Israels Luftwaffe hat nach israelischen Medienberichten Ziele im Süden des Gazastreifens angegriffen. Bei den Angriffen im Bereich von Rafah handle es sich um eine Reaktion auf einen Verstoss gegen die Waffenruhe von palästinensischer Seite, hiess es in den Berichten. Vorher seien israelische Truppen in dem Gebiet mit einer Panzerabwehrrakete beschossen worden.
Offenbar tauchten mehrere Hamas-Kämpfer aus einem Tunnel in Rafah auf und eröffneten das Feuer auf israelische Soldaten. Bei diesem Vorfall gab es keine Verletzten.
«Kampfhandlungen mit voller Stärke wieder aufnehmen»
Ein Armeesprecher sagte, man kläre den Sachverhalt derzeit ab. Später bestätigte ein Armeesprecher die Militärschläge und teilt mit, dass die Organisation mehrere direkte Angriffe gegen israelische Truppen ausgeführt habe. Dies sein ein schwerer Verstoss gegen die Waffenruhe.
Polizeiminister Ben-Gvir meldete sich nach dem Vorfall zu Wort und forderte eine Wiederaufnahme des Kriegs gegen die Hamas gefordert. Er fordere den Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu dazu auf, die Armee anzuweisen, «die Kampfhandlungen im Gazastreifen vollständig und mit voller Stärke wieder aufzunehmen», schrieb der rechtsextreme Minister auf der Plattform X.
«Die trügerischen Vorstellungen, Hamas werde ihre Haltung ändern oder auch nur ein von ihr unterschriebenes Abkommen einhalten, erweisen sich, wie zu erwarten, als gefährlich für unsere Sicherheit», schrieb Ben-Gvir. «Die nazistische Terrororganisation muss restlos vernichtet werden – und zwar möglichst bald.»
Kippt jetzt die Waffenruhe?
Seit 10. Oktober herrscht im Gazastreifen offiziell eine Waffenruhe zwischen Israel und der islamistischen Terrororganisation Hamas. Nun droht diese zu kippen. Es gab allerdings bereits mehrere gewaltsame Zwischenfälle.
Die USA hatten zuletzt vor einem geplanten Angriff der Hamas auf palästinensische Zivilisten gewarnt. Die Terrororganisation wies diese Vorwürfe zurück.