Überwachungskameras zeichnen Erdbeben in Kreta auf
1:36
Menschen flüchten aus Häusern:Überwachungskameras zeichnen Erdbeben in Kreta auf

Notstand in Griechenland
Heftiges Nachbeben auf Insel Kreta

Nach dem schweren Erdbeben auf Kreta ist die griechische Mittelmeerinsel am Dienstag von mehreren Nachbeben erschüttert worden.
Publiziert: 28.09.2021 um 11:54 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2021 um 20:35 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/8
Erneut hat die Erde auf Kreta gebebt.
Foto: imago images/ANE Edition

Erneut hat am Dienstagmorgen ein Beben die Mittelmeerinsel Kreta erschüttert. Es hatte eine Stärke von 5,3 und war nach Angaben des Chefs des Geodynamischen Instituts von Athen, Giorgos Chouliaras, ein Nachbeben des Erdstosses vom Montag.

Das Nachbeben ereignete sich kurz vor einem Besuch des griechischen Ministerpräsidenten Kyriakos Mitsotakis, der selbst von der Insel stammt.

Am Montag war Kreta von einem starken Erdbeben der Stärke 5,8 erschüttert worden. Ein Mann starb beim Einsturz einer Kirche in dem Ort Arkalochori südlich der Inselhauptstadt Heraklion. Mindestens elf weitere Menschen wurden verletzt.

Immer wieder bebt die Erde in Griechenland

Ersten Erkenntnissen zufolge wurden rund tausend Gebäude bei dem Beben vom Montag beschädigt. Die Gemeindevorsitzende von Arkalochori, Chrissoula Kegeroglou, sagte dem Radiosender ERT, in der Nacht zum Dienstag habe es zahlreiche Nachbeben gegeben. Rund tausend Menschen hätten die Nacht in Zelten verbracht.

Die Behörden haben Notlager mit Zelten errichtet, um Menschen Unterschlupf zu bieten, deren Häuser als zu unsicher gelten. Auch zahlreiche Hotelzimmer wurden für Betroffene zur Verfügung gestellt.

Griechenland liegt auf mehreren Bruchlinien der Erdkruste, sodass Beben in dem Mittelmeerland keine Seltenheit sind. Da sich die Erdstösse aber häufig im Meer ereignen, gibt es nur selten Tote oder schwere Schäden. (AFP)


Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen