Der Frühling ist eine Zeit, in der die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht und uns mit frischer Energie erfüllt. Doch mit dem Erwachen der Natur kommt auch die Tradition des Frühlingsputzes. Eine Aufgabe, die nicht immer so einfach ist, wie sie scheint.
Wie geht man am besten vor? Wo fängt man an? Der Frühlingsputz kann eine Herausforderung sein, da er eine umfassende Organisation erfordert. Das Koordinieren von Reinigungsarbeiten, Entsorgung von Unnötigem und die Aufteilung von Aufgaben sind manchmal ganz schön stressig. Zudem erfordert es Zeitmanagement, um den Alltag nicht zu vernachlässigen.
Die besten Tipps aus der Community
Um den Frühlingsputz zu erleichtern, haben wir unsere Leserinnen und Leser gefragt, wie sie ihr Zuhause erfolgreich auf Hochglanz bringen. Userin Tabea Märki hat ihren besten Ratschlag mit uns geteilt: «Mach einen Putzplan. Starte mit Küche und Bad, und arbeite dich jeweils von hinten nach vorne und von oben nach unten. Die Bodenreinigung kommt als Letztes!»
Wenn es ums Thema Ausmisten geht, ist Joel Jira ein Experte. Viele Menschen tun sich schwer mit dem Wegwerfen. Dafür hat der Leser jedoch eine Lösung: «Alles vermeintlich nicht benötigte Zeug stopfe ich in Tüten. Das bewahre ich dann verschlossen im Keller auf. Wenn ich nach einem halben Jahr nichts vermisse – zack, in den Container damit!»
Auch Leserin Sabine Ittig hat einen klaren Plan: «Wenn ich den Kleiderschrank ausmiste, putze ich zuerst den Kleiderschrank und dann schaue ich, welche Kleider noch gut sind. Wenn etwas nicht mehr gut ist, kommt das in den Altkleidersack.»
Leser Fabian Stucki setzt beim Frühlingsputz lieber auf Qualität statt Quantität. «Es ist ratsam, beim Frühlingsputz nicht zu viel auf einmal zu planen und sich realistische Ziele zu setzen. Ich konzentriere mich an einem Tag nur auf ein Zimmer, dafür reinige ich es gründlich», schreibt er.
Marén Bornemann hält nicht viel vom Frühlingsputz und überlistet lieber das System. «Ich brauche keinen Frühlingsputz. Ich mache jeden Tag etwas und nicht Brauchbares wird regelmässig weggeworfen», kommentiert sie.