TCS bietet neu Pannendienst fürs Haus
Der TCS repariert jetzt auch den Rohrbruch

Wenn der Backofen kalt bleibt oder die Heizung austeigt, hilft jetzt auch der TCS rund um die Uhr. Der neue Pannendienst für Zuhause kostet allerdings etwas.
Publiziert: 10.10.2022 um 13:31 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Abfluss verstopft, Heizung defekt oder Stromausfall? Ab sofort kann man bei solchen Problemen auch beim Touring Club Schweiz (TCS) anrufen.
Foto: Keystone
Andreas Faust

Sie helfen bei platten Pneus, leerer Starterbatterie und ausgestiegener Elektronik: Seit 1929 machen Mechaniker und Patrouilleure des Touring Clubs Schweiz (TCS) unsere Autos wieder flott, wenn sie mit einer Panne liegenbleiben. Ab sofort weitet der TCS sein Angebot schweizweit auch aufs Zuhause aus. TCS Home heisst der neue Service, bei dem man Hilfe erhält, wenn Heizung, Warmwasser oder der Strom ausgefallen sind.

An 365 Tagen im Jahr kann man sich damit beim TCS melden, wenns Störungen in der Mietwohnung oder im Eigenheim gibt. Die Expertinnen an der Hotline geben zunächst Tipps, um das Problem allenfalls aus der Ferne zu beheben. Wenns nicht klappt, wird ein qualifizierter Fachbetrieb aufgeboten, der zur Reparatur anrückt. Dabei muss der Schaden aber an den fest installierten Sanitär-, Heizungs- oder Energieanlagen oder an der Bausubstanz wie Fenster, Türen, Garagentoren oder am Dach aufgetreten sein. Für defekte Haartrockner oder Waschautomaten gilt das TCS-Angeobt nicht.

400 Fälle im Testbetrieb

Das Angebot hat der TCS bereits in der Westschweiz und den Kantonen Bern und beider Basel mit rund 400 Einsätzen getestet und rollt es nun in der gesamten Schweiz aus. Überraschend, weil der TCS und seine Angebote sehr stark mit Mobilität und vor allem dem Auto assoziiert wird. Aber die Digitalisierung eröffnet dem Verband neue Möglichkeiten für Services: Zum Beispiel Gefahrenwarnungen für Reisende vor Ort bei Naturkatastrophen oder einer politisch angespannten und möglicherweise eskalierenden Situation im Land oder medizinische Beratung per Smartphone.

Allerdings ist der neue Pannendienst für Haus und Wohnung nicht kostenlos. Zur verpflichtenden TCS-Mitgliedschaft kommt eine Pauschale von 99 Franken im Jahr dazu.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen