10000 km Dauertest VW Touareg Hybrid
Riese mit Öko-Stempel

Mittlerweile haben wir bereits 10 000 Kilometer mit dem VW Touareg Hybrid zurückgelegt. Gefallen haben seine Fahrdynamik und der Komfort. Etwas enttäuscht sind wir dagegen vom Verbrauch.
Publiziert: 15.02.2011 um 23:50 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 17:04 Uhr
1/21
Von der komplizierten Hybrid-Technik spürt der Fahrer nicht viel.
Von Urs Bärtschi
VW Touareg V6 TSI Hybrid
Antrieb: V6-Kompressor-Benziner, 2995 ccm, 333 PS + 47 PS Elektromotor, 580 Nm ab 3000/min, permanenter Allradantrieb, 8-Stufen-Wandlerautomat

Fahrleistungen: 0-100 km/h in 6,5 s, Spitze 240 km/h

Masse: Länge 4,80 m, Breite 1,94 m, Höhe 1,71 m. Gewicht 2315 kg. Kofferraum 493 bis 1555 Liter

Verbrauch: Test/Werk 12,1/8,2 l/100 km, CO2 282/193 g/km. Energieeffizienz B

Preise: ab 109 700 Franken

Serienausstattung: Start-Stopp-System, Regensensor, Berganfahrassistent, ESP, ABS, EDS, ASR, Tempomat, Bi-Xenon Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht, adaptives Kurvenlicht, LED-Tagfahrlicht, Aussenspiegel elektrisch anklappbar, Umfeldbeleuchtung «Coming-/Leavin-Home-Funktion», Diebstahlwarnanlage, Multifunktionslenkrad mit Alu-Dekor und Ziernähten in artgrey, Lederausstattung, 2-Zonen Klimaautomatik, Vordersitze beheizbar, elektrische Sitzeinstellung vorne, Isofix-Halteösen, elektrische Kofferraumklappe, 6-fach CD-Wechsler mit MP3- und MP4-Funktion, acht Lautsprecher, Keyless Access, Anhängevorrichtung (elektrisch ausklappbar), 18-Zoll-Leichtmetallfelgen «Yukon», Reifen 255/55 R18.
Antrieb: V6-Kompressor-Benziner, 2995 ccm, 333 PS + 47 PS Elektromotor, 580 Nm ab 3000/min, permanenter Allradantrieb, 8-Stufen-Wandlerautomat

Fahrleistungen: 0-100 km/h in 6,5 s, Spitze 240 km/h

Masse: Länge 4,80 m, Breite 1,94 m, Höhe 1,71 m. Gewicht 2315 kg. Kofferraum 493 bis 1555 Liter

Verbrauch: Test/Werk 12,1/8,2 l/100 km, CO2 282/193 g/km. Energieeffizienz B

Preise: ab 109 700 Franken

Serienausstattung: Start-Stopp-System, Regensensor, Berganfahrassistent, ESP, ABS, EDS, ASR, Tempomat, Bi-Xenon Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht, adaptives Kurvenlicht, LED-Tagfahrlicht, Aussenspiegel elektrisch anklappbar, Umfeldbeleuchtung «Coming-/Leavin-Home-Funktion», Diebstahlwarnanlage, Multifunktionslenkrad mit Alu-Dekor und Ziernähten in artgrey, Lederausstattung, 2-Zonen Klimaautomatik, Vordersitze beheizbar, elektrische Sitzeinstellung vorne, Isofix-Halteösen, elektrische Kofferraumklappe, 6-fach CD-Wechsler mit MP3- und MP4-Funktion, acht Lautsprecher, Keyless Access, Anhängevorrichtung (elektrisch ausklappbar), 18-Zoll-Leichtmetallfelgen «Yukon», Reifen 255/55 R18.

Das soziale Umfeld für grosse SUV ist bei uns nicht ideal. Für einige sind die Kolosse einfach nur Säufer. Gleichzeitig, so eine weitere, landläufige Meinung, sind Hybridautos sparsam und umweltfreundlich. Nach Vorreiter Lexus versucht deshalb auch Volkswagen mit Hybridtechnik den Verbrauch seines grossen Offroaders Touareg zu senken und – weit wichtiger – das Image zu heben.

Letzteres, dies das einhellige Urteil aller Fahrerinnen und Fahrer unseres Dauertestwagens, ist vollumfänglich gelungen: Auf den gut 10 000 Testkilometern blieb das erste Hybridmodell von VW und auch dessen Lenker, verschont vor jeglichen verbalen und physischen Angriffen. Die kleinen Hybrid-Signete an Front, Heck und den Seiten scheinen ihre Wirkung nicht zu verfehlen.

An der Tankstelle wird dann aber klar, dass die Hybridtechnik zwar hilft, den Verbrauch in Grenzen zu halten, aber für keine Wunder sorgt. Im Winterbetrieb verbrauchten wir bis jetzt im Schnitt 12,1 l/100 km, und im Stadtverkehr, die Domäne für Hybride, waren es 11,4 l/100 km.

Angesicht des Fahrzeugsgewichts von rund 2,3 Tonnen, der Systemleistung von 380 PS (333 PS Benzin, 47 PS Elektro) mit entsprechend beeindruckenden Fahrleistungen (siehe Box) nicht schlecht, aber auch nicht beeindruckend gut. Wenns nur um den Verbrauch geht, wäre der Diesel klar die bessere Wahl.

Ansonsten zeigt sich das Antriebssystem von seiner besten Seite: Von der komplizierten Technik ist nichts zu spüren. Der Motor arbeitet sehr leise, die 8-Stufen-Automatik schlicht perfekt. Dank der aufpreispflichtigen Luftfederung (ab Fr. 3980.-) fährt sich der Touareg so komfortabel und handlich, dass sich die Insassen vorne wie hinten wie in einer Nobellimousine fühlen.

Zu Meckern haben wir bis nicht viel: Ein Knackgeräusch aus Richtung des im Kofferraumboden installierten Hybridsystems wurde mit einer Zusatzportion Fett eliminiert, und dass die Heizung nach dem winterlichen Kaltstart in den Bergen zwar die Frontscheibe in Rekordzeit enteist, den restlichen Innenraum aber erst nach Beendigung der langen Talfahrt aufwärmt, ist zwar lästig, rückt die serienmässige Sitz- und Lenkradheizung aber in ein umso besseres Licht.

Unsere 10 000-Kilometer-Zwischenbilanz: Der VW Touareg Hybrid ist ein hervorragend produziertes Stück Technik, dass in Sachen Verbrauch aber nicht mit einem Dieselmodell mithalten kann. Dafür garantiert er als leistungsstarker Benziner ein gewisses Mass politischer Korrektheit.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?