Opel Insignia OPC Sports Tourer
Durstiger Kraftmeier

Opel hat sein stärkstes Modell Insignia OPC überarbeitet. Wir sind ihn als Kombi Sports Tourer gefahren
Publiziert: 10.02.2014 um 00:00 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 23:09 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/17
Von Raoul Schwinnen

Die Leistungsdaten lesen sich imposant: 325 PS, 435 Nm Drehmoment. Beim Fahren merken wir schnell: Will man von dieser Power profitieren, braucht der 2,8-Liter-Turbo-V6 Drehzahlen. Und dann schnellt der vom Werk bereits recht hoch angegebene Verbrauch (11,0 l/100 km) munter weiter in die Höhe. Schade, legte Opel bei der Modellpflege des Insignia OPC nicht mehr Wert auf Verbrauchseffizienz. Selbst ein 560 PS starker Porsche 911 Turbo S ist mit 9,7 Liter sparsamer.

Dafür entwickelte Opel das bereits zuvor gute Fahrwerk weiter. Vor allem die Hinterachse sorgt für noch mehr Fahrspass. Mit dem jetzt später reagierenden (aber stets sicher eingreifenden) ESP wird der fast zwei Tonnen schwere Sportkombi zum erstaunlich handlichen Sportgerät und tänzelt auch mal mit sanft driftendem Heck um die Kurven.

Profitiert von der Modellpflege hat vor allem auch der Innenraum. Statt wie bislang auf verwirrend viele Schalter setzt Opel im Cockpit auf virtuelle Anzeigen, einen Acht-Zoll-Bildschirm und moderne Apps. Die Recaro-Performance-Sitze sind nicht nur optisch hübsch, sondern bequem und bieten besten Seitenhalt. Geblieben ist das formidable Platzangebot – für Passagiere und Gepäck.

Fazit: Ein leichtfüssiger Athlet ist der Insignia OPC Sports Tourer nicht. Aber ein sportlicher, leider etwas durstiger Sportkamerad mit grossen Nehmerqualitäten.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Opel Insignia OPC Sports Tourer

Antrieb 2,8-l-V6-Turbobenziner, 325 PS, 435 Nm bei 5250/min, Allradantrieb, 6-Gang-Automatik

Fahrleistungen 0 bis 100 km/h 6,3 s, Spitze 250 km/h (abgeregelt)

Masse Länge/Breite/Höhe 4,91/1,86/1,52 m, Gewicht 1953 kg, Kofferraum 500 bis 1530 l

Verbrauch Werk/Test 11,0/12,8 l/100 km = 259/298 g/km CO2, Energieeffizienz G

Preis ab 62'850 Franken (Basis, 140 PS, 32'350 Fr.)

Plus Fahrwerk, Power, Platz

Minus hohes Gewicht, Verbrauch

Antrieb 2,8-l-V6-Turbobenziner, 325 PS, 435 Nm bei 5250/min, Allradantrieb, 6-Gang-Automatik

Fahrleistungen 0 bis 100 km/h 6,3 s, Spitze 250 km/h (abgeregelt)

Masse Länge/Breite/Höhe 4,91/1,86/1,52 m, Gewicht 1953 kg, Kofferraum 500 bis 1530 l

Verbrauch Werk/Test 11,0/12,8 l/100 km = 259/298 g/km CO2, Energieeffizienz G

Preis ab 62'850 Franken (Basis, 140 PS, 32'350 Fr.)

Plus Fahrwerk, Power, Platz

Minus hohes Gewicht, Verbrauch

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen