Mann begrabscht Mexikos Präsidentin – und wird festgenommen
1:21
Bei öffentlichem Auftritt:Mann begrabscht Mexikos Präsidentin

Nach Grabschattacke
Sheinbaum startet Initiative gegen sexuelle Belästigung

Nach einem sexuellen Übergriff auf sie selbst startet Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum eine landesweite Kampagne gegen sexuelle Belästigung. Der Plan sieht einheitliche juristische Vorgaben und Gefängnisstrafen vor und soll Frauen ermutigen, Vorfälle anzuzeigen.
Publiziert: 10:39 Uhr
Teilen
Anhören
1/4
Claudia Sheinbaum wurde Opfer eines Busengrabschers.
Foto: keystone-sda.ch

Darum gehts

  • Mexikos Präsidentin startet Kampagne gegen sexuelle Belästigung nach persönlichem Übergriff
  • Sheinbaum präsentiert Plan für einheitliche Gesetze und Gefängnisstrafen
  • 70 Prozent der Frauen über 14 in Mexiko erleben sexuelle Belästigung
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
I0K_6tIf_400x400.png
AFPAgence France Presse

Nachdem sie selbst Opfer eines Übergriffs wurde, hat Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum (63) eine landesweite Kampagne gegen sexuelle Belästigung und Missbrauch gestartet. Die erste Frau an der Spitze des lateinamerikanischen Landes präsentierte am Donnerstag einen Plan, der die juristischen Vorgaben landesweit vereinheitlichen soll und Gefängnisstrafen für sexuelle Übergriffe vorsieht. Zudem sollen Frauen ermutigt werden, Vorfälle bei der Polizei anzuzeigen.

Die Präsidentin war Anfang der Woche selbst Opfer eines sexuellen Übergriffs geworden. Das Video davon löste Schockwellen in Mexiko aus und brachte das oft vernachlässigte Thema in die Schlagzeilen: Ein Mann hatte sich in der Nähe des Präsidentenpalastes in Mexiko-Stadt der Staatschefin auf offener Strasse genähert, seinen Arm um ihre Schulter gelegt, mit der anderen Hand ihre Hüfte und ihre Brust berührt und versucht, ihren Hals zu küssen.

Massives Problem in Mexiko

Der Mann wurde von Sicherheitskräften festgenommen, die Präsidentin erstattete Anzeige. «Ich denke: Wenn ich keine Anzeige erstatte, was wird dann aus anderen mexikanischen Frauen?», sagte Sheinbaum am Mittwoch. «Wenn das der Präsidentin passiert, was wird dann mit allen Frauen in unserem Land passieren?»

Der Vorfall gilt als Beispiel für ein massives Problem in Mexiko: Etwa 70 Prozent der Frauen im Alter von über 14 Jahren sind nach Uno-Angaben in ihrem Leben bereits mindestens einmal Opfer von sexueller Belästigung geworden.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen