Er hat den Befehl zum Angriff auf die Ukraine gegeben: Der russische Präsident Wladimir Putin (links) im Kreml in Moskau. Im Sommer 2021 hatte er in einem sich als historisch fundiert ausgebenden Aufsatz der Ukraine die Existenzberechtigung als Nation abgesprochen. (Archivbild)
Foto: Keystone/AP
Die wirtschaftliche Entwicklung in Russland wurde durch den am 24. Februar vom Zaun gebrochenen Krieg gegen die Ukraine geprägt. Vor allem westliche Staaten hatten deshalb umfangreiche Sanktionen beschlossen.
Am stärksten geschrumpft sind laut dem russischen Statistikamt der Gross- und Einzelhandel, das verarbeitende Gewerbe und das Transportwesen. Branchen wie der Bergbau, die Landwirtschaft und das Baugewerbe sind hingegen gewachsen.
Mehr zum Krieg in der Ukraine
(SDA)