Lancia Flavia
Ein Cabrio mit Sonnen- und Schattenseiten

Der Lancia Flavia ist ein Luxuscabrio zum Sonderpreis – mit Sonnen- und Schattenseiten.
Publiziert: 23.08.2012 um 00:00 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 20:52 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/16
Von Timothy Pfannkuchen

Stil ist eine italienische Erfindung: Elegant gleitet der Flavia durch die Sonne. Ein 5-Meter-Cabrio aus Italien? Nein, aus Amerika. Das Cabrio mit dem Traditionsnamen Flavia ist im Kern der seit 2007 gebaute Sebring bzw. geliftete 200 der Fiat-Schwester Chrysler.

Beginnen wir mit den Sonnenseiten: Öffnet das Stoffverdeck elektrisch, kehrt Ferienlaune ein. Vier Erwachsene haben bequem Platz. Und bei ruhiger, zur gemütlichen Federung passender Gangart reicht der 4-Zylinder-Benziner. Sehr gut ist das Preis-Luxus-Verhältnis: Für 42 900 Franken lockt das stylische Cockpit z.B. mit Keylesszugang, elektrischen Ledersitzen und Multimediasystem mit Navi.

Zu den Sonnen- gesellen sich aber leider auch einige Schattenseiten: Das Dach braucht eine halbe Minute Zeit und schrumpft den Koffer- zum Handtaschenraum. Die Lenkung arbeitet so vage wie eine Wünschelrute, die Federung bockt passend zum Zittern der Karosserie auf ungepflegten Strassen. Gegen 1,9 Tonnen hat der müde 2,4-Liter mit Automat keine Chance: Vollgas lässt die 170 PS nur gequält heulen. Und im Test 12 Liter trinken!

Fazit: Mit dem Flavia tut sich Lancia keinen Gefallen. Die Chrysler-Klone Thema und Voyager sind keine Italiener, aber gelungene Autos. Der Flavia weder noch.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Lancia Flavia

Motor R4-Benziner, 2.4 l, 170 PS, 220 Nm bei 4500/min, 6-Stufen-Automat, Frontantrieb

Leistung 0–100 km/h in 10,8 s, Spitze 195 km/h

Masse Länge/Breite/Höhe = 4,95/1,84/1,48 m; Gewicht 1856 kg; Kofferraum Dach offen/zu 198/377 l

Verbrauch Werk/Test 9,4/12,0 l/100 km = 221/280 g/km CO2, Energieeffizienz G

Preis ab 42 900 Franken

Plus Guter Fahrkomfort, günstiger Preis

Minus Träger Antrieb, hoher Verbrauch, schlechtes Abblendlicht

Motor R4-Benziner, 2.4 l, 170 PS, 220 Nm bei 4500/min, 6-Stufen-Automat, Frontantrieb

Leistung 0–100 km/h in 10,8 s, Spitze 195 km/h

Masse Länge/Breite/Höhe = 4,95/1,84/1,48 m; Gewicht 1856 kg; Kofferraum Dach offen/zu 198/377 l

Verbrauch Werk/Test 9,4/12,0 l/100 km = 221/280 g/km CO2, Energieeffizienz G

Preis ab 42 900 Franken

Plus Guter Fahrkomfort, günstiger Preis

Minus Träger Antrieb, hoher Verbrauch, schlechtes Abblendlicht

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen