Mit Bodypainting und Bass
Patrik Strebel lebt die Street Parade auf der Haut

An allen anderen Tagen führt Patrik Strebel (38) ein Gartenbaugeschäft, aber an der Street Parade wird er zum bunten Hingucker. Jedes Mal lässt er sich passend zum Motto kunstvoll bodypainten und feiert auf dem Lovemobile mitten im Geschehen.
Publiziert: 11:42 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Schrill und auffällig: Patrik Strebels Bodypainting passt zum harten Sound der Street Parade.
Foto: Zvg

Darum gehts

  • Bodypainting-Fan besucht Street Parade seit Jahren auf Lovemobiles
  • Geschäftsführer eines Gartenbaugeschäfts verwandelt sich jährlich für die Parade
  • 15 Mal auf einem Lovemobile, Bodypainting-Prozedur dauert bis zu 2 Stunden
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_938.JPG
Sarah RiberzaniCommunity Editor

Nach jahrelanger Vorfreude auf die Street Parade durfte ich mit 16 Jahren das erste Mal hingehen. Von Anfang an war ich begeistert von diesem Event. Drei Jahre lang nahm ich einfach mit Kollegen an der Parade teil. Ziemlich bald wollte ich dann die Party auch mal auf einem Lovemobile erleben. Einmal oben, wollte ich gar nie mehr unten sein. Es ist eine richtige Sucht! Seither war ich bestimmt schon 15 Mal auf einem Lovemobile. Ich habe sogar einmal geholfen, eines zu bauen. Es ist unglaublich, was hier alles an Aufwand und Zeit investiert wird.

Die bunte, fröhliche Stimmung an der Street Parade hat mich schon immer begeistert. Irgendwann habe ich deshalb mit Bodypainting angefangen. Früher war ich bei der Guggenmusik, da war das Bemalen schon ein Thema. Heute macht das jedes Jahr Ramona Vörös von Bodypaintingswiss. Sie bemalt mich jeweils passend zum Motto des Lovemobiles und begeistert mich jedes Mal aufs Neue mit dem Ergebnis. Ich bin jedes Jahr auf dem Lovemobile 23 von Hard Music Association. Und weil der Sound dort hart ist, wähle ich meist auch ein starkes Motiv. Die Prozedur dauert etwa eineinhalb bis zwei Stunden.

Wir sind Blick

In unserer Serie «Wir sind Blick» stellen wir dir jeden Samstag eine spannende Persönlichkeit aus der Blick-Community vor. Wir sind überzeugt, dass jede Leserin und jeder Leser eine interessante Geschichte zu erzählen hat.

Hast auch du eine spezielle Geschichte, ein besonderes Talent, eine einzigartige Sammlung oder sonst etwas Spannendes, das du mit der Community teilen willst? Dann melde dich via Mail an community@blick.ch!

In unserer Serie «Wir sind Blick» stellen wir dir jeden Samstag eine spannende Persönlichkeit aus der Blick-Community vor. Wir sind überzeugt, dass jede Leserin und jeder Leser eine interessante Geschichte zu erzählen hat.

Hast auch du eine spezielle Geschichte, ein besonderes Talent, eine einzigartige Sammlung oder sonst etwas Spannendes, das du mit der Community teilen willst? Dann melde dich via Mail an community@blick.ch!

So auffällig zeige ich mich nur einmal im Jahr. Die restlichen Tage bin ich Geschäftsführer eines Gartenbaugeschäfts und ganz anders unterwegs. Trotzdem gehört der Street-Parade-Look zu mir. Sogar Kundinnen und Kunden aus meinem Gartenbaugeschäft, die mich eigentlich kaum kennen, wissen: An einem Tag im Jahr bin ich anders. Alle wollen immer wieder Fotos sehen. Es gab auch mal eine Zeit, in der ich mit dem Bodypainting aufhören wollte, aber mein ganzes Umfeld sagte: «Du musst weitermachen!» Das Bodypainting ist einfach Kult geworden für mich.

Bodypainting werde ich sicher nicht für immer machen. Die Street Parade werde ich aber so lange besuchen, wie es geht. Auch wenn manche denken, ich sei ein schräger Vogel, wenn sie mein Bodypainting sehen – sie lachen, und das ist schön. Dieses Event strahlt einfach Frieden, Fröhlichkeit und ein echtes Miteinander aus. Genau das liebe ich. Man muss das einfach mal erlebt haben. Selbst wenn man nicht mittendrin ist, danebenstehen reicht schon, um die Stimmung zu spüren. Jedes Jahr denke ich: Es war so toll, fast besser als letztes Mal. Und dieses Jahr, bei dem schönen Wetter, könnte es sogar einen Besucherrekord geben. Ich freue mich riesig.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?