«Viva il Papa!» – Menge auf dem Petersplatz voller Emotionen
Auf dem Petersplatz sangen die Leute nach der Wahl des Papst «Viva il Papa!», auf Deutsch «Lang lebe der Papst». Viele jubeln, weinen und beten.
Gegenüber Blick-Reporter Pascal Scheiber erklärten jedoch auch einige Besucher und Besucherinnen, sie seien rein zufällig gerade in Rom – das grosse Ereignis würde man aber nicht verpassen wollen.
Kommt der neue Papst erst in zwei Stunden?
Experte Raphael Rauch erklärt, die Schweizer Bischofskonferenz gehe davon aus, es kann nun ein bis zwei Stunden dauern, bis der neue Papst sich auf der Loggia der Welt präsentiert. Sein Auftritt wird auch in der Schweiz zu hören sein – sobald er sich zeigt, läuten hierzulande die Glocken.
Der neue Papst ist nach Informationen der italienischen Nachrichtenagentur Ansa im vierten Wahlgang gewählt worden. Das Konklave der 133 Kardinäle, die den Nachfolger des verstorbenen Franziskus wählen konnten, hatte am frühen Mittwochabend begonnen. Am Mittwoch gab es einen erfolglosen Wahlgang. Drei weitere Wahlgänge gab es demnach am Donnerstag. Notwendig war eine Zweidrittelmehrheit.
Papst-Souvenirs erst in zwei Tagen verfügbar
Wer eine Erinnerung an das Konklave und die Papstwahl am Donnerstag mit nach Hause nehmen will, muss sich noch zwei Tage gedulden – das berichtet Blick-Reporter Pascal Scheiber live aus Rom. Dann wird der Vatikan die ersten offiziellen Portraits des neuen Kirchenoberhauptes herausgeben.
Schweizergarde auf dem Petersplatz angekommen
Wie es sich nun gehört, ist auch die Schweizergarde durch die jubelnde Menge marschiert. Sie hat sich soeben auf dem Petersplatz unterhalb der Loggia positioniert.
Blick-Reporter berichtet aus Rom
«Seit der Rauch aufgestiegen ist, herrscht Feststimmung», berichtet Blick-Reporter Pascal Scheiber live aus Rom. «Hunderte, Tausende Leute laufen auf den Petersplatz.» Die Menschen, mit denen Scheiber gesprochen hat, wünschten sich im Grunde alle vor allem eines – dass die Missbrauchsfälle aufgearbeitet werden.
«Es geht darum, sich erstmal als Mensch zu zeigen»
Pietro Parolin – so lautet der Tipp von Blick-Experte Raphael Rauch. Es bleibt spannend! Bald wird sich der Papst präsentieren. «Es geht darum, sich erstmal als Mensch zu zeigen, in Papstkleidern.» Anschliessend seien Personalentscheidungen denkbar.
«Ich gehe davon aus, dass der neue Papst nicht Franziskus heissen wird»
Blick berichtet live über die Papstwahl! Wer ist der neue Papst? Das wissen wir zur Stunde noch nicht, mahnt Experte Raphael Rauch im Studio. «Es wurde ein bisschen rumspekuliert. Ich wäre aber vorsichtig. Alles ist möglich!»
Was passiert jetzt? «Es gibt ein streng festgelegtes Protokoll. Wenn ein Kandidat die Zweidrittelmehrheit erreicht, ist er gewählt», erklärt Rauch. Dann müsse er die Wahl angenommen haben. «Das ist offensichtlich der Fall, weil wir weissen Rauch sehen.» Anschliessend werde der neue Papst gefragt, welchen Namen er sich wünscht. «Ich gehe davon aus, dass er nicht Franziskus heissen wird», prophezeit der Blick-Experte. «Wie der neue Papst heissen wird, das darf er aber frei entscheiden.»
Was jetzt als Nächstes passiert
Ein neuer Papst wurde gewählt! Bis die Welt nun weiss, wer das neue Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche ist, kann es noch bis zu einer Stunde dauern. Der neue Papst wird nun in sein Papstgewand schlüpfen, beten und sich dann auf den Weg zur Loggia im Petersdom machen. Dort folgt dann das «Habemus Papam» des höchsten Kardinals. Erst dann tritt der neue Papst zum ersten Mal auf. Mehr dazu liest du hier.
Ausnahmezustand am Petersplatz
Die Menschen am Petersplatz sind ausser sich! Sie schwenken ihre Landesflaggen. Brasilien, Spanien, Kanada – von überall kamen die Menschen nach Rom, um diesen historischen Moment zu erleben. Gänsehaut-Moment!!!
Papst wurde gewählt: Weisser Rauch über der Sixtinischen Kapelle!
Die römisch-katholische Kirche hat ein neues Oberhaupt! Soeben kam weisser Rauch aus dem Kamin der Sixtinischen Kapelle in Rom. Einer der 133 eingeschlossenen Kardinäle wurde zum neuen Papst gewählt. Auch die Glocken läuten nun und verkünden die Wahl des neuen Papsts. Das Konklave ist nun beendet.