Trump stoppt Förderung
Ende von E-Auto-Prämie in den USA torpediert Verkäufe

Die Verkäufe von Elektroautos in den USA sind nach dem Wegfall der E-Auto-Prämie stark zurückgegangen. Bei Ford fielen die Verkäufe um ein Viertel, während Verbrenner ein Plus verzeichneten.
Publiziert: 05:40 Uhr
|
Aktualisiert: 06:44 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Die E-Auto-Verkäufe in den USA sind eingebrochen.
Foto: Noah Berger

Darum gehts

  • Verkäufe von Elektroautos in den USA stark eingebrochen
  • Ford-Verkäufe von Elektroautos sanken um ein Viertel auf 4700
  • Auch Tesla muss nach Rekordquartal nun mit Einbussen rechnen
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

In den USA sind die Verkäufe batteriebetriebener Fahrzeuge nach der von US-Präsident Donald Trump abgeschafften E-Auto-Prämie im Oktober eingebrochen.

Nach dem die Steuergutschrift von 7500 Dollar beim Kauf eines Elektroautos auslief, fielen die Verkäufe von Elektroautos bei Ford im Jahresvergleich um ein Viertel auf gut 4700 Fahrzeuge. Bei Verbrennern gab es dagegen ein Plus von 3,4 Prozent auf knapp 153'400 Wagen. Ford hatte in den vergangenen Jahren in einer Aufholjagd zum Vorreiter Tesla Milliarden in den Ausbau der E-Auto-Produktion investiert.

Tesla bescherte das im vergangenen Quartal einen Auslieferungsrekord – auch wenn der Marktführer im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern keine Angaben zum Absatz im US-Markt macht und generell nur alle drei Monate Zahlen nennt. Experten rechnen damit, dass auch Tesla nach Auslaufen der US-Subventionen Federn lassen muss.

Unter den anderen Herstellern legen auch nicht alle monatliche Zahlen zum US-Absatz vor. Der südkoreanische Anbieter Hyundai etwa aber gab bekannt, dass die Verkäufe des Elektromodells Ioniq 5 im Jahresvergleich um 63 Prozent auf gut 1600 Fahrzeuge einbrachen. Bei der Schwestermarke Kia fiel der Absatz des Modells EV9 um fast zwei Drittel auf 666 Wagen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen