Premiere: Baby-Cruiser FJ
Toyota bremst Mercedes aus

Toyota präsentiert an der Japan Mobility Show das Land-Cruiser-Einstiegsmodell FJ. Der 4,58 Meter kurze Baby-Cruiser startet Mitte 2026 – und damit noch vor der Mercedes-Baby-G-Klasse.
Publiziert: 11:03 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/11
Toyota zeigt an der Japan Mobility Show mit dem FJ eine Babyversion ...
Foto: ZVG.

Darum gehts

  • Toyota präsentiert den Land Cruiser FJ als Weltpremiere an der Japan Mobility Show
  • Robuster Mini-Offroader mit Leiterrahmen, zuschaltbarem 4x4 und Geländeuntersetzung für anspruchsvolles Gelände
  • Länge 4,58 Meter, Breite 1,86 Meter, Höhe 1,96 Meter, Bodenfreiheit 21,5 Zentimeter
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_948.JPG
Raoul SchwinnenRedaktor Auto & Mobilität

Was Mercedes kann, kann Toyota schon lange. Und vor allem schneller. An der am Sonntag zu Ende gehenden Japan Mobility Show zeigt Toyota neben vielen skurrilen Mobilitätsideen für die Zukunft als Weltpremiere auch den Land Cruiser FJ für die Gegenwart.

Und schlägt damit den Mercedes-Verantwortlichen ein Schnippchen. Denn während die Mercedes-Baby-G-Klasse voraussichtlich erst 2027 auf den Markt kommt, soll Toyotas Baby-Cruiser schon Mitte 2026 starten. Zunächst allerdings nur in Japan und nicht in Europa. Die strengen Abgasvorschriften machen Toyota (noch) einen Strich durch die Rechnung. Doch sollte sich der kleine Land Cruiser in die Herzen des Publikums fahren, könnte sich das schnell ändern – obwohl eine Adaption für Europa nicht ganz billig wäre.

Doch wir sind der Meinung, dass der 4,58 Meter lange, 1,86 Meter breite und 1,96 Meter hohe Würfel auf Rädern durchaus das Zeug zum Publikumserfolg bei uns hat. Er teilt sich mit dem Pick-up Hilux die Leiterrahmenplattform und macht so auch abseits von befestigten Strassen nicht halt. Schliesslich steht das Kürzel FJ für «Freedom & Joy» und ist kein Marketinggeschwurbel: Toyota verspricht Radverschränkungen auf dem Niveau seiner grösseren Brüder. Die Bodenfreiheit beträgt 21,5 Zentimeter, der Wendekreis dank grossem Einschlagwinkel der Vorderräder aber lediglich 5,5 Meter.

Für Europa auch mit E-Antrieb?

Wie beim Hilux gibts zuschaltbaren 4x4 sowie eine Geländeuntersetzung für knallharte Offroadetappen. Angetrieben wird der betont kantig und retro gestylte Mini-Offroader vom bewährten 2,7-Liter-Vierzylinderbenziner mit 163 PS (120 kW) und 246 Nm Drehmoment. Für Europa wäre auch ein Elektroantrieb denkbar.

Praktisch sind die segmentierten Stossfänger, die sich bei Beschädigung einzeln, also kostengünstiger, austauschen lassen. Innen setzt Toyota die robuste Geländewagen-Formensprache fort. Erkennbar am horizontalen Armaturenträger, am griffigen Schalthebel und an den grossen Schaltern. Für etwas Moderne im rustikalen Ambiente sorgen das Infotainment mit dem 12,5-Zoll-Touchscreen und für mehr Sicherheit die Safety-Sense-Assistenzsysteme.

Mit einem Einstiegspreis von rund 5 Millionen Yen (umgerechnet etwa 26’200 Franken) ist der Land Cruiser FJ im Toyota-Kosmos als günstiges Einstiegsmodell positioniert. Ganz so günstig angeboten würde der in Thailand produzierte Baby-Cruiser bei uns allerdings nicht. Wir rechnen mit mindestens 40’000 Franken. Dennoch die Bitte an Toyota: Bringt dieses Auto auch in die Schweiz!

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen