Occasionen abseits der Masse
7 coole Exoten für unter 15'000 Franken

Für weniger als 15'000 Franken gibt es charaktervolle Fahrzeuge von Jaguar, Mercedes oder Toyota. Die folgenden Modelle bieten eine Mischung aus Stil, Leistung und Individualität jenseits der üblichen Volumenmodelle auf dem Occasionsmarkt.
Publiziert: 06:03 Uhr
|
Aktualisiert: 07:25 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Für weniger als 15'000 Franken gibts charaktervolle Fahrzeuge auf dem Occasionsmarkt wie etwa den Alfa Romeo 159.

Darum gehts

  • Exotische Autos für unter 15'000 Franken bieten Fahrspass und Alltagsnutzen
  • Alfa Romeo 159, Jaguar X-Type und Mercedes SLK zählen als attraktive Optionen
  • Auch Kraftprotze wie der Ford Mustang oder der Offroader Toyota Land Cruiser gibts günstig
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Bekannte Volumenmodelle der Massenhersteller gibts auf unseren Strassen wie Sand am Meer. Doch wer mit seinem fahrbaren Untersatz aus der grauen Masse herausstechen will, wird schnell fündig: Auch Hersteller wie Volkswagen, Toyota oder Volvo haben Fahrzeuge zum Auffallen – und das bereits für unter 15'000 Franken. Wir zeigen einige interessante Exoten, die Fahrspass bereiten oder einen hohen Alltagsnutzen haben, und mit denen man sich höchst angenehm von der breiten Masse abhebt.

Alfa Romeo 159

Kaum ein Mittelklassemodell zieht so viele Blicke auf sich wie der Alfa Romeo 159. Zwischen 2005 und 2011 gebaut, überzeugt er weniger durch nüchterne Vernunft, sondern durch Emotion, Design und Fahrfreude. Die breite Front, das sportliche Heck und das fahrerorientierte Cockpit machen ihn zum Liebling für Individualisten. Als Limousine oder Kombi Sportwagon (Bild) bietet er genug Platz für Alltag und Freizeit. Ob kerniger V6 oder durchzugsstarker Diesel – der 159 klingt immer nach Leidenschaft. Ein Charaktertyp mit Ecken, Kanten und sehr viel Stil – und das bereits für unter 15'000 Franken.

Jaguar X-Type

Der X-Type war ab 2001 Jaguars Versuch, britischen Stil in die Mittelklasse zu bringen. Ob als elegante Limousine oder praktischer Kombi: Der X-Type überzeugt mit klassischem Design, Allradoption und luxuriöser Ausstattung. Technisch basiert er zwar auf dem Ford Mondeo, bietet aber edle Materialien und typische Jaguar-Details. Besonders gesucht: die Sechszylinder-Modelle mit Automatik und Allrad – charmante Exoten mit Charakter zum fairen Preis. Auf der Suche nach dem Briten mit geringer Laufleistung und gepflegtem Serviceheft wird man im Bereich um die 10’000 Franken schnell fündig.

Mercedes-Benz SLK

Mercedes ist weltweit für luxuriöse Limousinen und elegante Coupés bekannt – doch auch offene Zweisitzer haben bei der Marke mit dem Stern Tradition. Mit dem SLK der zweiten Generation präsentierte Mercedes ab 2004 einen Roadster, der nicht nur optisch an die grosse Formel-1-Welt erinnerte, sondern auch technisch einiges zu bieten hatte. Als direkte Konkurrenz zum BMW Z4 und Audi TT positioniert, setzt der SLK mit seinem markanten «Pfeil»-Design und der langen Motorhaube klare Akzente. Preislich startet der Roadster inzwischen deutlich unter 10’000 Franken – selbst besonders gepflegte Exemplare mit wenig Laufleistung kosten oft unter 15’000 Franken.

Mustang V

Foto: Wieck

Auch in der Sparte der modernen Muscle Cars werden wir für knapp unter 15’000 Franken fündig. Der Ford Mustang der fünften Generation brachte ab 2004 das klassische und kultige Design der 1960er stilvoll zurück – mit langer Haube, breitem Grill und markantem Heck. Unter der Haube gab’s wahlweise brabbelnde V6 oder kraftvolle V8, die vor allem im GT für echtes US-Car-Feeling sorgten. Besonders beliebt sind die aufgefrischten Modelle ab 2010 mit neuerem Innenraum und Panoramadach. Doch auch der Motor wurde überarbeitet und bekam neben mehr Leistung auch deutlich mehr Hubraum. Wer Retro-Look mit Alltagstauglichkeit sucht, findet hier jede Menge Fahrspass – und einen Klang, der noch lange im Ohr nachhallt.

Subaru XV-1

Foto: Morten Brakestad

In Sachen 4x4-Kompetenz kommt man um Subaru nicht herum. Wer Platz, gute Technik und einen ordentlichen Dieselmotor sucht, der hat mit dem Subaru XV 2.0 Diesel eine ungewöhnliche Alternative zum Audi A4 oder BMW 3er, die es ebenfalls mit Allradantrieb gibt. Beim kompakten XV aus den Jahren 2013 oder 2014 gibts für unter 15'000 Franken Exotenimage und eine gute Serienausstattung kostenlos obendrauf. Besonders gut läuft der Boxerdiesel mit 150 PS und 320 Nm Drehmoment – viel Platz für bis zu fünf Personen und einer Laufleistung von unter 125'000 Kilometern.

Toyota Land Cruiser

Auch fürs harte Gelände haben wir etwas auf Lager. Der Toyota Land Cruiser J12 zeigt, dass Komfort und Abenteuerlust kein Widerspruch sein müssen. Zwischen 2002 und 2009 gebaut, verbindet er japanische Zuverlässigkeit mit echter Offroad-Kompetenz – und das bis heute. Mit permanentem Allrad, Geländeuntersetzung und robuster Technik fühlt er sich auch abseits befestigter Wege pudelwohl. Der bewährte 3,0-Liter-Vierzylinder-Turbodiesel bringt bis zu 173 PS auf die Strasse – oder ins Gelände. Ob mit sieben Sitzen oder als Zugpferd. Der J12 ist ein Dauerläufer mit Kultfaktor, der oft weit über 300'000 Kilometer schafft. Im guten Zustand ist er bereits für unter 15'000 Franken zu haben. 

Volvo C30

Wie wäre es mit einem Abstecher nach Schweden? Volvo hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zwar eher durch kantige Limousinen und Oberklassekombis einen Namen gemacht, doch es geht auch kompakter: mit dem charmanten C30. Als das Modell als ungewöhnlicher Konkurrent für VW Golf, Audi A3 oder Peugeot 307 auf den Markt kam, sorgte er schon deshalb für Aufsehen, weil das Design weitgehend der vorhergehenden Konzeptstudie entsprach. Die breiten Schultern über dem hinteren Radlauf sorgten ebenso für irritierte Blicke wie der gläserne Heckdeckel, der an ikonische Modelle wie den 480 oder P 1800 ES erinnert. Das 230 PS starke Topmodell mit einem 2,6-Liter-Turbo-Fünfzylinder findet man bereits ab knapp 10'000 Franken – die Dieselvariante ist dagegen um die Hälfte günstiger. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?