Auf den ersten Blick ist ein Elektroauto in der Anschaffung teurer als ein Auto mit Verbrennungsmotor. Das mag einige Menschen beim Umstieg auf die neue Technologie noch zögern lassen. Hinzu kommt, dass ein heute neues Elektroauto durch die technische Entwicklung namentlich bei den Batterien rasch überholt wird. Das wirkt sich wiederum auf den Restwert aus, der sehr volatil sein kann. Dennoch sind mittlerweile rund zehn Prozent aller Personenwagen mit Strom unterwegs.
Das Konzept von Carvolution kann den Trend zum Elektroauto noch beschleunigen. Schaue man nicht nur auf den Anschaffungspreis, sondern auf die Gesamtkosten, seien viele E-Autos bereits heute günstiger als herkömmliche Wagen, sagt Léa Miggiano, Co-Gründerin von Carvolution. Auch darum ist bei Carvolution «bereits fast jedes dritte angebotene Auto ein Elektroauto», wie Miggiano betont. Zudem bietet das Auto-Abo die Möglichkeit, den Umstieg ohne Kostenrisiko zu machen, weil es auch das eigene (Elektro)-Auto zum monatlichen Fixpreis gibt, bei dem alles inklusive ist.
Flottenmanager Philipp Lesemeister sagt: «Bei Carvolution nehmen wir den Kunden alle finanzielle Risiken und erleichtern den Einstieg. Und durch unsere flexiblen Abo-Modelle hat die Kundschaft auch die Chance, sehr schnell vom technischen Fortschritt zu profitieren.» Und er ergänzt: «Insgesamt sehen wir, dass die E-Autos immer günstiger werden. Das wird die Entwicklung in Richtung Elektro weiter beschleunigen.» Carvolution sorgt somit in der Schweiz für mehr Elektromobilität, glaubt Miggiano.
Risikofreier Weg zum eigenen Elektroauto
Das Auto-Abo ist für Kunden nicht nur bei Elektroautos im Vergleich zu Kauf oder Leasing attraktiv. Denn es bietet Einfachheit, Flexibilität und eine minimale Verpflichtung. Kundinnen und Kunden haben bei Carvolution weder hohe Anschaffungskosten noch müssen sie sich um Versicherungen, Steuern, Service oder Bereifung kümmern. Dies sind alles Dinge, die bei der Gesamtkostenrechnung eines Fahrzeugs oft vergessen gehen. Eine Umfrage in Deutschland zeigte, dass viele Autobesitzerinnen und Besitzer die Gesamtkosten um bis zu 50 Prozent unterschätzen.
Ganz nebenbei kümmert sich der Auto-Abo-Anbieter aus Bannwil BE auch um den ganzen Papierkram beim Auto: Das Fahrzeug wird von Carvolution versichert und eingelöst. Kundinnen und Kunden müssen nur noch selber fahren.
Ein Auto im Abo zum monatlichen Fixpreis! Das ist das revolutionäre Angebot von Carvolution. Beim Schweizer Anbieter gibts ein neues Auto, das exakt auf den persönlichen Bedarf zugeschnitten ist. Steuern, Versicherung, Reifenwechsel und Service beim Garagisten in der Nähe sind inklusive. Es gibt keine bösen Überraschungen und hohe Rechnungen für Service und Unterhalt.
Wers gerne bequem hat und rechnet, ist mit dem eigenen Auto im Abo von Carvolution klar im Vorteil. Zudem lässt sich die Abodauer zwischen 3 und 36 Monaten selbst bestimmen und ist danach innert Monatsfrist kündbar.
Carvolution bietet rund 30 Autos an – vom Kleinwagen für die Stadt bis zum Premium-SUV, elektrisch, hybrid oder konventionell – zum Fixpreis für Private und Firmen. Kunden müssen ihr Auto nur fahren, um den Rest kümmert sich Carvolution.
Ein Auto im Abo zum monatlichen Fixpreis! Das ist das revolutionäre Angebot von Carvolution. Beim Schweizer Anbieter gibts ein neues Auto, das exakt auf den persönlichen Bedarf zugeschnitten ist. Steuern, Versicherung, Reifenwechsel und Service beim Garagisten in der Nähe sind inklusive. Es gibt keine bösen Überraschungen und hohe Rechnungen für Service und Unterhalt.
Wers gerne bequem hat und rechnet, ist mit dem eigenen Auto im Abo von Carvolution klar im Vorteil. Zudem lässt sich die Abodauer zwischen 3 und 36 Monaten selbst bestimmen und ist danach innert Monatsfrist kündbar.
Carvolution bietet rund 30 Autos an – vom Kleinwagen für die Stadt bis zum Premium-SUV, elektrisch, hybrid oder konventionell – zum Fixpreis für Private und Firmen. Kunden müssen ihr Auto nur fahren, um den Rest kümmert sich Carvolution.
Grosse Auswahl für jedes Budget
Die Auswahl an Elektroautos ist bei Carvolution auffallend vielfältig. Vom Kleinwagen bis hin zum neusten Tesla, Model Y findet sich für jedes Budget der passende Stromer im Auto-Abo. Den elektrischen Stadtflitzer Fiat 500e La Prima gibts zum Beispiel ab 588 Franken im Monat. Wer eine Limousine will, findet mit dem Polestar 2 Long Range Dual Motor das passende Auto.
Das Angebot wird kontinuierlich ausgebaut. Vor einem möglichen Kauf lohnt sich deshalb der Blick auf das aktuelle Sortiment.
Support für E-Auto-Einsteiger
Das junge Unternehmen signalisiert durch sein umfangreiches Angebot im Elektrobereich, dass es diese Entwicklung fördern wollen. Auch darum finden sich in der Modellpalette von Carvolution immer wieder die neusten Elektrofahrzeuge wie aktuell der Hyundai Ioniq, der Mitte Oktober ab 840 Franken im Monat erhältlich sein wird.
Wer also dem Umstieg vom konventionellen Fahrzeug zum Elektroauto wagen will, wird bei Carvolution ein passendes Modell finden. Dabei gibts auch Unterstützung betreffend Ladeinfrastruktur zu Hause, dank einer Partnerschaft mit Helion, sollte eine Lademöglichkeit in der heimischen Garage gewünscht sein. E-Auto-Abonnenten erhalten zudem die kostenlose Mitgliedschaft bei evpass, dem Betreiber des grössten Netzes öffentlicher Ladestationen in der Schweiz. Zudem profitieren Carvolution-Kunden vom günstigeren Preis bei der Ladestation.
Carvolution bietet rund 30 Autos an – vom Kleinwagen für die Stadt bis zum Premium-SUV, elektrisch, hybrid oder konventionell – zum monatlichen Fixpreis für Private und Firmen. Kunden müssen ihr Auto nur fahren, um den Rest kümmert sich Carvolution.
Carvolution bietet rund 30 Autos an – vom Kleinwagen für die Stadt bis zum Premium-SUV, elektrisch, hybrid oder konventionell – zum monatlichen Fixpreis für Private und Firmen. Kunden müssen ihr Auto nur fahren, um den Rest kümmert sich Carvolution.
Dieser Beitrag wurde vom Ringier Brand Studio im Auftrag eines Kunden erstellt. Die Inhalte sind redaktionell aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen von Ringier.
Kontakt: E-Mail an Brand Studio
Dieser Beitrag wurde vom Ringier Brand Studio im Auftrag eines Kunden erstellt. Die Inhalte sind redaktionell aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen von Ringier.
Kontakt: E-Mail an Brand Studio