höhenwanderung in den Berner Alpen. Sie führt 16 km von der Schynige Platte über das Faulhorn nach First, oberhalb von Grindelwald. «Sehr imposante Aussicht», begründet die Leserin ihre Lieblingswanderung. Eiger, Mönch und Jungfrau sowie den Brienzer- und Thunersee kann man auf der Route bestaunen. Diese Wanderung wurde auch von Leser Roland empfohlen. «Schönste Aussicht!», schreibt er dazu. 

Murgsee-Rundwanderung

Leser Guido verweilt am liebsten im Glarnerland. Er empfiehlt die Murgsee-Rundwanderung. Was ihn besonders begeistert: «Der Bach im Mürtschental mit seinen roten und weissen Steinen. Mal stürzt er tosend ins Tal, mal schlängelt er lieblich dahin. Die idyllisch gelegenen Murgseen und die alten Arven machen diese Runde zum tollen Naturerlebnis!»

Iltios–Chäserrugg

Von Iltios aus führt eine Route ins beeindruckende Chäserrugg-Gebiet, das als geschütztes Naturjuwel im Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler aufgeführt ist. Für Leser Karl eine absolute Herzensempfehlung. «Ich liebe das Alpsteingebiet! Man begegnet Gämsen, Mungis und Steinböcken», schreibt er dazu. 

Gaffia–Pizol

Die Wanderung von Gaffia zur Pizolhütte ist eine beliebte und aussichtsreiche Bergwanderung, bekannt als die 5-Seen-Wanderung. Die Route passiert fünf klare Seen und gewährt atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Alpen.«Unbeschreiblich schön, mit diesen fünf Seen», schwärmt Leser Roland. 

Monte Tamaro–Monte Lema

Leserin Edith zieht es jedes Jahr ins Tessin, wo sie die Natur in vollen Zügen geniesst. Ihre absolute Lieblingswanderung führt sie vom Monte Tamaro zum Monte Lema. «Diese Route ist einfach unvergleichlich», schreibt Edith. «Man wandert entlang der Grenze zu Italien und kann die atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Seen und Täler geniessen. Ich mache diese Tour jedes Jahr – es ist für mich jedes Mal ein absolutes Highlight!»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?